Gitarrensammler - mein Youtube Channel

  • Ersteller Gitarrensammler
  • Erstellt am
Jup, sehr charmante Dinger. Aber auch die Retro-Nachbauten sind sehr dicht dran, wenn auch etwas eigen.,
Hagström III, 1967.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Welches Baujahr ist deine? Die hat ja auch noch die original PUs, oder?
 
Interessant, danke. Die 1964er Hagström ruht jetzt mal bei 1963er und 1965er Höfner in der Vitrine.

113 Hagström III 1964 22.jpg


Mal sehen, was ich mit ihr mache. Jetzt erst mal nichts und dann schaun wir weiter.
 
aber die Hagström ist schon deutlich eine andere Liga, würde ich sagen …
 
Zum Thema Gitarrensammlung bin ich gerade über ein Video über den Sammler Gero Janovsky aus Dätgen/Schleswig-Holstein gestolpert, der schätzungsweise 250 Gitarren (und 600 Flöten o_O) besitzt. In einem anderen Thread wurde ein kurzer TV-Beitrag über ihn verlinkt, aber es gibt auch ein Interview mit ihm.

Darin hat mich folgende Aussage ziemlich amüsiert.

Interviewer: "Muss man da ein bisschen verrückt sein - gitarrenverrückt?"
Gero: "Also ich schätze, man muss ganz schön verrückt sein. Überhaupt - Sammler sind ja immer so'n bisschen geisteskrank. Aber wenn ich mir meine Gitarren angucke, dann bin ich gerne geisteskrank".

:cool:

Mir war der Typ auf Anhieb sympathisch.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Interessant, über den bin ich noch nicht gestolpert. Die Sammlung inkl. des Sammlers wirkt aber etwas verwahrlost.
Aber ein Original ist er allemal.

Von wegen geisteskrank bin ich allerdings ganz anderer Ansicht. Ja, keiner braucht zig Gitarren, aber ist das wirklich so falsch, die zu haben, dass man gleich nicht mehr ernst genommen wird?
Vielleicht klingt das jetzt langweilig und humorlos, aber ich bin ein total solider Typ, mit hoch geschätzten beruflichen Fähigkeiten, zuverlässig, liebevoller Vater, Ehemann und Sohn, gesellschaftlich angesehen, sozial unterstützend tätig - fast ein spießiges Dasein. :opa:
Trotzdem bin ich in meiner Berufsgruppe so was wie ein bunter Hund, wenn ich dann den Anzug ablege und auf einer Bühne rocke.
Die Sammlung ist auch unter Bedachtnahme auf vernünftigen Einkauf und Werterhalt aufgebaut. Meine Erben werden mal keine Mühe haben, das Zeug alles zu einem guten Gegenwert loszuwerden.
Und wenn nicht, habe ich eine sehr solide Basis gelegt, dass die Sammlung ein untergeordneter Faktor ist.

Ist so einer nun verrückt? Gar geisteskrank?

Soll jeder sehen, wie er will, aber ich hab nicht die Spur eines schlechten Gewissens, komm mir kein bisschen komisch vor, finde mich richtig super - so wie vermutlich die meisten Geisteskranken!:redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben