Moinsen !
Heute beim Musikladen gewesen und die ES-335 abgegeben + die SD Antiquities zum Einbau.
Hatte auch meine P90 Tele dabei und konnte die + nen Koffer + die Werks-PU's aus der ES-335 gegen "Ritchie" eintauschen (ok, in Zahlung geben. Hab noch was draufgezahlt

)
Fender American Standard Strat, Olympic White (real noch etwas gelblicher als auf dem Foto), Rosewood Griffbrett und sagenhaft smoothe und vollmundige Fat 50s Customshop Pickups.
Nicht so launisch wie der Namensgeber. Spielt sich fast von selbst.
Nicht das meine FGN Strat, die ich bei G.Hilden in Zahlung geben habe, schlecht gewesen wäre. Sie war mir einfach ein bischen zu modern. Daher sollte es eine Fender US-Standard werden.
Habe lange mit mir gerungen, ob ich die P90-Tele in Zahlung geben soll aber als ich die Strat neulich im Musikladen sah...da war der Entschluss eigentlich schon gefasst.
Hatte noch zum vergleich eine günstigere Roadhose Strat aus der alten Serie (also ohne V6-Schalter, S1 Switch und was weis ich alles). Die hatte nen etwas fleischigeren = für mich schöneren Hals aber war mir mit den Texas Specials und dem Ahorn Hals zu knallig. Die Standard Strat ist einfach smooth, vollmundig, gluckig...herrlich.