Fundgrube von schlimm bis kaputt modifizierten Gitarren

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
"Einmal Floyd Rose und zurück..."

Dieser End-70er Ibanez Artist hat man ein Double-Locking-Vibratosystem verpasst und irgendwann versucht, die Modifikation rückgängig zu machen. :weird: Das Ergebnis ist irgendwie "worst of both worlds" und dagegen spielen die zusätzlichen Bohrlöcher bzw. das versetzte vierte Poti kaum noch eine Rolle.

2025-01-09 10_07_38-Ibanez Artist 2622 1979 1.png
2025-01-09 10_09_11-Ibanez Artist 2622 1979 2.png
2025-01-09 10_08_09-Ibanez Artist 2622 1979 3.png
2025-01-09 10_08_27-Ibanez Artist 2622 1979 4.png
 
  • Gefällt mir
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 4 Benutzer
Das lässt sich doch prima heilen: Wieder ein Floyd Rose einbauen und Pickups mit Sustainer, dann gibt es auch eine Verwendung für die übrigen Löcher.

Dann sieht es fast aus, als wäre nichts passiert. :engel:
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Band SONIC YOUTH hatte schon immer extrem modifizierte Gitarren.

Einfach mal stöbern:



Bildschirmfoto 2025-01-10 um 09.56.49.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein cooler Umbau zur Siebensaiter:

Siebensaiter.jpg


Man beachte die (neue) tiefe H-Saite! :D
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Salty
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: OT/falsche Weichenstellung
gidarr
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Obsolet - Bezug gelöscht.
Hier eine alternative und effiziente Form, das Tremolo stillzulegen.
Der Lötkolben sollte reichlich Leistung haben!
Allerdings hat man vergessen, das Massekabel an der Federkralle zu befestigen. :opa:

zugelötet.jpg


LG, Anderl
 
  • Wow
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Hui, eine relativ permanente Lösung. Ist das so ein "Flüssigmetall" Epoxidharz? Was spricht gegen die guten alten Holzkeile :rolleyes:
 
Hat der die Saiten im Block gleich mit verlötet?
 
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Das wahrscheinlich nicht, denn die werden mit Klemmböcken auf der anderen Seite des Tremolos befestigt. Aber wer weiß, wir haben die Vorderseite nicht gesehen :unsure:
 
Hilft auch gegen Kopflastigkeit! :great:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Gerade auf einer Verkaufsplattform gesehen. Die arme 540SLTD :oops:

1738184456126.png
 
  • Wow
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Einfach nur grauenvoll. :eek2: Wie kann man nur? Ich bin fassungslos.

Wer einer 1991er Saber derartiges Leid antut, sollte lebenslänglich nur noch sowas spielen dürfen...

e-gitarre-super-flügel-mit-lichteffekten.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Aktuell aus Kleinanzeigen!
Dem Anbieter ist wohl klar, was er da angerichtet hat, ruft trotzdem noch einen stolzen Preis auf.
Der Teppich verschlimmert den Gesamteindruck meiner Ansicht nochmals.

Washburn.jpg
Washburn_02.jpg


Zur Info hier ein Foto, wie die Gitarre früher wohl mal aussah:

Washburn_03.jpg


LG, Anderl
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
fast schöner als original
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das sieht ja schon fast so aus, als wurde das Design des Originals Mitte der 90er mit Kai's Power Goo erstellt.
 
So viel Energie verschwendet und null Formgefühl .
 
1000039916.jpg


Gab's dieses Kunstwerk hier schon? :rock:
 
  • Haha
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben