Also ich spiele unter anderem eine Squier Strat aus der Affinity Serie mit einem Microcube.
Da mein Vater seid knapp 30 Jahren musiker ist, (war unter anderem bei Country Rose, Albert Lee, Rubber Duck usw.) lass ich grundsätzliches jedes Instrument und Equipment Teil von ihm inspizieren.
Der genauso wie ich sind der Meinung das meine Squier sehr nahe an die Orginal 60th Fender Stratocaster vom aktuellen Lead Gitaristen seiner Band rankommt. Bespielbarkeit und Sound sind annähernd gleich. Man merkt jedoch bei der Squier halt schon nen unterschied zum Orginal.
Ab davon kennt er schon Jahrelang nen Gitarristen der auf Squier schwört und fast nur die spielt (der Kerl verdient sich seinen Lebensunterhalt damit).
Also kann man schon sagen das Squier brauchbare Gitarren baut.
Nicht unbedingt die Bullet Serie aber da gibts sicher auch gute. Nur würd ich die vorher anspielen.
Der Microcube, joa was soll man dazu sagen. Is halt die Referenz an Übungsverstärker. Ich üb jeden Tag mit dem Ding und es is halt echt beeindruckend was der so kann.
Hab hier beim Musik Bickel auch nen kleinen Marshall und nen Fender getestet aber an den Cube mit dem Ampmodeler kommen die eben nich ran.
Kann man ehrlich nur empfehlen das teil.