![Miles Smiles](/data/avatars/m/36/36406.jpg?1411064418)
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
Walter beschreibt es so: http://www.kraushaar-gitarren.de/cms/schwingung.html
Der Vergleich mit weißem Licht ist gut, aber das ganze hat meines Erachtens einen Denkfehler. Wenn es die Schwingungsübertragung, die laut Kraushaar unerwünscht ist, nicht gäbe, würden die Schwingungen am Übergang erstens absorbiert werden, also Plopp und Stopp, und weiters gäbe es auch keine Resonanzen und Auslöschungen. Und diese sind wohl wichtig, denn deshalb klingt eine Tele IMHO immer wie eine solche, egal welche Tonabnehmer drin sind.
Den optimalen Klang eine Betonschwellers will wohl keiner, ich jedenfalls nicht. Genau so wenig will jemand eine HiFi-Vor und Endstufe mit toll klingenden HiFi-Lautsprechern als Gitarrenverstärker verwenden, auch wenn da Röhren drin sein sollten.
@murle1: Das mit dem HCA war natürlich nicht ernst gemeint, aber mich hat gewundert, dass du dich so rar gemacht hast. Gründe hast du ja angedeutet. Ich hoffe, es ändert sich bald etwas und wir hören wieder mehr von dir.