
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.430
- Kekse
- 45.437
Hi frama!
Der P10R ist nicht schlecht für so einen Amp, aber er ist natürlich eine gaaanz andere Baustelle als ein G12H30 - aber das weisst du sicher schon ;-)
Der P10R ist - als einzelner Speaker - aber auch ein bisschen leise/dünn, mit relativ wenig Bass - mir gefallen da auch die "Q"-Modelle tendenziell besser. Sie klingen insgesamt stabiler/lauter und haben mehr Bass-Wiedergabe. Wenn du das Porto übernimmst, kann ich dir gerne mal einen C10Q zum Testen schicken!
Davon abgesehen - SRV/John Mayer sind auch schon eine recht hohe Latte für so einen kleinen Amp
LG - 68.
...Jetzt dachte ich an einen Jensen P10R (10er, da ich das Original-Baffle nehmen könnte). Stilistisch sollte es in diese SRV/Mayer-Ecke gehen. Also Strat und angezerrter Fender...
Der P10R ist nicht schlecht für so einen Amp, aber er ist natürlich eine gaaanz andere Baustelle als ein G12H30 - aber das weisst du sicher schon ;-)
Der P10R ist - als einzelner Speaker - aber auch ein bisschen leise/dünn, mit relativ wenig Bass - mir gefallen da auch die "Q"-Modelle tendenziell besser. Sie klingen insgesamt stabiler/lauter und haben mehr Bass-Wiedergabe. Wenn du das Porto übernimmst, kann ich dir gerne mal einen C10Q zum Testen schicken!
Davon abgesehen - SRV/John Mayer sind auch schon eine recht hohe Latte für so einen kleinen Amp
LG - 68.