@ Lord6String,
das glaub ich dir sofort, da muss man aufpassen, da steht man sehr schnell alleine da mit seiner Meinung.
@ all EMG Users
Ich habe überhaupt nichts gegen diese PUs, auch haben sie eine große Pallette am Markt wo eben der großteil der versch. Stile abgedeckt wird.
FAKT IST: Viele meinen es gibt nur EMG die was "richtige" PUs wickeln.
Keine Frage, es sind tolle PUs, mein Fall grade nicht.
Aber wenn sich jetzt wer seinen Seymour einbauen will dann wird man schon angepöbbelt bezgl. Geschmacksverfehlung u.s.w
Das stärkste ist wenn die kleinen besserwisser reinposten das nur EMGs das wahre sind
Wie ich angefangen habe und hätte dabei noch in dieses Forum geguggt würden statt den Burstbuckers, EMGs den Ton ausmachen. Es gibt viele tolle andere Hersteller, es muss nicht immer EMG (
) sein.
Mal ein paar Hersteller: Seymour Duncan, DiMarzio, Fender, Gibson, PRS, Häussel u.s.w da gibts ne Menge und nicht nur EMG.
Alles in einem Satz: Manche werden von der Entscheidung durch die PU Wahl eben von ihren Idolen beeinflusst, das es aber auch andere Hersteller mit toll fabrizierten Produkten am Markt gibt, wird wiederrum voll vernachlässigt! (die wollen auch Geld verdienen
)
@ HOSS (ein Wahnsinn, der Mentor himself)
entschuldige, hab mir gedacht das du da was einwenden wirst
Natürlich 2004, aber halt eine 60er? Reissue, muss auf mein Zertifikat guggen (da steht wirklich ein Jahr drauf, aber wenns ne CUSTOM 04 ist dann ändere ich das schnell), zwar keine von Tom Muprhy gealterte aber das beste was man für gutes Geld erstehen kann (für mich zumindest).
Weißt, ´59 hört sich so edel an, jetzt hast den Fake aufgedeckt