Epiphone Les Paul User-Thread

Hier meine Les Paul Standard Plus Honey Burst.
(Hab ich auch schon bei "Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II" reingestellt)

EDIT: Die Gitarre von The_scientist gefällt mir voll gut (der Boden auch :D ).
 
Hmm, sieht gut aus Snaggletooth :)

Sagt mal, hat schonmal jemand einen SH-1 an der Bridge gehabt? Wie klingt der?
 
Beschissen, in Verbindung mit einem SH4 b (gesplittet) + SH 1 n (ungesplittet), ...... die mein Dealer mal eben verkehrt rum eingebaut hatte und mir den derben Krach als "Non Plus Ultra" verkaufen wollte: "Super ey, geil ey, die twängt ey, spürtst das ey, eyeyey?":eek:, ect."

Lesen konnte der Trottel auch nicht .........

Ein SH1 b wird sich schon ganz gut anhören, schätze ich! :D Wenns den gibt ...... denk schon ......

Also, zu Deiner Frage: nö, nicht wirklich! :D
 
Hmm, sieht gut aus Snaggletooth :)

Sagt mal, hat schonmal jemand einen SH-1 an der Bridge gehabt? Wie klingt der?

:eek:Aaaaaaaaahhhhhhhh:D
Sag mal Daniel, Du willst doch wohl nicht schon wieder tauschen, oder??
Ich denk der DiMarzio gefällt Dir(nach gefühlten 8 Jahren Suche);):D

Also ich für meinen Teil warte mit dem Tausch noch ein wenig bis ich meine Paula über den neuen Amp mal ordentlich angetestet hab.
In etwa zwei Wochen kann ich mir die passende Box zum Topteil gönnen und erst dann entscheide ich ob da wirklich andere PU's hermüssen oder nicht;)
 
Der will uns ärgern, Andy :D:D

Glaub ich langsam auch Axel:D:D

Oder er bekommt 'ne Prämie von den Firmen, weil ich mich schon wieder dabei ertappt habe, wie ich nach 3 günstigen "Super Distortions" geschaut hab:redface:

Pfui Andy, Finger weg von dem Humbug(cker);):D
 
Ein SH1 b wird sich schon ganz gut anhören, schätze ich! :D Wenns den gibt ...... denk schon ......

Also, zu Deiner Frage: nö, nicht wirklich! :D
Ach ich glaube nicht, dass die Bridge- und die Neck-Version groß anders klingen. haben wahrscheinlich nur ein anderes Spacing...
Also du fandest den Mist?Wie ist der denn clean?

:eek:Aaaaaaaaahhhhhhhh:D
Sag mal Daniel, Du willst doch wohl nicht schon wieder tauschen, oder??
Ich denk der DiMarzio gefällt Dir(nach gefühlten 8 Jahren Suche);):D

Das tut er auch, aber der, der mir gefällt sitzt nunmal in der Neck-Position ;)
Hat am neck echt ordentlich Output der AirNorton...:gruebel:
Hab ihn schon ordentlich reingeschraubt, dass er fast verschwindet, aber getauscht wird er denke ich trotzdem nicht!
 
hui der spa is ma wieder da. :cool:

hast du dir jetzt schon tuner gekauft ?
wenn nicht würde ich an deiner stelle die schaller st6kn nehmen.
die grover stehen irgendwie nicht so weit von der kopfplatte ab, das find ich an den schaller besser.
 
Beschissen, in Verbindung mit einem SH4 b (gesplittet) + SH 1 n (ungesplittet), ...... die mein Dealer mal eben verkehrt rum eingebaut hatte und mir den derben Krach als "Non Plus Ultra" verkaufen wollte: "Super ey, geil ey, die twängt ey, spürtst das ey, eyeyey?":eek:, ect."

Lesen konnte der Trottel auch nicht .........

Ein SH1 b wird sich schon ganz gut anhören, schätze ich! :D Wenns den gibt ...... denk schon ......

Also, zu Deiner Frage: nö, nicht wirklich! :D

Also den SH-1 gibt es für die Birdge! Guckst Du einmal HIER...

Oder HIER...

Und HIER... sogar als Zebramodell

Tja... zum Sound kann ich nicht viel sagen, aber wie Spa schon gesagt hat wird da zum Neck-Pu nicht viel um sein.

