Fractal Audio Systems User-Thread (AxeFX3, FM9, FM3 und Legacy)

Eine Anker Soundbox(?), die ich mal hier im Forum gewonnen habe. Klasse Teil.

Also eine merkbare Latenz merke ich bei der über den AUX-In nicht.
 
meine Bluetooth-Box am Headphone Out des FM3 für die Couch oder den Balkon hängen
Ich habe das mal am axe fx probiert. Das hat eine extreme Latenz gegeben das ich nicht spielen konnte.
Das war sogar auch eine von Anker
 
Ok, das ist krass. War das AxeFX vielleicht gleichzeitig am PC und die Box per Bluetooth mit dem PC verbunden? Trotz der Kabel-Verbindung?
Das oder die Box hat einen DSP-Chip zur Soundformung drin, der erhebliche Latenz verursacht ...

Ich habe vorhin nochmal über mein FM3-Anker Box Setup gespielt und ich bin richtig begeistert. Ich ziehe meine Nahfeld-Monitore zwar schon noch vor, aber für die Größe des Setups ist das schon sehr beachtlich :ROFLMAO:
 
Kleine Spekulation:
- Neues Fractal Produkt demnächst
- VP4 Gehäuse
- nur Ampmodelling (ein Block) und Cab-Block
- Channels A bis D mit den vier Schaltern bedienbar
- vielleicht noch Comp und Drive Blöcke
- Noisegate und Eq wie beim VP4
- Preis identisch zum VP4

Zwei Amps wären natürlich verdammt gut, aber das Gehäuse ist schon sehr klein…
 
Und gibt’s da irgendwelche Anzeichen für? Bin aktuell zu ausgelastet um bei den Amis mit zu lesen…
 
Es gab nur die Info, dass etwas neues rauskommen soll.

Aber bei Hardware macht meiner Meinung nur ein Gerät im VP4-Format Sinn. Fractal nutzt die gleichen Gehäuse ja immer für mehrere Sachen. Ein reiner Amp-Modeller im kleinen Format für pedalboards oder in Kombination mit dem VP4 fehlt noch …

Aber bisher lag ich auch immer falsch mit meinen Vorhersagen bei FAS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben