Ich bin geschockt
Mir tut der Mann echt leid.
Sowas gönne ich keinem.
Habe immer sehr gerne die schönen Gitarren bewundert und konnte mich auch daran erfreuen wenn ich diese mal gesehen habe.
Zumal ich mir diese Gitarren nie leisten könnte.
Ist wie ein tolles Gemälde im Louvre.
Mir tun auch die Leute leid die jetzt eine Art Schadenfreude empfinden.
Nur weil diese mal an einem schlecht gelaunten Verkäufer geraten sind oder weil deren Paket mal zwei Tage später gekommen ist :screwy:
Ihr seid einfach nur hohl.
Aber das nur nebenbei erwähnt.
Wer die Gegebenheiten des Store kennt fragt sich wie die 56 Gitarren ohne Transporter oder wie auch immer raus gekommen sind ????
Auch ohne einen Zweitschlüssel sollte es keine Kunst sein die Räume zu betreten.
Weiß nicht mehr ob es "Akte" oder "Stern TV" war wo einem der PKW gestohlen wurde obwohl dieser eine Wegfahrsperre hatte.
Hier konnte bewiesen werden das die Gauner mit High Tech arbeiten und die Wegfahrsperre überlisten konnten.
Ähnlich stelle ich mir das auch so vor.
Wer erinnert sich noch an den Werbespot einer Bausparkasse wo der Besitzer eines ihm gestohlenen (Custom) Motorrades diese im Spot wieder erkannte.
Hier war das Motorrad in Litauen (glaube ich) und er bekommt es nicht wieder auch nicht mit einem Hilfeersuchen der Deutschen Staatsanwaltschaft!!!
Soll heißen das ich mir gut vorstellen kann das diese Gitarren bei einem neureichen im Osten landet und dieser nicht einmal Angst haben muß, dafür dass er Diebesgut gekauft hat, belangt zu werden.
Eventuell kann der Herr Sauer mit seinem Rechtsanwalt doch noch beweisen dass die Diebe ein Werkzeug benutzt haben welches keinerlei Spuren hinterlässt und es sich dabei um einen klassischen Einbruch handelt.
Schließlich gehen leider auch die Gauner mit der Zeit
.
Ich weiß wie sich ein Einbruchs Opfer fühlt da ich selbst schon Opfer war.
Auch wenn bei mir und meinen Eltern ein gewisser Teil (Bargeld wurde seinerzeit nur bis zu einer Höhe von 1000 DM erstattet) von der Versicherung erstattet wurde so fehlen einem doch Erinnerungsstücke.
Das schlimmste jedoch ist aber das Fremde in den eigenen Räumen waren.
Ich hoffe für den Herrn Sauer (Habe ihn beim Lagerverkauf als sehr großzügigen und freundlichen Geschäftsmann kennen gelernt) das er Eventuell steuerlich was geltend machen kann und das die Verbrecher gefasst werden.
Für mich gehören solche Typen die sich an anderer Menschen Eigentum vergreifen für immer weggeschlossen.
Gruß Despi
PS: Als es bei Musik Produktiv gebrannt hatte waren auch gleich einige Stimmen zu hören von wegen "Warm Sanierung".
Hier sollten die Leute recht vorsichtig sein denn es könnte eine Klage wegen übler Nachrede im Hause stehen.
Auch die Äußerungen das plötzlich einige Gitarren mehr da sind könnte ein paar Polizisten auf den Plan rufen.
Gibts nicht ?
Na dann macht mal weiter