Gruß,
Markus
 
Boah wahnsinn. ich habs auch mal wieder geschafft hier vorbeizuschaun.
aber ich glaube ich werde mir nicht die 203 SEITEN!!! :p seit meinem letzten post hier durchlesen xD
aber wie man feststellen muss..immer noch die alte Gemeinde hier:p
schön schön xD
sry für den Offtopic:p aber ich fands gradwitzig. wie viel hier sopassiert xD
 
Boah wahnsinn. ich habs auch mal wieder geschafft hier vorbeizuschaun.
aber ich glaube ich werde mir nicht die 203 SEITEN!!! :p seit meinem letzten post hier durchlesen xD
aber wie man feststellen muss..immer noch die alte Gemeinde hier:p
schön schön xD
sry für den Offtopic:p aber ich fands gradwitzig. wie viel hier sopassiert xD

Wir sollten mal Wetten abschließen ob wir dieses Jahr noch den tausendsten Post :eek: schaffen und wer ihn dann machen darf!
 
Wir sollten mal Wetten abschließen ob wir dieses Jahr noch den tausendsten Post :eek: schaffen und wer ihn dann machen darf!

Moin,

man könnte SPA noch heiß auf diverse Poti-Knöppe und PU's machen :D, dann wird das was :rolleyes:;)

Sorry SPA, sorry, aber Du weist , ich mein das gar(nich) so :D

Gruß Jens
 
hui der spa is ma wieder da. :cool:

hast du dir jetzt schon tuner gekauft ?
Ne hab ich nicht...die stehen jetzt in meinem Kopf auf der Wunschliste, aber ich schau immer bei Ebay ob man da nicht Schnäppchen machen kann - ich weiß Fidel, du kannst das nicht verstehen ;)

Aber wenn einer einfach nur seine intakten tuner abbaut und gegen andere tauschen will, kann man ja prinzipiell nix falsch machen.
Tauchen meist immer Wilkinson Tuner auf und neuerdings auch welche von Orville LPs...

(Edit: Gibts die St6K nicht auch in Creme? Dieses grün will mir einfach nicht gefallen...- und welche hattest du jetzt genommen? 10mm Borhung?)


Also was Tonabnehmer angeht bin ich gerad bedient und um Knöppe wirds bei mir nicht mehr gehen ;)

Der AirNorton am Neck klingt sehr fett und ist etwas basslastig, wie ich ja schonmal erwähnte und der Norton, den ich in der Bridge habe, klingt auch nicht schlecht, aber die beiden unterscheiden sich eben zu wenig!
Außerdem war der Norton mal direkt montiert und deswegen sind die Schraublöcher viel zu groß für die üblichen PU-Schrauben. Deswegen such ich da nur was anderes :)
Oder nochmal den gleichen. Was solls... :D

Und das brachte mich auch zur Frage mit dem SH-1.

Anscheinend, Fidel, hast du den ja in deiner LP? Wie klingt er denn generell?
Erstmal gucken, ob es bei S.D. nicht auch Soundsamples gibt... *husch weg*
 
(Edit: Gibts die St6K nicht auch in Creme? Dieses grün will mir einfach nicht gefallen...- und welche hattest du jetzt genommen? 10mm Borhung?)

ja, 10mm bohrung haben meine beiden paulas also werden die bei dir auch passen.
und ich hatte am anfang auch erst angst, dass die schaller zu grün sind aber ich muss sagen die gehen doch eher in richtung creme. natürlich liegts manchmal auch am licht. vielleicht ist die farbstreuung bei denen auch groß, wer weiß.
aber hier nochmal n pic von meinen schallern. ich finde die vom farbton eigentlich ziemlich ideal.
 

Anhänge

  • DSC00653.jpg
    DSC00653.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 87
Die Streuung ist nicht nur sehr groß, man weiß auch nie was man bekommt. Meine beiden Koreapaulchens sind schon ein gewaltiger Unterschied. Man kann also Creme bekommen, aber man muß sie vorher sehen.
 
Anscheinend, Fidel, hast du den ja in deiner LP? Wie klingt er denn generell?

Ich sag mal, er klingt total subjektiv :D:D:D Wissu Adjektive? :D Pelzig, wrubbelig, smooth im Abgang ........ jedenfalls am Neck! :p
 
Das Blöde an diesen Kofferständern ist, daß man regelmäßig das Plüschzeug saugen muß. Das Schöne daran: Man bekommt hier und da ein Gruppenbild mit Dame.
 
ja, 10mm bohrung haben meine beiden paulas also werden die bei dir auch passen.
und ich hatte am anfang auch erst angst, dass die schaller zu grün sind aber ich muss sagen die gehen doch eher in richtung creme. [...]
Danke für die Info :)
Deine sehen auch ganz gut aus, aber ehrlich gesagt, ist mir da noch zu viel grün drin ;)

Die hier fänd ich passend :)
 
die von gibson kosten ja auch nur 70. :eek:
ne, das hat man mir bei thomann mal per mail geantwortet, dass die schaller und grover nicht an den cremeton von den gibsons rankommen. ob was dran is oder der mir nur die gibson aufschwatzen wollte weiß ich jetzt nicht.

@Paulasyl: geile sammlung, haste nich lust eine abzugeben ? :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben