Eurovision Song Contest 2013 in Malmö

  • Ersteller Strato Incendus
  • Erstellt am
Also ich fand den 1. Beitrag der Französin klasse. Viel Power. Anouk hatte eine schönen Song, aber irgendwie deplatziert. Passte nicht in die Show.

Zu Lena: Nun, ich mag sie nicht. Als ich mal gesehen habe, wie sie Frank Elstner verar... hat, hat's mir echt die Sprache verschlagen. Abgesehen von ihrer Musik, was ja immer Geschmacksache ist, finde ich es ziemlich daneben, nur weil man mal eben ein wenig an die Oberfläche gekommen ist, so einen alten Hasen des Show-Biz runter zu machen. Herr Elstner hat sich ja nun echt verdient gemacht. Aber auch das findet der eine oder andere lustig. Respekt sollte man aber schon zeigen, das ist meist nicht soooo schlecht. Das sie sich versprochen hat, tut ihr nur gut. Vielleicht merkt sie dann, das Hochnäsigkeit nicht immer die beste Tour ist.

Die Castingshows sind eine gute Sache, kommen viele Talente nach vorne, die vielleicht sonst irgendwo verborgen geblieben wären. Die amerikanische (American Idol) und englischen Shows sind aber IMO noch deutlich besser, anspruchsvoller. DSDS wird immer schlechter (finde ich) und welcher "Star" ist von denen denn noch da? Okay, ich bin da kein Maßstab mit meinen 47 Jahren, gebe ich zu.
 
Das sie sich versprochen hat, tut ihr nur gut. Vielleicht merkt sie dann, dass Hochnäsigkeit nicht immer die beste Tour ist.

Ich verstehe nicht ganz, was an Lena hochnäsig sein soll. Dass sie sich versprochen hat, zeigt nur wieder, dass sie auch nur ein ganz normaler Mensch ist, der auch Fehler macht. Irgendwie scheinen es auch nur ihre Landsleute zu sein, die ein Problem mit dem Verpsrecher haben. Alle anderen scheinen das symphatisch zu finden, wobei ich mich dazu zähle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich freue mich eher für die Holländer, dass sie nach so langer Flaute nochmal weitergekommen sind, und dann eben auch noch mit einem Titel, der ja nun eindeutig etwas gewagter war. Einen gewissen Reiz hat das Lied sicherlich, aber der verfliegt imho ebenso schnell wie die besungenen Vögel (obwohl die ja eigentlich gerade nicht fliegen, wenn man mal auf den Text achtet...^^). Naja, wie auch immer, ist jedenfalls nicht so wirklich dauerhaft mein Fall.

Ist es nicht vielmehr zumindest denkbar, dass sie Tatsache, sich bewusst zu sein, dass ca. 125 Mio. Menschen jetzt zuschauen, dem/der einen oder anderen doch etwas Nervosität in die Ganglien pumpen?

Bei jeder anderen Person würde ich dir da Recht geben - aber Lena hat ja nun bereits zweimal selbst vor eben demselben Publikum (ganz Europa) gestanden und nicht etwa nur Punkte verteilt wie dieses Jahr, sondern als Kandidatin für Deutschland gesungen. Da wäre imho Nervosität eher angebracht, trotzdem hat sie da ja nun nicht etwa ihren Text vergessen, oder? ;D

Nur im Moment des Sieges schien sie dann verständlicherweise etwas perplex und wusste nicht so ganz, wohin - meinte dann mWn etwas wie: "Ok, ich quatsche einfach noch 'n bisschen..." Das fand ich dann auch sympathisch, zugegeben. Solche Momente halten sich bei ihr aber aus meiner Sicht leider in Grenzen. ;)

Ich verstehe nicht ganz, was an Lena hochnäsig sein soll.

