
Granufink
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.25
- Registriert
- 22.08.07
- Beiträge
- 2.326
- Kekse
- 8.960
Du meinst sicher die Ausfräsungen/Käselöcher im Korpus. Das macht Gibson schon sehr lange so, vollmassive Paulas findest Du nur als Custom Shop-Modell oder alte Modelle bis in die 80er Jahre (die sind z.T. ziemlich schwer).
Klanglich soll sich, ich konnte bislang nicht vergleichen, nicht viel ändern; eine Zeit lang wurden aber große, zusammenhängende Hohlräume reingefräst und das kann man raushören.
Klanglich soll sich, ich konnte bislang nicht vergleichen, nicht viel ändern; eine Zeit lang wurden aber große, zusammenhängende Hohlräume reingefräst und das kann man raushören.