Golden-Ton Röhrenamp bei Plus

Ich hab' meinen Smart 10 gerade nicht zur Hand, aber das mit dem 12-Zöller könnte richtig knapp werden,
bzw. sich als unmöglich herausstellen, sagt grob mein Augenmaß Gedächtnis.
Ich habe in meinen einen Jensen P10R gesteckt und der macht einen klasse Job, indem er dem Mumpf
gut entgegenwirkt und wenn der Lautstärkeregler auf 12 Uhr ist, richtig crispe Sounds zaubert.
 
Hey Rockin'Daddy,

hab grade mal nachgemessen. Das passt nicht. In der Breite sind es (wie schon richtig vermutet) 323mm, in der Höhe hat er allerdings nur etwa 290mm (Innen-)Boden bis Chassis. Tiefe sind 160mm, allerdings kommen die Trafos schon sehr nah an den Korb meines Jensen CH 10/35 ran, der Magnet ist das weniger das Problem (da ich auch eine relativ kurze Tungsol RI 5881 drin habe).
Dann wird es wohl doch einen 10er Probierlauf geben :D

Wäre ja mal sehr gespannt wie sich ein Alnico Speaker in dem Teil macht, war mir allerdings bisher zu teuer.

gruß
 
Hallo Rockin' Daddy,

bitte berichte auf jeden Fall, wie der Amp in deinen Ohren so klingt und welche Austausch-Speaker du in Betracht ziehst;
ich stehe momentan auch vor der Entscheidung, ob ich mir den kleinen 10er fürs Üben zu Hause zulege und dann mit einem Ersatzspeaker und dem Digitech Bad Monkey aufrüste, oder ob ichs doch bleiben lasse.
 
hab grade mal nachgemessen.
Vielen Dank! Das ist natürlich schade. Also doch noch nachkaufen.....

Hallo Rockin' Daddy,

bitte berichte auf jeden Fall, wie der Amp in deinen Ohren so klingt und welche Austausch-Speaker du in Betracht ziehst;
ich stehe momentan auch vor der Entscheidung, ob ich mir den kleinen 10er fürs Üben zu Hause zulege und dann mit einem Ersatzspeaker und dem Digitech Bad Monkey aufrüste, oder ob ichs doch bleiben lasse.

Wird gemacht. Allerdings muß ich die Hupe erstmal aufschrauben und schauen, ob die chinesische Belegschaft Larrys Vorgaben auch eingehalten hat.
Ich blase meine Amps allesamt mit einem Bad Monkey und einem Delay an, das dürfte auch in diesem Falle ordentlich klingen. Ob der 10 Watter ausschließlich für zu Hause taugt....10 Watt können verdammt laut werden.
Ich habe mir den Karton bestellt, weil ich öfter mal mit Gitarrenkoffer und Kleinstamp quer durch Berlin muß (mit den Öffentlichen) und für normale Sessions etwas mehr Dampf brauche, als mir mein momentaner "zu Fuß unterwegs"-Amp Fender Champ 600 liefern kann.

Naja, muß mal schauen, wo ich mir billig einen Eminence Legend schiesse.

Ich werde berichten:great:


Greetz,

Oliver
 
Naja, muß mal schauen, wo ich mir billig einen Eminence Legend schiesse.
Nein mach mal nen Alnico rein! :D:D:D

Ich habe mir den Karton bestellt, weil ich öfter mal mit Gitarrenkoffer und Kleinstamp quer durch Berlin muß (mit den Öffentlichen) und für normale Sessions etwas mehr Dampf brauche, als mir mein momentaner "zu Fuß unterwegs"-Amp Fender Champ 600 liefern kann.
Interessant, dann hast du ja genau das Gegenteil im Sinn wie ich. Ich habe einen (leisen) JCH 10/35 und eine 5751 drinne, um ihn zuhause möglichst leise zu befeuern.
Der macht bestimmt ordentlich Dampf wenn man ihm nen Red Fang oder sowas spendiert. Hätte ich auch mal Lust drauf, aber woher nehmen wenn nicht stehlen? :rolleyes:

btw: welche Farbe hast du genommen? ich war eher konservativ (passt auch besser zum Epi BC 30).

gruß
 
Der Alnico bröckelt mir zu sehr in hohen Pegeln. Ich habe Eminence Alnico in meinen beiden Smart 20. Da kann ich den Amp eh nur bis maximal 10 Uhr Volumenpoti ausfahren und dann klingen die auch prima. Ich brauche ja etwas Headroom bei 10 Watt.
Vielleicht schraube ich mir noch eine 12AT7 in die Vorstufe. Aber erstmal einen Speaker mit ordentlich Wirkungsgrad.
Und der Legend mit seinen fast 98dB scheint mir da genau richtig.