Naja, als sie bei "Wetten dass...?" (damals 2010 noch mit Gottschalk) zwei Opernsängern ins Gesicht gesagt hat, sie könne Oper nicht ausstehen, und nachher gegenüber Andrew Lloyd Webber noch einen draufgesetzt hat, indem sie meinte, Musical fände sie noch schlimmer als Oper, hatte das für mich schon nichts mehr mit erfrischender Ehrlickeit zu tun, das war einfach nur unverschämt - zumal Webber in dem Jahr zuvor schon als Komponist einen 5. Platz für England beim ESC hingelegt hatte (Jade Ewen - "It's My Time"), und um die Zeit war bei Weitem noch nicht klar, ob Lena ihm das so einfach nachmachen würde. Dass sie dann nachher gewonnen und mit ihrem Song die Musical-Nummer damit trotzdem übertroffen hat, macht jene Bemerkung rückblickend trotzdem nicht weniger unangemessen. Man muss eben auch einfach noch berücksichtigen, was andere Musiker abseits der ESC-Bühne geleistet haben, und gerade, wenn man dann als Newcomer auch noch einen Herrn Webber kritisiert, begibt man sich imho auf sehr dünnes Eis.

Irgendwie scheinen es auch nur ihre Landsleute zu sein, die ein Problem mit dem Verpsrecher haben. Alle anderen scheinen das symphatisch zu finden, wobei ich mich dazu zähle.

Die anderen Länder haben sich ja auch vorher nicht an Lena gestört, sonst hätten sie kaum vor drei Jahren alle für sie angerufen. ;) Und das dürfte hauptsächlich daran liegen, dass die ausländischen Zuschauer im Gegensatz zu uns von den meisten von Lenas Allüren nichts mitbekommen haben. ;) Was haben die denn 2010 und 2011 von ihr zu sehen bzw. zu hören bekommen? Nur das scheinbar nette "Fräulein Wunder", dass "Satellite" trällernd auf der Bühne herumhopst bzw. bei "Taken By A Stranger" einen auf verletzlich macht. Wir bekommen ja schließlich auch meist nur wenig davon mit, wie sich die Teilnehmer der anderen Länder abseits der Bühne geben (man kennt sie ja vor dem Contest meist noch nicht einmal).

@Stratomano: Wir scheinen da eine ähnliche Einstellung zu haben, muss an der Namensähnlichkeit liegen. ;D Castingshow-Gewinner beneide ich trotzdem nicht, eben gerade, weil sie nicht die Erfahrung machen, wie es ist, jahrelang mit seiner Band zu proben und eben keine Erfolge zu haben, dafür aber mit seinen Freunden und Mitmusikern auf einem Level zu sein, gemeinsam mit ihnen die Songs zu schreiben und die künstlerische Identität der Band zu entwickeln. Gerade das ist imho etwas, was viele Castingshow-Talente sich größtenteils von ihren sogenannten Coaches einfach "überstülpen" lassen. Wie soll es auch anders gehen, wenn du von heute auf morgen aus deinem Alltag herausgerissen und künstlich auf die höchste Popularitätsstufe emporgehoben wirst, anstatt einen natürlichen Prozess muskalischen Wachstums zu durchlaufen, gemeinsam mit anderen Musikern und nicht in einer großen Ego-Show? ;D

Dass sich viele dieser Casting-Wunder nur entsprechend kurz an der Oberfläche halten, ist da nur die logische Konsequenz. Deshalb tun sie mir eigentlich eher Leid, denn zuweilen werden da echt (Talent-)Perlen vor die Säue geworfen; die ein oder andere "normale" Band würde sich nämlich sicher um so manchen dieser Kandidaten als Leadsänger reißen.

