Dann will ich hier auch mal kurz was reinschreiben.
Ich habe eine Cort G260, ein älteres Modell in Sunburst mit weissem Pickguard, Rosewood Griffbrett, 3 Mighty Might Humbuckern in Single Coil Format mit Stangen Magneten (hässlich) und Wilkinson Vibrato. Optisch find ich die Gitarre sehr schön, gefällt mir in Sunburst wesentlich besser als das aktuelle Model in schwarz mit dem silbernen Pickguard, aber das ist ja Gemschmackssache.
Gekauft habe ich sie vor einigen Jahren gebraucht bei ebay für 200 Euro. NP müsste so um die 400 Euro gewesen sein. Ausserdem hat der Vorbesitzer sie etwas modifiziert. Ein Rollensattel sowie Locking Mechaniken wurden eingebaut. Ausserdem, sehr praktisch, ein Magnet auf der Rückseite des Kopfes, an dem ein 5 Cent Stück hängt zum bedienen der Locking Mechaniken und ein kleines Stück Holz mit 2 Löchern für die Imbusschlüssel. Man hat also immer alles am Mann
Der Hals ist recht schmal und dünn, erinnert mich etwas an eine Tele. Eigentlich habe ich immer dickere Hälse gespielt, aber der Hals gefällt mir sehr gut, recht schnell halt.
Das Volume Poti ist ein Push/Pull Poti um die Humbucker in SC zu schalten. Dabei gibts aber 2 nachteile, wie ich finde.
Erstens schlägt der Vibratohebel gegen das gezogene Volume Poti, im gedrückten Zustand gibts da keine Probleme.
Zweitens fällt für meinen Geschmack die Lautstärke zu sehr ab wenn man den SC Sound benutzt.
Das sind aber Feinheiten, mit denen man umgehen kann.
Für meinen Geschmack wird die Optik etwas durch die Klingenhumbucker gestört, aber das ist auch Geschmackssache. Ich bin aber am überlegen ob ich irgendwann mal die Pickups austausche in ein Set aus HSS Pickups das für mich praktischer ist. Mal schauen.
Insgesamt eine vielseitige und gut verarbeitete Gitarre die etwas gepimpt wurde und sich gut spielen lässt wenn man mit den Nachteilen umgehen kann, falls sie als Nachteil empfunden werden.