W
wary
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.24
- Registriert
- 30.10.03
- Beiträge
- 5.672
- Kekse
- 22.817
Falls sie nicht schon da sind, was man dem Händler nicht wünschen kann: Die Gitarren werden vermutlich in den unendlichen Weiten Osteuropas versickern. Ebay- und andere öffentliche Märkte dürften ja komplett rausfallen als "Absatzmöglichkeit".
Obwohl ich den Diebstahl aus "krimineller" Sicht ziemlich schwachsinnig finde. Man kann einen Haufen Gitarren nicht so unauffällig loswerden wie 'ne Ladung Videorecorder oder Notebooks. Auch werden die "Verkaufserlöse" nicht so hoch ausfallen können. Risiko, Aufwand und Ertrag stehen da in keinem "guten" Verhältnis für die Klauer. Professionelle Hehler setzen wohl eh eher auf MAssenartikel wie Uhren, Schmuck, Autos, Zigaretten und neuerdings sogar hochwertige Brillenkollektionen. Da wäre 'ne Ladung bestimmter Gitarren "vertriebstechnisch" eher ein Klotz am Bein, weil einfach sehr speziell.
Kurzum: hoher Schaden für den Bestohlenen, aber eher schwieriger Nutzen für die Diebe.
Bleibt halt die Frage ob es wirklich ein gut geplanter Coup war, oder eben die typische Situatiuon "Gelegenheit macht Diebe"...
wenn die wir es scheint problemlos mit einem Schlüssel den Laden betreten konnte, war es scheinbar ein relativ sicheres Unterfangen. Über die genauen Absatzmöglichkeiten zu diskutieren halte ich von daher auch für nebensächlich.
Ich glaube ja das es ein konkurrent des geschäfts war ;-)))))))))
ne, war ein scherz, ist natürlich blöd. hoffe das die typen gefasst werden...
MFG
Simon
jetzt neu bei Shop X : "Wir haben eine große Ladung an hochwertigen Gitarren reinbekommen, die wir an euch zum kleinen Preis weitergeben können. Einzige Bedingung : Keine Fragen" :screwy:
(tja Thomann hat die Hot Deals, der andere Laden hätte dann wirklich "heisse Ware")
Auch wenn es Spaß macht Sherlock zu spielen, hat keine hier wirkliche Anhaltpunkte um das Vorgehen der Täter wirklich einzuordnen. Fakt ist, das MusicStore ein gewaltiger Schaden entstanden ist. Ob die Versícherung nun zahlen muss, wird sich wohl noch herausstellen...