LeonSon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.20
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 848
- Kekse
- 3.201
hat jemand von euch nicht letztens so etwas gesucht?
ouha, scheiße wie geil....und wie immer hab ich kein geld über.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hat jemand von euch nicht letztens so etwas gesucht?
... die dann einfach nur auf der Bühne stehen und nichts machen, man muss einfach ein bisschen was machen.
root beer RG
hat jemand von euch nicht letztens so etwas gesucht?
Nein, Esche! Deswegen wäre so ein Teil klanglich durchaus interessant, denn Esche-RGs sind recht dünn gesät.das ist schon linde, oder?
Nein, Esche! Deswegen wäre so ein Teil klanglich durchaus interessant, denn Esche-RGs sind recht dünn gesät.
nee, schon recht, denn mit "4" meine ich natürlich neck splitted & middle-sc
Sehe ich das richtig, das bei der Root Beer RG die letzten Bünde gescallopt sind?
Da sind aber nicht die Pickups drin, die er angegeben hat. Der SC ist ein Humbucker und die beiden Humbucker sehen auch nicht aus, wie im Katalog.hat jemand von euch nicht letztens so etwas gesucht?
Da sind aber nicht die Pickups drin, die er angegeben hat. Der SC ist ein Humbucker und die beiden Humbucker sehen auch nicht aus, wie im Katalog.
nein!!!!! amJUNGS IHR SEID JA MAL WIEDER NUR AM MECKERN
Stimmt aber (fast). Die heißen tatsächlich V6F, aber mit welchen anderen PUs die verwandt sind, weiß ich nicht.ich habe auch noch nie was von V6 humbucker gehört [...]
ich nutze live genau die drei sounds, die der toggle bringt.
- rhythmushumbuckerbrett am steg
- solohumbuckersound am hals
- clean mit den beiden inneren spulen....
im studio kommen auch mal andere zum einsatz...
es ist nur schade, dass man den kleinen "petrucci" toggle nicht so einfach bekommt. beim letzten mal musste ich mir die seriennumer einer JPM von nem kumpel besorgen.(außerdem kostet das teil über 30europas)
ABER: Ich muss jetzt mal 'ne Lanze für den 5-Weg brechen. Die von Tobmann bereits
erwähnte Stellung 4 ist unschlagbar im Sound. Auch nicht von dem dreiweg-vierebenen
Toggle, welcher zu sehr "scooped" ist. Es fehlen die Bassanteile des gesplitteten Neck PU.
Wenns Funky werden soll unerlässlich.
Gruß P.
Andi, vllt solltest du die Gruppe "DU verwirrtes Stück..." mal in Betracht ziehen
Haste denn jetzt das Bore Oil dauf? Und warum das Handtuch, etwa zimperlich?
Aber schönes Foto, wurd auch mal Zeit mit dem Wetter...
Himmel Arsch und Zwirn,
die Aktion hat mich jetzt den ganzen Tag gekostet.. endlich fertig...
[...]