F
fender80
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.24
- Registriert
- 08.10.14
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
.
Grund: Beitrag löschen
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn’s im Userguide für die Cloud steht wird es wohl eher nicht für die Modelle auf der Hardware gelten, die haben eine eigene Anleitung, die man bei den Anleitungen für den Fantom (EX) findet.
Neben der EXZ-Datei müsste im Download-Paket auch eine SVZ-Datei sein, die die Scenes enthält und über Menu > Import > Scene importiert werden muss.Vermutlich eine etwas doofe Frage, aber ich habe mich mit dem Thema Roland Cloud noch überhaupt nicht beschäftigt. Man kann ja anscheinend 15 gratis Expansions runterladen. Aber das sind ja Tones. Gibt es da auch fertige Scenes oder muss man die sich selber erstellen?
Ich hatte auch schon mal auf einem Gig einen Totalausfall. Das Gerät war ca 2 Stunden nach dem Soundcheck eingeschaltet gewesen. Als die Show dann losgehen sollte kam kein Ton mehr raus. Nur der Reboot half da noch.Vor ein paar Tagen habe ich einen "Christmas Rock" Gig gespielt, bei dem mein Fantom-0 seltsame Aussetzer hatte. Ausgerechnet mitten in einem 15-Minuten-Medley klangen die Sounds auf einmal seltsam moduliert und verzerrt, außerdem reagierten die Zone-Taster nicht bzw. die LEDs zeigten nicht mehr die aktiven Zonen an (wenn über Keyboard Switch Group umgeschaltet wurde).
Während eines a-capella Mitsing-Teils habe ich dann den Fantom aus- und wieder eingeschaltet und danach funktionierte wieder alles wunderbar bis zum Ende des Gigs.
Meine Theorie ist, dass es vielleicht an Temperaturschwankungen lag: der Veranstaltungsraum war zum Aufbau und Soundcheck noch sehr kalt (schätze unter 15°C, mit Strickjacke noch sehr "frisch") und wurde dann mit Holzofen, der 2-3m entfernt stand, angeheizt. Während des Gigs wurde es dann durch das Publikum viel wärmer (am Ende des Gigs deutlich über 20°C, mir war im langärmeligen T-Shirt zu warm).
Hatte jemand von euch schon mal so ein Verhalten an seinem Fantom-0 beobachtet?
Das geht beim Fantom-0. Man kann im Scene-Setup festlegen, was die Controller machen sollen. Slow/Fast sind da eine extra Funktion und ich meine auch Break. Es kann aber sein, dass du das neuste OS (1.5) brauchst.Kann ich an CTRL2 auch nen Switch anschliessen, mit dem ich dann Leslie slow/fast treten kann?
Also einmal treten fast und wieder treten slow....
Oder geht da auch nur ein Schweller an CTRL2...