Interessant, über den bin ich noch nicht gestolpert. Die Sammlung inkl. des Sammlers wirkt aber etwas verwahrlost.
Aber ein Original ist er allemal.
Von wegen geisteskrank bin ich allerdings ganz anderer Ansicht. Ja, keiner braucht zig Gitarren, aber ist das wirklich so falsch, die zu haben, dass man gleich nicht mehr ernst genommen wird?
Vielleicht klingt das jetzt langweilig und humorlos, aber ich bin ein total solider Typ, mit hoch geschätzten beruflichen Fähigkeiten, zuverlässig, liebevoller Vater, Ehemann und Sohn, gesellschaftlich angesehen, sozial unterstützend tätig - fast ein spießiges Dasein.
Trotzdem bin ich in meiner Berufsgruppe so was wie ein bunter Hund, wenn ich dann den Anzug ablege und auf einer Bühne rocke.
Die Sammlung ist auch unter Bedachtnahme auf vernünftigen Einkauf und Werterhalt aufgebaut. Meine Erben werden mal keine Mühe haben, das Zeug alles zu einem guten Gegenwert loszuwerden.
Und wenn nicht, habe ich eine sehr solide Basis gelegt, dass die Sammlung ein untergeordneter Faktor ist.
Ist so einer nun verrückt? Gar geisteskrank?
Soll jeder sehen, wie er will, aber ich hab nicht die Spur eines schlechten Gewissens, komm mir kein bisschen komisch vor, finde mich richtig super - so wie vermutlich die meisten Geisteskranken!
