Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Das soll es gewesen sein? Hier werden doch ständig irgendwo irgendwelche eBay- und Online-Shop-Links ausgetauscht und besprochen ...

Exakt und darum versteht es auch keiner.
Ich verstehe den Ansatz, das keiner Dauerwerbung für seine eigenen Angebote machen soll, aber dass war hier ja nicht der Fall.

Ich würde nach einer Sperre vermutlich gar nicht mehr hier schreiben, aus purem Trotz:weird: ist nur leider quasi die einzige Möglichkeit sich über Gitarren und co zu unterhalten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tja, seit ein paar Tagen habe ich diesen Schatz hier bei mir:

attachment.php


Leider habe ich mal wieder keine gute Kamera sondern nur das olle Handy. Ein fast nigelnagelneuer JCM 2555SL samt AVSL Box ist seit neuestem bei mir zu Hause. Ich habe lange gesucht und bin fündig geworden, das tolle, er ist absolut neuwertig, sozusagen Wohnzimmer gepflegt die letzten 16 Jahre lang :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
..cooles Teil Glückwunsch !!!

- - - Aktualisiert - - -

Ich würde nach einer Sperre vermutlich gar nicht mehr hier schreiben, aus purem Trotz:weird: ist nur leider quasi die einzige Möglichkeit sich über Gitarren und co zu unterhalten...
..ist auch vollkommen lächerlich, das man direkt gesperrt wird - Kindergarten..
 
Wer weiß, ob es wirklich an dem Link gelegen hat?! Ist ja auch völlig Banane. Die Moderatoren hier sind ja keine Unmenschen und werden schon einen Grund gehabt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hi,

hab grade mal mein setup für das kommende Jahr zusammen gestellt . :D bin so stolz !!!

ich stell´s euch mal vor ;)

attachment.php

mein Übungs Rig , für daheim und schnell mal beim kollegen jamen ist das top !
hier gehts von der sg in den sd1-bigmuff pi-boss te2 - valvestate ( meistens clean)

und nun mein kunstwerk :D
attachment.php

hier gehts von meiner Paula in den Polytune-crybaby-chorus-univibe-okta-bbpreamp-Jcm800 im loop nur das delay.
diesmal richtig mühe gegeben das es das nächste Jahr ohne weitere Blesuren übersteht .
habe sogar an einen kabelbaum gedacht :ugly: fehlt nur noch das giftgrüne ducktape und ein haubencase für den 800ér

so, bin stolz wie harry !!!, kein bock mehr auf diese provisorien und halbherzige sachen !

lg mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wow :eek:!
Habe gerade gelesen, daß die Strat von Bob Dylan für 965.000 USD versteigert wurde.
Link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow :eek:!
Habe gerade gelesen, daß die Strat von Bob Dylan für 965.000 USD versteigert wurde.
Link
Geil, oder?

Ich schreibe jetzt nichts zu meiner (weil das wäre ja wieder ein Forenregelverstoß) und schreibe ab jetzt auf unbestimmte Zeit mal überhaupt nichts mehr im Musiker Board.

Die Sache mit der Sperre wegen dem R6-Post im Gibson User Thread finde ich äußerst ärgerlich und da ich viel zu tun habe, werde ich mir mal etwas Auszeit nehmen und das ganze entspannt aus der Ferne betrachten.
Wer mich kontaktieren will, siehe Signatur.

Frohe Weihnachten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Geil, oder?

Ich schreibe jetzt nichts zu meiner (weil das wäre ja wieder ein Forenregelverstoß) und schreibe ab jetzt auf unbestimmte Zeit mal überhaupt nichts mehr im Musiker Board.

Die Sache mit der Sperre wegen dem R6-Post im Gibson User Thread finde ich äußerst ärgerlich und da ich viel zu tun habe, werde ich mir mal etwas Auszeit nehmen und das ganze entspannt aus der Ferne betrachten.
Wer mich kontaktieren will, siehe Signatur.

Frohe Weihnachten!

Ebenfalls schomal Frohe Weihnachten.

Aber was war denn da los mit der Sperre ?
 
Wer weiß, ob es wirklich an dem Link gelegen hat?! Ist ja auch völlig Banane. Die Moderatoren hier sind ja keine Unmenschen und werden schon einen Grund gehabt haben.

Nunja, ich habe bis dato immer sehr positive Erfahrungen mit den Mods und Admins hier gemacht. Wenn ich ein Problem hatte, dann konnte dies immer freundlich und zufriedenstellend gelöst werden. Ach man, eigentlich wollte ich nichts zu dem Vorfall schreiben (da ich auch nicht alles weiß), jedoch finde ich es schade, wenn Hoss hier erst mal abstinent wird. Ist ja in etwa so wie bei T-J (AA) damals gewesen. Nunja, jeder ist hier frei in seinen Entscheidungen, nur finde ich es eben schade, wenn mann dann erst einmal "verschwindet". Eigentlich sind wir hier doch alle eine lustige, nette "Thread- und Board-Familie" - oder?!?!

Geil, oder?

Ich schreibe jetzt nichts zu meiner (weil das wäre ja wieder ein Forenregelverstoß) und schreibe ab jetzt auf unbestimmte Zeit mal überhaupt nichts mehr im Musiker Board.

Die Sache mit der Sperre wegen dem R6-Post im Gibson User Thread finde ich äußerst ärgerlich und da ich viel zu tun habe, werde ich mir mal etwas Auszeit nehmen und das ganze entspannt aus der Ferne betrachten.
Wer mich kontaktieren will, siehe Signatur.

Frohe Weihnachten!

