N
Nemanja
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.24
- Registriert
- 27.02.22
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Du weist Program-Change-Events in Song-Parts zu. https://www.gigperformer.com/docs/GP4UserManual/song-part-properties.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du die App genau für den Kronos brauchst und darin nur Shows/Setlists plus Sheets und MP3s verwalten willst, dann solltest du dir die App "Kronos Remote" auch mal ansehen. Das ist - in Verbindung mit dem Kronos - eine sehr elegante Lösung.Ich hätte mal eine mehr oder weniger banale Frage zum Gig Performer: Ich komme vom Kronos und das ist mit den Setlists etc. natürlich schon alles ganz easy. Kann man beim Gig Performer Program Changes pro Song in den plugins und wenn ja wo programmieren? Hatte irgendwie nix in der Demo gefunden.
var MidiIn : MidiInBlock
var PlayButton : Widget
On NoteEvent(m : NoteMessage) Matching C4 From MidiIn
SendNow(MidiIn, m)
If IsNoteOn(m) Then
SetWidgetValue(PlayButton, 1.0);
End
End
On NoteEvent(m : NoteMessage) Matching C4, G5, C5 From MidiIn
On NoteEvent(m : NoteMessage) Matching [C4..G4], A5 From MidiIn
On NoteEvent(m : NoteMessage) Matching [C4..G4], [C5..G5], C6 From MidiIn
Nur ein kleiner Teaser: Das nächste Gig Performer-Update wird diese Funktionalität bringen. Bleibst du dran.Kann ich der irgendwo sagen: Mach beides?
Lass uns doch beim "Du" bleiben...Kann ich da für die verschiedenen Patches auch verschiedene Audio-Files auswählen?
Sehr gerne.Lass uns doch beim "Du" bleiben...
Ich / Wir nutzen für die Proben in den Songs eine Klickspur, evtl einen Backing-Track und als "Abhöre" den Original-Song als MP3.Erzähl doch mal ganz genau (=so exakt wie möglich), was du denn überhaupt machen willst, dann kann man dir bestimmt auch besser helfen.
Wenn du immer nur eine "Paarung" von einem Local Rackspace und einem Audiotrack hast, solltest du den Audioplayer einfach in die jeweiligen Local Rackspaces verfrachten und dort drin das entsprechende Audiofile laden.
Ja, das ist mehr oder weniger problemlos möglich... die Widgets kannst du ja in den Local Rackspace rüber kopieren. Allerdings werkelt im Hintergrund auch noch ein kleines Script, das die Bedienung/Funktionalität des Audioplayers etwas "aufbohrt"... das müsstest du dann ebenfalls in den jeweiligen Rackspace mit rein kopieren... und dann nicht vergessen die Handles/Names der Elemente (widgets & plugin blocks) auch mit zu nehmen (und danach auf "Compile" zu drücken), sonst funktioniert das mit dem Script nicht.Mir hat vor allem an dem GLOBAL RACKSPACE das Audio-Player-Widged gut gefallen, welches ich dann evtl in den einzelnen Songs / Rackspaces nutzen würde.