
KaiiSt
Registrierter Benutzer
Der Bausatz ist 1:1 wie angekommen zusammen gebaut. Der Pulldown-Widerstand ist - denke ich - daher nicht eingebaut.
Hier steht, dass man bei Effektgeräten einen Widerstand (1M-4,7M) zwischen Sleeve und Tip der Input-Buchse lötet, um den Pulldowneffekt zu haben. Das ist die einfachste Erklärung, die ich gerade auf die schnelle gefunden habe, da ich den Begriff bis eben noch nicht kannte
. Ist das eine mögliche Pulldown-lösung?
Das "und so" nach "Pulldown" kann ich mir allerdings nicht erklären
.
Hier steht, dass man bei Effektgeräten einen Widerstand (1M-4,7M) zwischen Sleeve und Tip der Input-Buchse lötet, um den Pulldowneffekt zu haben. Das ist die einfachste Erklärung, die ich gerade auf die schnelle gefunden habe, da ich den Begriff bis eben noch nicht kannte
Das "und so" nach "Pulldown" kann ich mir allerdings nicht erklären