Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Könnte ich dann in die Federkammer auch einen kleinen, mit dem Tone Poti steuerbaren Ventilator einbauen, der den Klang variabel beeinflußt??:gruebel:
Sofern ich es schaffen würde die Geräusche des Ventilatormotors zu eliminieren...natürlich :whistle: :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich möchte nicht wissen, was das an Aufpreis gekostet hat:

1234904_454759667972669_1849302502_n.jpg
 
Auch nicht mein Geschmack, aber die Kunden dieses Ladens dürfte es gefallen.

Zur Vibratofeder: Hehe, beim Kahler schwingen die nicht mit und machen keinen Reverbeffekt. Wäre bei Highgain auch irgendwie unbrauchbar. Dafür hat ein Wechsel auf stärkere Federn zumindest gefühlt einen kleinen Klangunterschied gemacht....
 
@Hoss

Hab bei mir auch die Tremolo Abdeckung abgemacht, anfangs Mochte ich dieses Klirren der Feder nicht, hab mir dann Taschentücher zwischen geklemmt.
Hab die Abdeckung nur abgemacht eig. weil Ich finde das der Saitenwechsel dann schneller geht :D immer so viel gefummel dann. Hab jetzt aber wieder die Taschentücher raus, mittlerweile gefällt es mir sogar besser mit dem Klirren.




Mein TC Nova Reverb wurde gerade verschickt. Wenn jemand Interesse hat kann Ich gerne mal nen Sound hochladen, vor dem Amp geschnallt! Spiel zuhause fast nur mit dem Tiny Terror, von daher keine möglichkeit das Pedal in den Loop zu hängen. Dafür müsste Ich meinen Marshall anklemmen, das wird mir aber zu wuchtig für zuhause
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
aber ich reiß mit manchen Hosen (die vorne Knöpfe haben) immer an den Federn. Das ist ein Grund sich sogar selbst eine Abdeckung zu schnitzen ....zumindest war es das für mich ;)

...ach komm, hör mir doch auf! Du willst dich damit doch nur selbst davon abhalten ständig deinen Pillemann in die Fräsung zu stecken :pPPPP
 
@Hoss

Hab bei mir auch die Tremolo Abdeckung abgemacht, anfangs Mochte ich dieses Klirren der Feder nicht, hab mir dann Taschentücher zwischen geklemmt.
Hab die Abdeckung nur abgemacht eig. weil Ich finde das der Saitenwechsel dann schneller geht :D immer so viel gefummel dann. Hab jetzt aber wieder die Taschentücher raus, mittlerweile gefällt es mir sogar besser mit dem Klirren.
Ich hatte früher auch Schaumgummi oder Tücher unter der Abdeckung. Mittlerweile mag ich es lieber "schimmernd" :)

- - - Aktualisiert - - -

Soll das ein PG sein?? Wenn ja dann das hässlichste, dass ich je gesehn habe...:igitt:
Es zeigt auf jeden Fall die Unterseite, da wo normalerweise die Abschirmfolie klebt.
 
...ach komm, hör mir doch auf! Du willst dich damit doch nur selbst davon abhalten ständig deinen Pillemann in die Fräsung zu stecken :pPPPP

da verwechselst du mich.... irgendwer anders hier stopft da noch Taschentücher mit rein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was ist ein PG?
 
Es ist wohl tatsächlich eine Holzdecke.
 
Oder Muskelfaserdecke? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sieht ein bisschen nach Pilz aus was Florian da gepostet hat :-D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben