
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
Ach so, ich hatte gedacht, es wäre vielleicht Ersatz für einen kompensierten Reiter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die PU Bestückung ist IMO schon wesentlich für die "Tele-Charakteristik". Body Form oder Thinline/Semi-akustik sind mEn weniger entscheidend. Bei der Brücken Konstruktion kann man steiten, ob ein Aschenbescher, massive Platte oder gar Bigsby, hier einen großen Einfluß haben.Liebe Tele-User, ich habe mal eine Frage an euch:
Was sind die prägenden Elemente einer Telecaster und den "typsichen" Tele-Sound?
Bridge mit Platte bei der SC-Ausstattung, fetter Body und String-Trough?
Optische gefallen mir aber auch Thinlines oder die 72er Tele mit 2x Humbucker. Aber sind das noch "richtige" Telecaster? Oder gehen die schon mehr in die Richtung "dickes Brett mit Humbuckern" (was auch seine Berechtigung hat)?
Ich hatte vor 20 Jahren mal kurz eine Squier mit 2xP-90, aber kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an Details erinnern, bzw. meine Vorstellung hat sich auch total verändert.