Übrigens hat gerade der UPS-Mann geklingelt:D

Jetzt wird erstmal auseinandergeschraubt.....

Greetz,

Oliver
 
Hui, da freue ich mich direkt mit :)

Wenn nur immer dieses GAS nicht wär... (...dann wär ich Millionär? Na, schön wärs ;) )

Muss ich beim (Endstufen-)Röhrenwechsel im Golden Ton Smart 10 eigentlich das Bias einstellen oder stellt sich die Gittervorspannung über den Spannungsabfall am Kathodenwiderstand automatisch ein?
 
Hui, da freue ich mich direkt mit :)

Wenn nur immer dieses GAS nicht wär... (...dann wär ich Millionär? Na, schön wärs ;) )

Muss ich beim (Endstufen-)Röhrenwechsel im Golden Ton Smart 10 eigentlich das Bias einstellen oder stellt sich die Gittervorspannung über den Spannungsabfall am Kathodenwiderstand automatisch ein?
Si senòr!
Beim Eintakter jibbet keine Biasjustage.--->Kathodenbias.
Daher ja der berüchtigte Kathoden R am Koppelkondensator, der ja bei einigen Modellen mal eben "UMPFS" gemacht hat.
(zu den notwendigen Mods--->http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,8345.150.html)


So, alles nachgelötet und gecheckt. Jetzt darf die Tele mal ran.


Greetz,

Oliver
 
Richtigerweise müsste es heißen: "Daher ja der berüchtigte Kathoden R am Kathodenkondensator, ..." :great:
Gruß Striker52
 
Koppelkondensator, der ja bei einigen Modellen mal eben "UMPFS" gemacht hat.
aber alte Serie oder?

Ich habe Eminence Alnico in meinen beiden Smart 20
ich dachte ich hätte bei deinem Review auf den Bildern einen von den TT Alnico 12ern gesehen, die ja leider discontinued wurden. oder war dieser eigentlich von Eminence (relabeled o.ä.)?

gruß

ps: welche Farbe? Rot?
 
aber alte Serie oder?

ich dachte ich hätte bei deinem Review auf den Bildern einen von den TT Alnico 12ern gesehen, die ja leider discontinued wurden. oder war dieser eigentlich von Eminence (relabeled o.ä.)?

gruß

ps: welche Farbe? Rot?

Nein, es kommt ab und an wohl noch vor, daß der Kathoden R zu nah am Koppel C liegt (wie übrigens auch bei meinem Smart 10. Da mußte ich vorhin auch etwas biegen. Der Rest war soweit "Larry-Konform").

Der TT Big Al Alnico ist/war der Eminence;)
Nur eben ungelabelt. Ich warte ungeduldig auf eine neue Lieferung, aber Dirk konnte diesbezüglich keine Termine nennen.

Mein Smart 10 ist natürlich klassisch schwarz. Ich hab es nicht so mit bunten Farben in meinem Equipment.

Bei Zimmerlautstärke klingt er übrigens mit Gretsch und Tele sehr gut! Was der Speaker zu leisten vermag, wird er morgen auf Bandprobe zeigen müssen. Da werde ich den Amp auch mal an eine 212er V-30 Box hängen.
--->gespannt wie Flitzebogen<----

Was den Brumm angeht, gehört auch dieser Smart zu der ganz leisen Fraktion. Dürfte sich im Studio sehr gut machen.

Was ich allerdings extremst *bäh* finde, ist dieser moderne On/Off Switch. Da hätte man einfach mal einen kleinen Kippschalter und ein Pilotlight (wie beim 20er)machen können. Naja, noch eine Menge auf der ToDo-Liste........

Und Tolex habe ich auch noch in zig Varianten hier rumliegen:rolleyes:....


Greetz,

Oliver
 
Hehe, immer noch was zu basteln, so hat man sein Equipment doch am liebsten ;)

Aber freut mich, dass der Amp gut klingt, nun werd ich ihn mir wohl auch zulegen.
Wenn der nun schon ohne Speakertausch gut klingt, um so besser.

Ich meine: 89€ (+evtl Speaker) ist zwar in Bier umgerechnet schon ne Menge, aber wenn er gut klingt lass ich mich eben davon berauschen ;)
 
Ich meine: 89€ (+evtl Speaker) ist zwar in Bier umgerechnet schon ne Menge, aber wenn er gut klingt lass ich mich eben davon berauschen ;)

Weise Worte.....:D

Aber selbst die 45 Euro für den Eminence plus eventuell nochmal 20 Euro für eine ordentliche 6L6/5881 machen da den Kohl nicht mehr fett. Ich werde morgen auch mal gaintechnisch eine 12AX7B testen. Mal schauen, was das Ding an harmonischer Zerre hinkriegt, bevor der Speaker einbricht.
Ich habe jedenfalls ein gutes Gefühl bei dieser Investition. Scheint wirklich Potential zu haben. Aufbau, Gehäuse und Innereien wirken jedenfalls astrein. Ich lasse mich überraschen.


Greetz,

Oliver
 
Ich bin auch total zufrieden, der Cleansound mit dem Jensen, der Sylvania 5751 oder einer Tungsol RI 12ax7 und einer Tungsol RI 5881 ist einfach der Hammer.
Und Overdrive ist auch hammer, nur immernoch etwas zu laut für die Bude :eek:

Der TT Big Al Alnico ist/war der Eminence;)
welcher Eminence? Der 1028K? Hat denn Dirk Hoffnung gegeben oder ist es eher unwahrscheinlich?
 
Uuuuuiiiiiii!!!

Also der Speaker ist tatsächlich keinen Cent wert. Zum Einen ist er sehr wirkungsschwach, zum Zweiten bricht er ab etwa 14 Uhr Potistellung völlig ein. Soll heißen, er flattert und macht unwillkürlich seltsame Geräusche.
Ob das den original Champs nachempfunden sein soll....ich weiß es nicht.
Ein Wechsel der Vorstufe (12AX7B, TT, EH, JJ...) hat sich klanglich nur minimal bemerkbar gemacht. Leider habe ich keine anderen 6L6 im Proberaum, daher konnte ich die werksseitig verbaute Röhre (seltsames Teil, "Electron Tube" oder so ähnlich und mit dem Getter unten am Sockel) nicht tauschen. Das wird am Montag nachgeholt.
Der Smart scheint mir etwas lauter als der Fender Champ und in etwa gleichlaut wie der Epi Junior(trotz dem kleineren Speaker und der 5 Watt)
Der Speaker bremst den gesamten Combo klanglich als auch vom Pegel her sowas von aus.
An einer 212er V-30 Box kommt dann der sehnlichst erwartete Champ raus. Durchaus proberaumtauglicher Pegel und mit einer sehr harmonischen Zerre.
Mein Fazit nach etwa 4 Stunden Smart 10----> SPEAKERWECHSEL und eine ordentliche 5881.
Dann reden wir weiter.........


Greetz,

Oliver

Greetz,

Oliver
 
Super, vielen Dank fürs Schildern deiner ersten Eindrücke!
Hab tatsächlich schon beinahe sehnsüchtig darauf gewartet. ;)
Ich hätte dich ja auch bewertet, aber das hab ich scheinbar in letzter Zeit schonmal getan :rolleyes:

Hast du schon einen bestimmten Speaker ins Auge gefasst oder machst du ein Topteil für die 212 draus?
 
Hast du schon einen bestimmten Speaker ins Auge gefasst oder machst du ein Topteil für die 212 draus?

Nö, ich bin nicht so der Top und Boxen-Schlepper. Dafür gibt's ja Combos:D. Ich will mit der kleinen Hupe ja auch in Bussen, Strassen- und U-Bahnen unterwegs sein. Links Combo, rechts Gitarrenkoffer.

Da gibt es zum lautmachen eigentlich nur den Eminence Legend 105. Der hat knappe 99 dB (was geschätzte 5-6 dB mehr sein dürften als der verbaute Schrott und damit doppelt so laut) und klingt einfach klasse (zumindest im Vibroverb meines Sohnes).

Greetz,

Oliver
 
hey oliver,

gibt es schon neuigkeiten? Neuer Speaker drin? Neue Röhre drin?

gruß
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben