D
drumtheater736
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.25
- Registriert
- 19.01.09
- Beiträge
- 1.546
- Kekse
- 2.136
Hi,Stick zwischen Daumen und Zeigefinger.
wie immer gibt es da auch mehrere meinungen. ok mein weg zu einer vernünftigen technik war auch erstmal sehr steinig. nachdem wir als band aus gesundheitlichen gründen eine Pause machen mussten, wollte ich nicht untätig sein., also bin ich in einen musikverein eingetreten. dort bekam ich dann schlagzeuguntericht. die 2 lehrer kamen vom heeres musik zug ,oder wie man das nennt. das lernte ich erstmal die kleine trommel locke march etc. alles schön aus dem handgelenk. ja das musste so sein , denn ein wirbel so gespielt klingt schärfer aber für mein schllagzeugspiel hat es nichts gebracht, weil es einfach zu steif war.
ein drummer auf einem gemeinsamen konzert hat mit dann die rebound technik gezeigt,das war schon ein quntensprung.
später habe ich dann noch durch die dave weckl videos die möller und finger technik gelernt von diesem Video hatte ich dann auch gelernt , den Mittelfinger mit dem daumen als drehpunkt zu benutzen,.
das fand ich viel angenehmer als den zeigefinger. der stock war locker in der hand aber ich
hatte das gefühl, dass ich den stock so besser kontrollieren konnte.
aber es gibt keine wirkliche regeln den jeder ist anders . aber manchmal frage ich mich schon wieso nicht mehr drummer rückenprobleme haben, weil dioe so gekrümmt an den drums sitzen.
lg
DT