H
helldorado
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.08.12
- Registriert
- 22.08.05
- Beiträge
- 1.150
- Kekse
- 351
Laney ist def. besser als Marshall...so sehe ich das, wenn man sich mal den Klang im Blindtest gibt kommt bei einem Laney aus dem Preisbereich bis 800 euro im Vergleich zum Marshall ein wesentlich schöner Klang mit wesentlich mehr Präsenz.
du da simmer einer meinung. hatte ja auch beim kauf vor geraumer zeit den GH100 mit getestet und fand den GH50 sogar nochn bisschen schöner. und wenn ich ihn jetzt gegen sagen wir nen JCM900 oder nen JCM600 vergleichen würde wäre meine antwort ganz klar das zum einen der Clean Channel viel schöner und glasiger klingt, der crunch sound is auch irgendwo besser und der drive? naja viele sagen das ding könnte angeblich kein metal weil angeblich zu wenig gain. ich frage mich allerdings dann wieviel die leute reindrehen? etwa Volle Pulle? naja in jedem falle klingt dieser für meine ohren etwas massiver als der Marshall overdrive aber so das nun nicht einfach nen distortion teppich liefert...nee also alles schön definiert wie es sich gehört. lässt sich auch von der bedienung her alles gut dosieren...gibt auch einige die sagen das man damit nicht flexibel ist. tja ich glaube dort das die jenigen noch nie was vom vol. poti der klampfe gehört haben denn dies is ja wirklich beim GH der ausschlag gebende punkt wo man mit zwangsläufig arbeiten muss. is halt rustikal aber genau das is halt wiederrum ja wieder der vorzug...weniger features aber dafür ORDENTLICHE features!