Siehe Beitrag oben. Ist jetzt aber nicht "angreifend" dir gegenüber gemeint (weißt du ja). Ich respektiere deine Entscheidung und wünsche dir auch schon mal vorab schöne Weihnachten im Kreise der Familie (+Freunde + Bekannte).
Man weiß ja, wie man dich kontakten kann ;-)


Nunja, und um mal wieder musikbezogenen Input zu geben:

Mein Bandgitarrist (der neben mir) hat sich von Gibson Burstbucker für deine Epiphone Paula gekauft - bin mal sehr sehr sehr gespannt, wie sich die PU's klanglich machen. Wer von euch hat hier Erfahrungen mit Burstbuckern und kann mir ein paar Sachen dazu schreiben? Die Epi ist übrigens echt nicht schlecht von ihm: eingeleimter Hals und soweit alles Specs wie die von der großen Schwester. Ich weiß, hier gibts viele Gibson-Fetischisten (nicht negativ gemeint - ich finde die Gibson Paula ja auch geiler), jedoch hat auch Epiphone seine Daseinsberechtigung. Ist mir übrigens letztens bei einem Video aufgefallen: der Gitarrist von In Extremo spielt auch sehr sehr viel seine Epiphone (hat auch eine Gibson). Sein Sound ist trotzdem ziemlich druckvoll - okay, spielt auch Mesa...*hust*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Moinsen !

Heute beim Musikladen gewesen und die ES-335 abgegeben + die SD Antiquities zum Einbau.
Hatte auch meine P90 Tele dabei und konnte die + nen Koffer + die Werks-PU's aus der ES-335 gegen "Ritchie" eintauschen (ok, in Zahlung geben. Hab noch was draufgezahlt ;) )

fenderamstdstrafs7zgwby59.jpg


Fender American Standard Strat, Olympic White (real noch etwas gelblicher als auf dem Foto), Rosewood Griffbrett und sagenhaft smoothe und vollmundige Fat 50s Customshop Pickups.
Nicht so launisch wie der Namensgeber. Spielt sich fast von selbst.

Nicht das meine FGN Strat, die ich bei G.Hilden in Zahlung geben habe, schlecht gewesen wäre. Sie war mir einfach ein bischen zu modern. Daher sollte es eine Fender US-Standard werden.
Habe lange mit mir gerungen, ob ich die P90-Tele in Zahlung geben soll aber als ich die Strat neulich im Musikladen sah...da war der Entschluss eigentlich schon gefasst.
Hatte noch zum vergleich eine günstigere Roadhose Strat aus der alten Serie (also ohne V6-Schalter, S1 Switch und was weis ich alles). Die hatte nen etwas fleischigeren = für mich schöneren Hals aber war mir mit den Texas Specials und dem Ahorn Hals zu knallig. Die Standard Strat ist einfach smooth, vollmundig, gluckig...herrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Gitarrist in der Band meines Onkels hat Gibson Burstbucker in seiner 2. Gitarre (auch ne Epiphone Paula). Hab sie einmal an nem Marshall gehört und finde sie gut für das was sie spielen. Mehr classic Rock und ein bisserl moderne Sachen. Aufjedenfall eine Aufwertung der Gitarre.

Finde die Burstbucker klingen crunchiger und heller (aber trotzdem fetter) als die normalen/serienmäßigen Humbucker. Für Jazz oder Blueslastige Sachen gefallen sie mir nicht so, aber für den eingefleischten Rock'n'Roller klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Gitarrist in der Band meines Onkels hat Gibson Burstbucker in seiner 2. Gitarre (auch ne Epiphone Paula). Hab sie einmal an nem Marshall gehört und finde sie gut für das was sie spielen. Mehr classic Rock und ein bisserl moderne Sachen. Aufjedenfall eine Aufwertung der Gitarre.

Finde die Burstbucker klingen crunchiger und heller (aber trotzdem fetter) als die normalen/serienmäßigen Humbucker. Für Jazz oder Blueslastige Sachen gefallen sie mir nicht so, aber für den eingefleischten Rock'n'Roller klasse.

Hab einen Burstbucker 1 am Hals und einen Burstbucker 2 am Steg meiner Tokai Les Paul. Für Rock/Bluesrock sind die Klasse. Sind etwas heisser als die Classic 57
 
Jap haben aufjedenfall mehr Dampf.
 
Habe auch die Burstbucker aus der R8 in die alte Epihpone gelötet.
Bringt die Gitarre schon nach vorne.
theogonias Les Paul Junior. :engel:


Die ironischerweise im Fenderkarton kommt :D
20131207_155130.jpg
20131207_155107.jpg20131207_155119.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ah, wunderbar! :engel: Fender muss ja auch was können - und wenn es nur feste Kartons sind. :D
Ich freu mich so ... :)










PS: Nicht böse sein, Strat- und Telespieler! Ich mag Fender auch sehr gerne und hätte auch sehr gerne eine Strat oder Tele ... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hätte auch gerne ne Gibson. Nächstes Jahr dann ne LP oder ne ES. Heuer is das Budget ausgeschöpft :D
 
Man muss einfach ne Klampfe von jedem Hersteller besitzen^^
 
Hier mal was neues von mir und meinen Kollegen.



Ach der gute alte Honky-Tonk. Immer wieder schön. Wie das groovt :D
 
...ich kann mich persönlich nie mit drei Tonabnehmern hintereinander anfreunden (Ausnahme: SC-Bestückung bei einer Strat)...für mich wirkt das alles immer so "überladen". Ansonsten sieht das gute Stück aber sehr lecker aus ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben