
edrumssuck
Registrierter Benutzer
In Summe hast du sicherlich recht, aber es gibt sie noch, die kleinen Läden, bei denen sich Musiker auch gern mal auf einen Kaffee oder ein gepflegtes Bierchen treffen.Heute habe ich den Eindruck, dass die Gelassenheit in den Shops, die ich von früher kenne, selten geworden ist. Sie sind nicht mehr so sehr Treffpunkt der Musiker
Hier in Münster fällt mir da Rare Guitar ein, dort habe ich zwar noch keine Gitarre gekauft, aber einen Röhrenamp, eine Box und diverse Pedale, Gitarren-Ersatzteile und Kleinkram.
Auch ein defektes Fahrrad wurde mir letztes Jahr sogar kostenlos vom Chef Rudi repariert. SUPERNETT!

Da komme ich schon sehr gerne auch oft nur zum Stöbern und Schnacken vorbei. Bei schönen Wetter trifft man sich auch gerne auf dem sogenannten Sonnendeck vor dem Laden und klönt ne Runde mit Musikern, die ihre Proberäume oft direkt unter dem Laden am alten Güterbahnhof haben.
Ich habe meine Gitarren bisher übrigens allesamt persönlich gebraucht vor Ort bei privaten Verkäufern gekauft, bin damit immer sehr gut gefahren.