Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Die Gitte öffter mal in den Koffer legen.
Und zum Vanilleöl zusätzlich einen Tropfen Bittermandelöl auf den Lappen geben.

Achtung: das Bittermandelöl darf auf keinen Fall an den Nitrolack.

Ansonsten kriegt man mit Vanille und Bittermandel schon gut den typischen Gibsongeruch hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Was für Delays nutzt ihr eigentlich so? Bin derzeit total auf Delays angefixt und will da mal in der Bucht nach was Bezahlbarem (also nicht Styrmon) Ausschau halten. Irgendwelche Tipps?
 
Riecht es nicht einfach nur nach Nitrolack (der noch vor sich hin dünstet......trocknet) !?!
 
Nach Nitro riecht da nix. Packe die Custom immer wieder in den Koffer um den Geruch zu konservieren. Lappen mit Vanille- und Bittermandelöl check ich mal :)

@ Jack: Was soll es deinn sein? Analog oder digital? Ich spiel ein DD-3 von Boss- zwar digital, klingt aber sehr warm. Carbon Copy ist glaube analog. Würde mich auch mal interessieren, mir aber zu teuer.

@ Burkisan: hab mal was gelesen, dass du da so ein Säckchen in deinem Koffer hast... wo hast du das Öl dafür denn her? Ganz normal aus der Kaufhalle, Backwarenabteilung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf der Gitarre hält sich Nitrodunst etwa sechs Wochen. Im Koffer ungeöffnet einige Monate.

Der Geruch des Koffers unterscheidet sich aber vom Nitrolack.

Ich benutze ein billiges Harley Benton Delay. Und weil ich das unauffällig einsetze, bin ich damit vollauf zufrieden.
Für Anspruchsvolle gibts natürlich bessere.
 
Ich bin grade von der Idee angefixt meiner Tele ein schwarzes Schlagbrett zu verpassen. Problem ist mal wieder: LEFTHAND.
Bei allparts gibt es eins, aber wollte nicht in Amiland extra bestellen. Weiß einer, wo ich das vllt. in Deutschland oder in der EU bestellen kann?
 
Danke! Sehr gute Idee! Gar nicht mehr drann gedacht :)
 
Ich bin grade von der Idee angefixt meiner Tele ein schwarzes Schlagbrett zu verpassen. Problem ist mal wieder: LEFTHAND.
Bei allparts gibt es eins, aber wollte nicht in Amiland extra bestellen. Weiß einer, wo ich das vllt. in Deutschland oder in der EU bestellen kann?

Gehört zum Trashcontainer:
http://www.dein-pickguard.de/

und soll wohl sehr gut sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Saiten und Putztuch sind heute angekommen. Saiten werden in 2 Wochen getestet, aber dieses PRS-Putztuch ist super. Mein Smartphone war noch nie so schnell so fettfrei.
 
Die Koffer (Gibson und Fender, SKB, Kanada,...) werden mit einem synthetischen Plüsch gefüttert der selbst einen eher chemischen Geruch hat. Wenn die Gitarren allerdings da drinnen lagern, nehmen sie diesen herrlichen "Vanilleduft" an. Sensationell.

Alte Gitarren (und alte Amps) haben diesen "Oma-Möbel" Geruch, keine Ahnung woher das kommt. Vermutlich eine Mischung von Leim und Lack. Ganz besonders bei alten Amps, wenn die heiß werden.
An den Geruch meiner Relic Strat kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber sie roch nicht wie eine alte.

Mensch, meine Gibson riecht nicht nach Vanille sondern nach Oma-Möbel. Kann man irgendwie noch den Vanilleduft bekommen? :engel:
 
Damit mein Strat-Buch nicht so einsam ist ;)
 

Anhänge

  • CIMG4339.jpg
    CIMG4339.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 111
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was für Delays nutzt ihr eigentlich so? Bin derzeit total auf Delays angefixt und will da mal in der Bucht nach was Bezahlbarem (also nicht Styrmon) Ausschau halten. Irgendwelche Tipps?

Ich nutze das Way Huge Aqua-Puss (MKII) un dbin sehr zufrieden damit. Aufwendige Spielereien gehen damit aber natürlich nicht... da muss man ein anderes Gerät wählen ;)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
War heute mal wieder im Just Music in Berlin!
Habe unter anderem diesen kleinen nochmal gespielt (mit einer 61 CS SG) :
2013-10-11 14.59.18.jpg

Aber das Highlight danach war richtig geil!!
(War geflasht und vergass das Foto machen^^)
Eine 56 reissue Aged an einem Fender EC Tremolux! Einfach sau geil!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Reussi :D:D mein persönliches highlight heute, Socccero :D:rofl:
Muss ich direkt an unsere Forenfreunde aus Bayern denken..

"Do Juast musi hat a 56'ger Reussi zua Hoand!!"
 
rrrrrr.......

Habe es korrigiert...


Edit:
War Trotzdem eine besten Paulas die ich je gespielt habe!

So P90 passen genau zwischen Strat/Tele und LP.

War mit 4500Euro leider 4500Euro über meinem Budget^^ ;)

Der EC Champ war leider gestern verkauft worden! aber so laut war der Tremolux auch nicht, da kann man ja schleißlich die Leistung runterfahrn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jaa meii

...

Hättest du nicht tun müssen:)

Erzähl, wie fandest du den 2061?
 
Ich wusste ich hab was vergessen!! :eek:

Hatte mir extra beide hinstellen lassen, aber habe am Ende doch nur den JTM an die 2061 box gesteckt^^

...naja demnächst^^ :whistle:
 
Hey da war ich auch, war aber nur im 2. Stock, um mir neue Shure Inears zu holen! (Klingen saugeil, Mucke hören macht nochmal doppelt so viel Spaß wie mit den Bose Teilen:great:)
Die Gitarrenabteilung hab ich bewusst vermieden, da ich Geld auf dem Konto hatte:D

Ansonsten war ich heute faul und hab mir ein prewired 50 wiring Set von Crazyparts bestellt. Bin mal gespannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben