
Lysandra
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.02.14
- Registriert
- 25.12.13
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo Maxito,
noch gibt es da keine spezielle Passage. Da ich aber eben Anfänger bin, habe ich mich vor der Frage gesehen, welche Grifftechnik praktischer ist und welche ich daher erlernen sollte. Noch ist ja nix "über Jahre eingeschliffen" bei mir.
Passage: Hmm, die Bassbegleitung von Jingle Bells (Noten über Musikschule) weißt eben einen Sprung von C-c nach D-d aus, welcher mir manchmal gelungen ist, manchmal nicht oder eben zu langsam. Klar spielt da auch viel Übung mit rein. Mit der Zeit wird man schneller, beweglicher, sicherer...
4-3 mit "Gekrabbel" hab ich eben auch bislang praktiziert... Werde im Jan. meine Lehrerin nochmal dazu befragen.
noch gibt es da keine spezielle Passage. Da ich aber eben Anfänger bin, habe ich mich vor der Frage gesehen, welche Grifftechnik praktischer ist und welche ich daher erlernen sollte. Noch ist ja nix "über Jahre eingeschliffen" bei mir.
Passage: Hmm, die Bassbegleitung von Jingle Bells (Noten über Musikschule) weißt eben einen Sprung von C-c nach D-d aus, welcher mir manchmal gelungen ist, manchmal nicht oder eben zu langsam. Klar spielt da auch viel Übung mit rein. Mit der Zeit wird man schneller, beweglicher, sicherer...
4-3 mit "Gekrabbel" hab ich eben auch bislang praktiziert... Werde im Jan. meine Lehrerin nochmal dazu befragen.