Lena mag in mancher Hinsicht eine Ausnahme sein, weil sie es wohl offenbar doch versteht, sich irgendwie immer noch im Gespräch zu halten (sieht man ja mal wieder an dieser Diskussion ^^), und eben auch, weil sie vieles von ihrem heutigen Image damals schon mitgebracht, sie es sich aber auch zu ihrem Markenzeichen gemacht hat, dass sie sich anscheinend manchmal nicht am Riemen reißen kann. Aber bei "Taken By A Stranger" hat auch sie für mich schon deutlich verstellter und eben weniger natürlich gehört. Mag ja sein, dass das Absicht war, aber dann war das Lied einfach nur ein Stilbruch zu ihrer restlichen Musik. ;)

Und die meisten DSDS-Heinies haben sich doch durch die Bank als "Bohlen-hörig" herausgestellt, oder? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die dänin hat verdient gewonnen
auch die platzierung der deutschen fand ich gerechtfertigt

warum ich aber eigentlich schreibe ist um etwas zur lena diskussion beizutragen
zuerst einmal, ich mag sie
wenn es ein versprecher war, so finde ich das nicht schlimm, und sie ist nunmal aquch keine moderatorin und erst recht keine englischsprachige, vieleicht war sie zu sehr darauf konzentriert ihrem image und eigener englishversion gerecht zu werden

ABER, was wenn rd gar kein versprecher sondern geschickt geschauspielert war?
heute redet alles über lena, in ganz europa, .... ;-)

wie auch immer ich finde es ok so wie es ist und freue mich über den tollen song von der dänin
 
...als sie bei "Wetten dass...?" (damals 2010 noch mit Gottschalk) zwei Opernsängern ins Gesicht gesagt hat, sie könne Oper nicht ausstehen, und nachher gegenüber Andrew Lloyd Webber noch einen draufgesetzt hat, indem sie meinte, Musical fände sie noch schlimmer als Oper, hatte das für mich schon nichts mehr mit erfrischender Ehrlickeit zu tun, das war einfach nur unverschämt...
das hätte ich in dem Alter sicher nicht anders gemacht... und was das Musical betrifft, spricht sie mir aus der Seele
mit Oper komm' ich inzwischen klar, das braucht halt etwas Zeit... vergessen Sie Mozart... aber Wagner ist mein Ding :D

in einem gewissen Alter ist der Zugang imho recht schwierig, ua auch weil man die Zuschauerdisziplin schon aus Prinzip ablehnt
Inszenierungen aus der Mottenkiste tun ein übriges (hat sich zum Glück einiges bewegt auf dem Sektor...)
aber Musical ? ich krieg' Brechreiz
das ist imho genauso abgeschmackt und/oder effektheischend wie jede x-beliebige Bohlen Produktion
(auch Webber hat wohl so einiges zusammengeklaut, wenn ich mich nicht irre... oder sich inspirieren lassen...) :p

mag technisch 'schwieriger' zu singen sein, aber für Artistik gehe ich in den Zirkus - das brauch ich beim Hören nicht.
die Spur des gegenwärtigen Musical-Booms hat sich fast wie eine Schneise durch die ESC Vorträge gezogen
alle haben sie gezeigt wie laut und lange sie Töne halten können... ja super
für meinen Geschmack sind das schlimmere Poser als die viel und gern verspottete Miss Germanotta.

mit Dieter Bs. Haltung komm ich gut klar: er redet nicht um den heissen Brei und macht Schmarrn wegen Geld und sonst nix
(die Leute wollen's hören, die Leute freuen sich darüber, die Leute bezahlen es... so what ?)

und Lena... die hat meinen allergrössten Respekt
kann mich an keinen Newcomer erinnern, der oder die sich in so kurzer Zeit derart professionell den A aufgerissen hat
das hätte ich in dem Alter nicht gekonnt, muss ich zugegeben.:redface:

cheers, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER, was wenn rd gar kein versprecher sondern geschickt geschauspielert war?
heute redet alles über lena, in ganz europa, .... ;-)

Sie wirkte schon überrascht und schaute zur Seite, als würde sie jemand darauf aufmerksam machen. Für meine Begriffe, war das echt. Aber wen interessiert's? ;) Das hier ist ja kein Lena-Thread, sondern ein ESC '13 Thread.
 
