Drum - Anfänger -> zeigt was ihr könnt

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
Man spielt, was man fühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Echt cool, richtig cool. Zum Glück muss ich nicht mehr trommeln, sonst wär ich ein bisschen neidisch😁
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Man spielt, was man fühlt.
bei den eigenen songs unterschreibe ich das, aber bei fremden songs versuche ich nachzuahmen.....und lerne meine grenzen kennen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Echt cool, richtig cool. Zum Glück muss ich nicht mehr trommeln, sonst wär ich ein bisschen neidisch😁
bedankt. die vereinfachte version des originalen trommelspiels hat durchaus spaß gemacht.
vorallem ist diese bum-tschak-bum-tschak echt ungewöhnlich zu spielen, aber hat durchaus seinen effekt im song.

weshalb spielst du nicht mehr? du warst doch noch vor kurzem zugange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich kein Drummer bin und ich das eigentlich total langweilig finde. Die anderen beiden haben ne Show gemacht und auf dem Griffbrett rumgedallert, da hat es halt total gepasst, dass ich meine paar Rhythmen gespielt hab und eigentlich nur HipHop-Groove und ab und an Diddley-Bummbububumm gespielt hab. Da bin ich dann nach drei Jahren ausgestiegen, ja, toll, Freibier, aber es hat mich nur noch genervt.
Gute Drummer sind Gold, bei Dir hör ich Leidenschaft, aber an den Drums hab ich irgendwie nur funktioniert und das am Ende auch nur ungern ohne Bier. Muss nicht sein.
Ich wollte ja von Anfang an nicht wirklich, Drums war für mich nur Mittel zum Zweck, wenn ich Zuhause Demos gemacht hab. Aber ich bin aus Berlin in die Heimat gezogen, die haben mich drei Mal genervt, ich hab gesagt, dass ich nicht mal ein Schlagzeug hab, dann haben die mir eins gekauft und mir zugesichert, dass ich im Schnitt mit 150 Tacken von nem Gig komm und dann hab ich das halt gemacht.
Es hat dann halt funktioniert. Die bluesen sich einen für die Szene, ich mach den Beat, damit die Frauen tanzen, dann tanzen die Männer, alle haben Durst, der Besitzer der Kneipe ist glücklich.
Konnte ja keiner wissen, dass das für den Swiss Blues Award reicht.
Und, ganz ehrlich: wäre nicht Corona gewesen, hätten wir auch nicht gewonnen, glaub ich. Die Band, die ich als Gewinner gesehen hab, haben ein Jahr später die geileren Slots bekommen und ich finde, dass sie das auch verdient haben.
Aber war geil, mal mit riesigen Sidefills vor 800 Leuten Open Air zu trommeln. Geniale Erfahrung. Aber nicht mein Wesen.
Es erfüllt mich wieder mit Freude, wenn ich nachts mit Blödsinn im Kopf aufwach und meine Synths anwerf und zwei Stunden Techno mach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist schon verblüffend. da gibt es talentierte leute wie dich, die ihr talent kaum schätzen und sich langweilen, vielleicht auch, weil du vielleicht unterfordert warst?
und da gibt es leute wie mich, die gerne gut wären, aber mit deutlichen grenzen kämpfen müssen. ich kann alles ein wenig, aber nichts wirklich gut.
aber immerhin gelingt es, das wenig einigermaßen solide klingen zu lassen.

schade, daß du da nicht weiter machst, oder zumindest dir eine band suchst, die eventuell höhere anforderungen an den drummer stellt, damit du dich nicht langweilst.

ich habe etwa 6 wochen keine musik gemacht und vorgestern mal eine aufnahme fertig gemacht....was ganz simples....
die gitarrenmelodie gab es schon länger, aber der song fehlte noch und die drums.....mit hydraulik fellen.

eigentlich hatte der song ein langes intro, daß habe ich aber ausgelagert und eine kleine gesangsspur ergänzt....aber ohne drums. das abfallprodukt.
 
Joa, aber ich hab nicht so viel, doof gesagt. Ich beneide Menschen, die einen Zugang zu bildender Kunst haben und sich darin verlieren können. Ich kann nur Marc Chagall, Franz Marc und Claude Monet, weil ich das anschaue und ich mich damit entspannen kann. Da hätte ich so gern so viel mehr Verständnis dafür, aber es macht was mit mir, oder halt nicht. Ich beneide Mathematiker, mein Schwager hat einen Doktor in Physik und ich hör so gern zu uns bin, ganz ehrlich, neidisch, weil ich sowas nur mit komischen Bildern gerade so versteh.
Talent ist einem gegeben.
Ich werd oft gefragt, auch in der Familie, warum ich nichts daraus mache.
Aber für mich ist alles andere so schwer, dass dieser Schaffensakt, der aus mir fließt, einfach ein Geschenk ist.
Ich schulde das der Welt nicht, nur weil es mir passiert, wie andere Leute pissen. Und ich wäre so dankbar, wenn ich das eben nicht in dem Maß könnte. Es ist hier in der Stadt auch so, dass es Menschen gibt, die sich Musik erarbeiten und mich anrufen, wenn es nicht weiter geht. Die Fee macht das schon fertig. Das ist auch Wertschätzung und es macht mich stolz, keine Frage.
Aber ich hab anscheinend so viel Talent, dass handwerklicher Mangel kaum ins Gewicht fällt. Das ist ein Geschenk, dafür kann ich nichts und darauf kann ich auch nicht stolz sein.
Dankbar bin ich, sowas von. Ich darf mich in Musik flüchten und mich damit ein Stück weit heilen.
Jeder, der sich den Arm bricht, damit er Knocking on heavens door spielen kann, hat mehr Respekt verdient.
Aber mir gehört das, mir gehört die Freude, wenn ich meine fünf Synths zu einem grandiosen Übergang in den nächsten Track bringe, wo alles stimmt.
Ich bewundere jeden, der sich bemüht und sich Anerkennung erarbeitet, auf eine Bühne geht, mit Lampenfieber kämpft und dann die Arbeit ins Volk brettert und sich die verdienten Lorbeeren abholt. Darum geht es übrigens auch im Rock'n'Roll, glaub ich.
Mir ist das ziemlich fremd, mittlerweile. Ich hab aber auch echt früh angefangen und das alles auch durch.
Aber Musik ist für mich heute nur noch das, worin ich mich verlieren darf und was mich nie im Stich lässt. Dieses Geschenk eben.
Könnte ich besser trommeln als Du, könnte ich was erreichen?
Da hör ich Dir doch lieber mit einem Lächeln der Freude zu und lass mich inspirieren, um dann irgendwann wieder selber was zu machen, was mich glücklich macht. Morgen kommt mein erster Drummer aus meiner ersten Band. Da stopfen wir die Synths zusammen und dann ist 48 Stunden Techno. Weil ich mich ausdrücken darf und mein Talent mir Frieden bringt.
Talent ist nichts, außer einem Geschenk.

Und dass ich das nicht wertschätze, wie Du schreibst, ist so auch nicht ganz richtig, glaube ich. Vielleicht versteh ich Dich auch falsch.
Aber ich bin in manchen Dingen gut, ich bin eine Akten-Uschi und liebe meine Büroarbeit, auch wenn ich mich täglich auskotze. Aber das gehört dazu. Das ist aber mein Job und das muss ich. Und ich find es geil.
Aber Musik will ich nicht müssen. Hier im Board hat mich ein Sammler teurer Gitarren mal gefragt, was eine "Bettgitarre" ist.
Das ist bei mir meistens eine Strat. Ich darf dieses Talent haben und Schlafprobleme, damals gab es noch VIVA und MTV, ich bin schlaflos vorm TV gelegen und hab einfach nur immer wieder jeden Clip mitgespielt. Ja, Britney Spears hat einen großen Anteil daran, dass ich funkige Pop-Licks oder poppige Funk-Licks einfach mal so raus hau. Da, haste fünf Takes, wähl aus.
Aber auch das ist nur dieses Geschenk.
Cradle of Fitlh-Platten hab ich auf Gitarre dann echt mal gelernt, als Fanboy, hat mir viel gebracht.
Rammstein bis zu "Reise, Reise" baller ich heute noch sauberst raus, weil es mir wichtig war, dass ich stump im Timing bleib. Das ist dieses Handwerk, das ist dieses Können und, bei allem Talent: da hab ich den Unterschied gemerkt. Ich muss es nicht nur wissen und denken können, ich muss es auch umsetzen.
Das macht uns dann wieder gleich.
Ich hasse es, wenn ich mit Leuten spiel, die auf die Bühne wollen und sagen: da kommen unsere Freunde und man kann ja sagen, dass wir nicht so oft geprobt haben...
Nö! Entweder, wir machen das für uns, oder, wir ficken die alle weg. 100% im Proberaum sind höchstens 80% auf der Bühne.
Ich brauch das nicht mehr, ich hatte Applaus.
Aber Du gehst da anders ran und ich denk mir oft, dass ich da gerade einen höre, der das hat, was auf ne Bühne muss. Weil Du Arsch trittst, man.
Mich selber hör ich im Wohnzimmer, auf Deinen Gig würd ich gehen.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin jetzt nich so unbedingt ein Bühnenmensch. Wir treten ja auch ganz selten auf und verbringen die meiste Zeit im Proberaum.

Aber so ab und an mal vor Publikum, das ist amüsant, auch wenn es sehr viel Schlepperei und 4 Stunden Kabel ziehen bedeutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du fährst ja grundlegend nen ziemlichen Aufwand, wenn ich mir Deine Beiträge so anschau. Sowas find ich einfach cool, da wird teilweise auch an kleine Stellen rum gehirnt und Aufwand betrieben und ich finde, dass man das hört.
Ich komm halt an meinen Horizont und guck dann mal, was so passiert.
Und was den Aufwand angeht, geb ich Dir absolut Recht. Das ist als Drummer nochmal doppelt nervig, find ich. Da muss der Rest dann schon stimmen und es ist schrecklich dekadent, wenn ich schreibe, dass mich ein zweites Einkommen nicht mehr hinterm Ofen vor locken konnte. Aber diese ewige Warterei immer, ja, meistens tolles Catering und Bier, aber wenn dann noch dazu kommt, dass andere Leute extrem unruhig werden und ständig darüber reden, warum die eigene Band auch gut ist... Unsicherheit und Mimimi, während wir mit echt tollen Bands spielen durften, die auch alle super nett waren, aber die eigenen Jungs benehmen sich wie Hühner bei Gewitter, das tu ich mir nicht mehr an.
Mittlerweile spielt meine Nichte Schlagzeug, wir haben also Drums in der Familie und die lachenden Kinder, die mir ein Tier nennen, über das ich dann am Klavier Blödsinn improvisier, sind sowieso das beste Publikum 😀
 
Du fährst ja grundlegend nen ziemlichen Aufwand,
ich ärgere mich manchmal, wenn ich konzerte besuche und die musik eigentlich ziemlich gut ist, aber der sound absolut grottig.
da geben sich die musiker mühe und beim publikum kommt die mühe einfach nicht optimal an.

ich gebe mir sehr viel mühe, den optimalen sound hinzubekommen. und zum glück ist die band recht diszpliniert und macht da anstandslos mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist auch so ne Sache. Natürlich gibt es manchmal Mischer, die nicht können oder wollen. Aber ich hab mein Instrument im Griff, der Mischer lässt mich laut gut klingen und ab hinter meinem Instrument füge ich mich da gern. Dann haste nen Basser auf der Bühne, bei dem der Sound schon mies ist, "aber es ist ein Ampeg" und dann macht man dem Mischer Vorwürfe. Ja, ich hab da teilweise echt gelitten🤣
Aber deswegen geh ich auch kaum noch auf Konzerte. Das muss ich mir nicht mehr geben, wenn es auf CD so viel besser klingt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ist wahrscheinlich auch so ein Ego-Ding, meine Bandkollegen haben mich dafür belächelt. Aber da steht ein Publikum, das manchmal sogar zahlt und die erwarten ein Produkt. Das kommt aus den Boxen. Deswegen bin ich immer erst mal zum Mischer, hab mich vorgestellt, hab gefragt, ob das seine Backline ist, ob ich für ihn lieber auf seinem oder meinem Set spiel und wie er am liebsten mikrofoniert. Dann zum Monitormischer, hallo sagen, sich vorstellen und freundlich fragen, ob er mir den Sound so hin dreht, wie ich ihn gerne hätte.
Ich war immer zufrieden, die anderen hatten meistens was zu meckern. Da steht ne Anlage mit zig KW, alles geile Technik, aber die Musiker machen dem Mischer das Leben schwer, weil es so klingen muss "wie im Proberaum".
Man, wir haben Perser-Teppiche durch die Gegend gefahren, damit sich die Herrschaften auf der Bühne wohlfühlen, aber der Mischer bekommt nur völlig übersteuerten Matsch, weil die Jungs teures Equipment haben, der Gitarrist was von wet-dry-wet gelesen hat, aber es kommt nur Mist raus und dann ist der Mischer der Depp🙄
Diese bösen Mischer, die einem absichtlich den Sound versauen, hab ich nie erlebt. Man muss nur nett sein und wissen, wer welchen Job zu machen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich unterhalte mich öfters mit den Tonleuten beim Konzert, weil ich gerne dazulerne.
Die meisten sind kompetent und auch sehr relaxed.

Aber hin und wieder gibt's auch ziemlich hochnäsige Typen. Deren Konzerte klingen oft nicht gut, die wollen auch nicht gestört werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und weil ich den sound der hydraulik felle echt mag, noch ein song damit:
 
ich habe was getrommelt, was ich im nachgang viel zu nervös gefunden habe....


und weil mir das alles nicht gefallen habe, wurde dann das hier draus - mit sehr vereinfachtem trommelspiel (hydraulic felle):
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben