Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und warum ist die nun 300 Euronen teurer als die Standard?![]()
Und warum ist die nun 300 Euronen teurer als die Standard?![]()
Ach, das geht?... ähm, ah ja, ich habe ja schon zu viele Gitarren.![]()
Und warum ist die nun 300 Euronen teurer als die Standard?![]()
Epiphone.com schrieb:Body Material Mahogany
Top Material Carved Hard Maple
Neck Material Mahogany
Neck Shape Options 1960's SlimTaper; D profile or Asymmetrical; combination D9bass side) and C (treble side)
Neck Joint Vintage "Deep-Set" Glued-In
Truss Rod Adjustable
Scale Length 24.75"
Fingerboard Rosewood with mother-of-pearl Trapezoid inlays
Neck Pickup Gibson USA '57 Classic Humbucker (4-wire)
Bridge Pickup Gibson USA '57 Classic Plus Humbucker (4-wire)
Controls Switchcraft 3-way pickup selector, Neck Pickup Volume, Bridge Pickup Volume, Neck Pickup Tone (push/pull - series/parallel), Bridge Pickup Tone (push/pull - series/parallel)
Binding Fingerboard 1-ply (cream)
Fingerboard Radius 14"
Frets 22; medium-jumbo
Bridge LockTone tune-o-matic/Stopbar
Nut Width 1-11/16"
Hardware Nickel
Machine Heads Grover Locking Tuners
Colors Faded Cherry Sunburst (FC), Translucent Black (TB)
Includes Hard Case
Warranty Epiphone Limited Lifetime
Zumindest haben die Dinger schon die Halsverbindung mit dem langen Zapfen (Long neck tennon), was schon viel mehr Arbeit macht, weil der Halswinkel vor dem Leimen zu 100% passen muss.
Auf die Fotos würde ich allerdings nichts geben, denn die sind, abgesehen vom Foto von der Kopfplatte, bei beiden identisch und möglicherweise von einer ganz anderen Gitarre.
Vom Preis her wüde mich aber dieses Teil schon brennend interessieren:
http://www.epiphone.com/news.asp?NewsID=1622
Wenn die hält, was der Text verspricht, wäre ich ja glatt versucht, wieder einmal eine Epiphone zu kaufen, ähm, ah ja, ich habe ja schon zu viele Gitarren.![]()
Das wusste ich. Aber ich weiß immer noch nicht, was sie einmal kosten wird.Na das Ding wurde hier in dem Thread jawohl schon mindestens drei mahl geposted![]()
Sind aber die gleichen Photos, die Epiphone auf ihrer Seite auch verwenden![]()
Ich hoffe, das geht vorüber. Aber bedingt durch Urlaub, bin ich in den letzen 5 Wochen kaum zum Spielen gekommen, da fällt mir dann besonders auf, dass ich mache schon lange nicht mehr in der Hand hatte. Ich hoffe das geht vorüber.Ach, das geht?![]()
![]()
Nu ja, bessere PUs rechtfertigen aber auch keine 300 Euro. Und der long tenon eigentlich auch nicht, zumal es medium und long tenons immer wieder mal bei Epis gibt....
Das war wohl nicht der einzige Fehler bei dem nun ja zurückgezogenem Angebot. Bei Epiphone scheinen die Modelle auch in der Liste der Neuheiten für 2010 auf und Koffer sind da offiziell dabei.Moment der Koffer war doch im Angebot bei T nicht dabei?.
Das stimmt natürlich, allerdings wird da aber auch von der Ausstattung und nicht nur von der Optik her, der Unterschied zu einem Gibson-Modell geringer.Egal, trotzdem stöß man da in Regionen vor, die eigentlich nicht Epis Preisklasse sind.
Die olle Töle und den Spruch, dass die nicht mehr im Sortiment sind
Seltsam, seltsam![]()
Gar nicht so seltsam, ich habe gestern mal nachgefragt was das für Gitten sein sollen....
Das war wohl nicht der einzige Fehler bei dem nun ja zurückgezogenem Angebot. Bei Epiphone scheinen die Modelle auch in der Liste der Neuheiten für 2010 auf und Koffer sind da offiziell dabei.
Gar nicht so seltsam, ich habe gestern mal nachgefragt was das für Gitten sein sollen....
Hallo +++,
hi! JA sorry, hatte leider echt gar keine Zeit andere Bilder einzustellen! Was würdest du denn zahlen, weil für den Preis werde ich sie nicht her geben! Da mein Kumpel drauf geboten hat, weil ich im Geschäft war und ich die Gitarre nicht vorzeitig rausnehmen konnte, hab ich mein Kumpel eben beauftragt das er se kaufen soll! Somit ist sie noch zu haben!Würde Sie auch nochmal ganz Neu besaiten! Melde dich einfach und ich schick dir noch Bilder! Mfg