Was ich in diesem Thread vermisse- denn ich geh ja davon aus dass im MB MUSIKER unterwegs sind,
ist, dass unabhängig von persönlicher Sympathie,
Lena nicht singen kann!
Sie trifft die Töne nicht und setzt einen fake-Akzent auf und wird als SÄNGERIN gelobt!
Entschuldigt mein Unverständnis aber das zeigt ganz klar auf, dass Fernsehen dem Volke jeden Mist verkaufen kann,
und dieser dankend angenommen und gemocht wird.
Lena verkauft sich gut, zugegeben. Sie ist süß und hübsch, aber als Sängerin unmöglich, ebenso was ihre Manieren betrifft.
 
Lena kann nicht singen !

Viele bekannte Rock- und Metalsänger können genau genommen in Wirklichkeit auch nicht richtig singen, bringen dafür aber die richtige Attitude mit, genau wie Lena. Am Ende glauben alle, dass das Gesang sei, aber solange es gut klingt (was ja immerhin Geschmackssache ist), ist es in Ordnung. So sehe ich das zumindest.
 
Oh Mann, jetzt diskutiert ihr hier über Lena, die hat doch gestern gar nicht gesungen ... :p

Viel interessanter fand ich ja die "offizielle" Erklärung von dem NDR Typen
die heute sogar in der Tagesschau kam: "Das schlechte abschneiden von Cascada
ist der Politik von Angela Merkel geschuldet, das waren 18 Punkte für Merkel!"
 
...
Viel interessanter fand ich ja die "offizielle" Erklärung von dem NDR Typen
die heute sogar in der Tagesschau kam: "Das schlechte abschneiden von Cascada
ist der Politik von Angela Merkel geschuldet, das waren 18 Punkte für Merkel!"
Das zeigt ja dass die Leute von denen solche Aussagen stammen nun gar keine Ahnung haben von Musik...
Cascadas Titel war eine schlechte Kopie von letztjährigem Siegertitel, ganz ohne Substanz und
schlimmer ********. Der Song hat keinen Punkt mehr verdient!

Viele bekannte Rock- und Metalsänger können genau genommen in Wirklichkeit auch nicht richtig singen, bringen dafür aber die richtige Attitude mit, genau wie Lena. Am Ende glauben alle, dass das Gesang sei, aber solange es gut klingt (was ja immerhin Geschmackssache ist), ist es in Ordnung. So sehe ich das zumindest.
Viele Rock- und Metalsänger haben eine Attitüde, die über Karriere machen, reich werden und bekannt hinausgeht.
Das möchte ich bei Lena mal bezweifeln, sie geniesst den Erfolg, den ihr die kommerzialisierte Musikindustrie beschert. Das ist soviel Musik und Attitüde wie DSDS...

:) Nix für Ungut, ich find Cascada und Lena einfach unmöglich... In jedem Fall ist beides für mich keine Musik sondern, wie oben geschrieben, Geldmacherei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bitte - wieder mal! - darum, hier nicht Musik, die ihr nicht mögt, als "Müll" zu bezeichnen!!!

Es ist sicherlich Geschmackssache, ob man diese Musik und Songs mag oder nicht, aber es ist einfach intolerant und überheblich, sie auf diese Art herabzuwürdigen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
D
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Solche Angelegenheiten bitte hier http://www.musiker-board.de/f487-anliegen-beschwerden-bt/
Bei jeder anderen Person würde ich dir da Recht geben - aber Lena hat ja nun bereits zweimal selbst vor eben demselben Publikum (ganz Europa) gestanden und nicht etwa nur Punkte verteilt wie dieses Jahr, sondern als Kandidatin für Deutschland gesungen. Da wäre imho Nervosität eher angebracht, trotzdem hat sie da ja nun nicht etwa ihren Text vergessen, oder? ;D

Naja, es schon ein Unterschied, was man so macht. Ein Lied das 1000. Mal zu singen scheint mir doch etwas anderes zu sein, als "frei" vor 125 Mio. Menschen zu sprechen.
Darf ich daran erinnern, dass die - obwohl mir nicht besonders sympathisch- rein gesanglich über jeden Zweifel erhabene Sarah Connor sogar unser heilige Nationalhymne vor wesentlich weniger Leuten versemmelt hat!?
Oder dass Boris Becker wie viele andere Sportler auch beim Tennis keinerlei Nervosität kannte, wohl aber in den Pressekonferenzen hinterher?

Es tut mir leid, aber wenn ich solche Häme von Leuten lese, die in ihrem ganzen Leben wahrscheinlich nicht einmal ein Zehntel so viele Menschen sehen werden, frage ich mich immer wieder, was so ein sinnloses Gebashe soll! Alle jene sollten sich 'mal überlegen, wenn sie vor einer unbekannten Menschenmenge eine auch nur kurze Rede halten sollen!

Also ehrlich, ich weiss einfach nicht, was sowas soll!!

Und das war es jetzt für mich zum Thema Lena.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Barbara Schöneberger: "Wer sucht denn die Kostüme raus?"

Das war zwar auf Ungarn bezogen, etwas Ähnliches hatte ich aber schon nach dem deutschen Vorentscheid angemerkt und wenn dann noch Frau Merkels Politik dazu kommt und ein mässig aufregendes Lied, wird es punktemässig eng - das Auge isst immer noch mit!
Lena hatte einfach einen Klassesong, auch wenn es nicht unbedingt meine Lieblingsmusikrichtung ist und ihre natürliche Ausstrahlung macht sie offensichtlich nicht nur in meinen Augen sympathisch. Da kann ich ihr einen kleinen Versprecher schon mal verzeihen! Ihr Bühnenkleid war 2010 übrigens schlicht und chic und auch 2011 - was ich mir gerade eben zum ersten Mal angesehen und gehört habe - war es für meinen Geschmack angemessen.
Ob sie nun "richtig" singt, ist mir egal, Hauptsache es gefällt mir! Da unterscheide ich mich vermutlich nicht wesentlich von der Mehrheit der Zuhörer. ;)
Welche der vielen möglichen Kriterien am meisten zählen und in welcher Mischung, ist jedes Jahr das Spannendste, weil es nicht berechenbar ist. Musikalisch ist von diesem Wettbewerb nicht viel zu erwarten und in ein paar Wochen werden die meisten Beiträge schon vergessen sein. Mir ist das zu nervig und wenn ich etwas Spannendes sehen will, gibt es so viele unterschiedliche Sportarten, die mehr bieten, da muss ich das wirklich nicht gesehen haben! :)
 
Kurz nochmal zu Lena: Ich glaube, vor einer Kamera zu sprechen ist was anderes als vor 125 Mill. Menschen. Das ist wie der berühmte Knopf zum Krieg auslösen: Es ist viel einfacher nur auf einen Knopf zu drücken als tatsächlich dabei zu sein. Lena hat "nur" vor der Kamera gestanden, da waren nicht 125 Mill. Menschen anwesend. Das ist ein erheblicher Unterschied.

Lena hat sich versprochen, davon geht die Welt nicht unter und das kann jedem passieren. Aber was darum und davor war, ist ein Problem für sie. Sie hat sich in den letzten Jahren mehrfach daneben benommen (IMO) und das kommt jetzt eben auf sie zurück. Sonst würde doch hier gar keiner diskutieren. Ob sie singen kann oder nicht, spielt da keine Rolle. Schaut euch das Interview mit Frank Elstner bei YouTube doch mal an. Ich kann das garnicht aushalten. Lustig finde ich das nicht und zeigt sehr deutlich, was sie für einen Charakter hat.

Keiner ist unfehlbar, aber jemanden anderen (und damit sind Leute gemeint, die schon echt was geleistet haben) öffentlich zu veralbern und blöde Antworten zu geben (wo übrigens auch Mill. Menschen zuschauen) ist eine andere Hausmarke (da hat sie die Mill. Menschen scheinbar nicht gestört).

ESC-Abschneiden und Politik waren doch schon immer eng aneinander verknüpft. Die Nachbarländer unterstützen sich kräftig. Bei uns war es diesmal nicht so, aber das jetzt gleich auf die politische Ebene zu heben, finde ich gewagt. Man konnte doch bisher immer schon vorhersehen, welche Länder wem Punkte gaben. Nur die ersten 2-3 Plätze waren da ausgenommen. Daher denke ich, das die verdient gewonnen haben und hatten.
 
Na gut, Lena wird wohl in 30 Jahren noch die Nation spalten. Und ich wollte ja eigentlich nichts mehr dazu sagen.
Ist es nicht irgendwie in gewisser Weise auch ein Widerspruch in sich selbst, dass ihr einerseits jegliches Format - von musikalischer Qualität 'mal ganz zu schweigen - abgesprochen wird, sie aber andererseits offensichtlich für doch so wichtig gehalten wird, dass es in diesem Thread, in dem es ja um den ESC 2013 allgemein geht, sie es ist, um den sich hier mehr als die Hälfte der Beiträge dreht?
Erinnert mich, ehrlich gesagt an andere Threads in völlig anderem Zusammenhang. Reizworte wie "Gibson", "Modeller" oder "Taylor" sind immer wieder die kleinen Glocken, die einen Sturm auslösen, wie man in Anölehnung an einen Satz von Werner Finck sagen könnte!
Hier braucht nur das Wort "Lena" zu fallen und schon ist die schönste Diskussion im Gange.
Das ist ja immerhin auch eine Qualität, die man ihr nicht absprechen kann...... .
Und nebenbei: die Welt - nicht nur der "Promis" - ist so voll von Peinlichkeiten und unangemessenen Auftritten, dass YouTube froh und dankbar ist!

Aber zurück zur Musik:
Hatte ich eigentlich schon geschrieben, wie super ich "I Feed your Love" von Margaret Berger fand......;)?
 
Da es jetzt doch scheinbar um Lena geht...
Schaut euch das Interview mit Frank Elstner bei YouTube doch mal an. Ich kann das garnicht aushalten. Lustig finde ich das nicht und zeigt sehr deutlich, was sie für einen Charakter hat.
Brauch ich mir nicht mehr anzugucken, ich kenn es in großen Teilen auswendig -
und finds lustig :p

Elstner: Das ist ja der European Song Contest...
Lena: Eurovision, es heißt Eurovision...

Elstner: Das war ja mal ein Fußballstadion...
Lena: Ist es ... auch immer ... noch!

Elstner: Sie stehen da ja ganz alleine unten auf der Bühne...
Lena: Ist nicht ganz richtig, ich hab fünf Tänzerinnen bei mir....

ESC-Abschneiden und Politik waren doch schon immer eng aneinander verknüpft. Die Nachbarländer unterstützen sich kräftig. Bei uns war es diesmal nicht so, aber das jetzt gleich auf die politische Ebene zu heben, finde ich gewagt. Man konnte doch bisher immer schon vorhersehen, welche Länder wem Punkte gaben. Nur die ersten 2-3 Plätze waren da ausgenommen. Daher denke ich, das die verdient gewonnen haben und hatten.

Ich hab heute morgen nochmal sämtliche Entscheidungen bei Wiki angesehen,
Aserbeidschan war immer in den TopTen, meistens sogar Top Five

2008 = 8.
2009 = 3.
2010 = 5.
2011 = 1.
2012 = 4.
2013 = 2.

Keine schlechte Bilanz, und mit Sicherheit nicht weil sie den Nerv des Europäischen Publikums getroffen haben.

Wir könnten ja 2014 einen X-beliebigen Interpreten mit Aserbeidschanischer Flagge ins rennen schicken,
der kommt dann sicher ganz vorne an :)
 
Was ich in diesem Thread vermisse- denn ich geh ja davon aus dass im MB MUSIKER unterwegs sind,
ist, dass unabhängig von persönlicher Sympathie,
Lena nicht singen kann!
Sie trifft die Töne nicht und setzt einen fake-Akzent auf und wird als SÄNGERIN gelobt!

Als Musiker und Sänger widerspreche ich hier. Sie singt (sang) zu Beginn ihrer Karriere zwar sehr ungeschliffen und tonal nicht 100%ig perfekt. Aber in der Pop/Rock-Welt zählt eben nicht immer nur Perfektion und Technik (auch wenn der Trend zunehmend dahin geht). Wichtiger sind mir Geschmack, Attitüde, Ausdruck und Stil. Und ich finde, was das angeht, hat sie schon immer ein gutes Händchen bewiesen. Bevor sie damals bei Raabs Casting mit gemacht hatte, kannten nur Insider Kate Nash und Adele.

Den Cockney-Dialekt hat sie sich inzwischen abgewöhnt.

Zu Elstner:

Frank Elstner ist ein eitler Pfau und ruht sich seit Jahren auf seinen (durchaus verdienten) Lorbeeren aus den 80ern aus. Als Interviewer war er aber schon immer grenzwertig. In dem Interview mit Lena war er saumäßig schlecht vorbereitet, hat auf die üblichen Plattitüden und Floskeln zurückgegriffen und Lena hat ihn halt aufliegen lassen. Er hätte das mit etwas mehr Professionalität vermeiden können.

Zum ESC:
Über den ESC kann man halt nicht allzu viel sagen - zumindest nicht, was das Musikalische angeht. Interessanter finde ich da schon die Diskussion, inwieweit Politik und Volks-Mentalität bei der Punktvergabe eine Rolle spielen. Es heißt ja in mehreren Artikeln: Die Punkte (bzw die fehlenden Punkte) gingen nicht an Cascada, sondern zu einem großen Teil auch an Merkel. Ich finde das keine gewagte These.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die Punkte (bzw die fehlenden Punkte) gingen nicht an Cascada, sondern zu einem großen Teil auch an Merkel. Ich finde das keine gewagte These.

Ich gehe sogar noch weiter:
Ich behaupte, "Teardrops" (das ich ist gut finde, obwohl bei weitem nicht so gut wie...., aber egal das hatten wir ja schon!) als deutscher Beitrag hätte keine Schnitte gekriegt!
"Glorious" aus jedem x - beliebigen anderen (ausser Frankreich und England vielleicht) hätte wohl nicht gewonnen, aber doch deutlich mehr Punkte gekriegt!
(obwohl ich den Cascada - Titel wirklich bescheuert finde! Aber irgendwie ist man ja auch Patriot. Aber wem drückt man jetzt in der CL die Daumen? Wenn man eigentlich Schalke, HSV oder Leverkusen - Fan ist?)
 
Die Punkte (bzw die fehlenden Punkte) gingen nicht an Cascada, sondern zu einem großen Teil auch an Merkel. Ich finde das keine gewagte These.
Ich gehe sogar noch weiter:
Ich behaupte, "Teardrops" (das ich ist gut finde, obwohl bei weitem nicht so gut wie...., aber egal das hatten wir ja schon!) als deutscher Beitrag hätte keine Schnitte gekriegt!

Ich gehe noch einen Schritt weiter: Die brauchen da überhaupt keine Darbietung zu zeigen,
die Punkte werden trotzdem so verteilt. Wenn ich mal zurückdenke wofür, b.z.w. von wem es Punkte gab.

No Angels bekamen von nirgendwoher Punkte - außer 12 aus Bulgarien, weil Mitglied Lucy Bulgarin ist

Wenn eine vordere Platzierung wichtig ist sollten wir eine Multinationale Truppe dahinschicken,
eine Bigband mit Mitgliedern aus Rußland, Griechenland, Serben, eine Polin, eine sexy Spanierin ...usw
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben