RAGMAN
Mod Emeritus - Gitarren
EinGlasMilch schrieb:oh man es is lediglich ein unterschied in der farbe das holz die pickups usw is alles das gleiche
mehr dazu gibbet hier: Epiphone SG
RAGMAN
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
EinGlasMilch schrieb:oh man es is lediglich ein unterschied in der farbe das holz die pickups usw is alles das gleiche
Lord6String schrieb:Die Biebel wird bereichert...
IBANEZ liegt nun mal im Trend... Sorry... aber ich werde auf B.C RICH wechseln, weil wirklich jeder Hinz und Gunz auf Ibanez klampft.
der auszug is von mir aber ich hab die vergleichbaren modelle gemeint und nich die usa select bis sweetone und die vergleichbare serie is die x und da ist die rg imho viel besserPhili schrieb:toll, ich liebe diese Verallgemeinerungen, denn Jackson-Gitarren sind ja alle gleich und eine X-... ist mit einer SL-1 vergleichbar.
dotvoid schrieb:ich fand den hier noch viel schlimmer:
daniel.at schrieb:da sehen wir mal wieviel schwachsinn wir eigentlich reden! aber is trotzdem irgendwie lustig...
und soviel zu wanna be gitarristen ( ich sag nicht dass ich es kann ) : matti lietsch thread ( oder wie man den schreibt)
Cool ,muss man die Kommentare gar nicht erst in diesen Thread hier kopierenLynx schrieb:Sind EMGs Pickups
dotvoid schrieb:ich fand den hier noch viel schlimmer:
Bin eigentlich kein blutiger Anfänger, spiele schon mehrere Jahre auf einer 6-String, allerdings hatte ich nie Unterricht und das wird mir gerade zum Verhängnis....
...Welcher Bund würde denn einer Oktav entsprechen? (Hoffe jetzt lacht mich keiner aus, ich spiele halt wirklich nur nach Tabs und Gehör, von der Theorie weiß ich nichts ...)
Reinhard182 schrieb:Weltklasse,
einfach köstlich.
Am besten sind die ganzen EMG Posts. Na kaufst dir quasi ne Stagg oder Harley Benton und haust die EMGs rein dann hast des reinste Metallbrett, besser gesagt die TRAUMGITARRE, pfeiff auf Gibson und son Schrott
WEnn dann mal einer ein Bild von seiner Nik Huber Custom Gitarre reinstellt werden die Antworten so lauten: WOW geile Gitarre, nur noch EMGs rein dann kannste sie auch richtig spielen.
WAHNSINN, WAHNSINN, soviel Schwachsinn auf einmal. Kauft EMGs ihr werdet glücklich BESTIMMT.
Hmm das nächste mal wenn mich wer fragt der mit E-Gitarre beginnt werd ich ihm sagen: UND bitte: Das wichtigste Gebot musst dir merken: Ohne EMG taugt die am besten verareitete Gitarre nichts.
Ich glaub hier werden ca. 80% von EMG gesponsert oder?
Reinhard182 schrieb:Weltklasse,
einfach köstlich.
Am besten sind die ganzen EMG Posts. Na kaufst dir quasi ne Stagg oder Harley Benton und haust die EMGs rein dann hast des reinste Metallbrett, besser gesagt die TRAUMGITARRE, pfeiff auf Gibson und son Schrott
WEnn dann mal einer ein Bild von seiner Nik Huber Custom Gitarre reinstellt werden die Antworten so lauten: WOW geile Gitarre, nur noch EMGs rein dann kannste sie auch richtig spielen.
WAHNSINN, WAHNSINN, soviel Schwachsinn auf einmal. Kauft EMGs ihr werdet glücklich BESTIMMT.
Hmm das nächste mal wenn mich wer fragt der mit E-Gitarre beginnt werd ich ihm sagen: UND bitte: Das wichtigste Gebot musst dir merken: Ohne EMG taugt die am besten verareitete Gitarre nichts.
Ich glaub hier werden ca. 80% von EMG gesponsert oder?
Lord6String schrieb:Was meinst Du ,wie ich neulich wieder in einem thread angefaucht wurde,als ich Alternativen zu EMG´s genannt habe.....NIE WIEDER!
ohne Witz jetzt!
Was ist denn das? Als ich mit Dir bei der Klangfarbe war, handelte es sich um eine Gibson Les Paul Custom, Baujahr 2004Reinhard182 schrieb:Equipment:
- GIBSON Les Paul 59´Custom?
hoss33 schrieb:Was ist denn das? Als ich mit Dir bei der Klangfarbe war, handelte es sich um eine Gibson Les Paul Custom, Baujahr 2004
Es gibt keine "59er" CustomRAGMAN schrieb:Reissue..?
hoss33 schrieb:Es gibt keine "59er" Custom