Pleasure Seeker
Registrierter Benutzer
Ich glaube hier beißt sich etwas ganz anderes, die Konservative Haltung von Klampfenspielern (betrifft mich in dem Fall auch) und "neue Konzepte" mit radikaler Werbemaschinerie einer bekannten Firma. Und da kann ich mein Argument aus dem anderen Thread nur nochmals wiederholen: Gibson steht mit deren Produktpalette eigentlich eher für das krasse Gegenteil dieser BFG, man hat aus der Norlin Zeit gelernt, angeblich und dann sowas!
Und Alex.. ich will ihm nichts unterstellen aber er hat richtig "angebissen", zumindest was die Werbung betrifft. Was einige, mich eingeschlossen hier schon seitenlang erwähnen ist es nur mal die Augen aufzumachen, mehr nicht. Sowas kann zu Klagen führen? Manchmal glaube ich wirklich unser GG ist für die Katz und wer genug Geld hat darf es komplett aushebeln, aber egal..
Ich sehe auch noch immer keinerlei der Kritikpunkte als dermaßen dramatisch, vielleicht eher als "Hilfe" für eine Firma, die wie alle anderen auch, maximalen Profit machen will, aber an Punkten einspart wo es nicht zum "Image" passt, gerade weil Paulas wohl die Stangengitarren sind die komplizierter in der Herstellung sind. Daher auch immer der Vergleich mit Plagiaten oder selbst mit Epiphone, die ihn Japan mehr zustande bringen als sonst wo auf der Welt (damit meine ich die Elitist Serie wie auch die momentane jap. limited Laquer Serie).
Und Alex.. ich will ihm nichts unterstellen aber er hat richtig "angebissen", zumindest was die Werbung betrifft. Was einige, mich eingeschlossen hier schon seitenlang erwähnen ist es nur mal die Augen aufzumachen, mehr nicht. Sowas kann zu Klagen führen? Manchmal glaube ich wirklich unser GG ist für die Katz und wer genug Geld hat darf es komplett aushebeln, aber egal..
Ich sehe auch noch immer keinerlei der Kritikpunkte als dermaßen dramatisch, vielleicht eher als "Hilfe" für eine Firma, die wie alle anderen auch, maximalen Profit machen will, aber an Punkten einspart wo es nicht zum "Image" passt, gerade weil Paulas wohl die Stangengitarren sind die komplizierter in der Herstellung sind. Daher auch immer der Vergleich mit Plagiaten oder selbst mit Epiphone, die ihn Japan mehr zustande bringen als sonst wo auf der Welt (damit meine ich die Elitist Serie wie auch die momentane jap. limited Laquer Serie).