Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
DU BIST JA GAR NICHT DER ECHTE MANN MIT ANZUG!

du bist ja ein ganz anderer... lügner ;)

wobei man sagen muss, du hast die krawatte nach dem gitarrenholz ausgesucht... passt super zusammen.
 
Boah, fett, Bernd Begemann ist hier im Forum!
 
und er nennt sich slash! interessant!
 
War am Samstag bei Amptown. War ganz nett und aufschlussreich. Erkenntnis: Ich will alle Bässe der WElt haben^^. Ehrlich: Ich kann mich kaum zwischen Musicman Stingray 5 2HB und nem einfachen Fender Jazzbass entscheiden. Der Stingray ist mega der Allrounder der Jazz-Bass kann auch derbe genial klingen und beim Slappen komm ich bei ihm besser zu Recht, weil mehr platz da ist aber der Stingray lässt sich fingerstyle besser bespielen. Ja und dann ist da noch son Sandberg Panther (der dem Stingray klanglich unterzuordnen ist, aber durch die PUs das Slappen einfacher macht). Puh ich werd da wohl noch ne Zeit brauchen bis ich mich entscheiden kann. Aber um den Panther gehts dann nu auch:
Also da bin ich da gesessen und spiel son bisschen rum. Gegenüber ein Herr am rumspielen. Da fragt er den Verkäufer "Ich weiß nicht weiter. Ich hab erst gedacht der Stingray5 HH macht mich glücklich, jetzt bin ich aber nicht mehr so sicher. Zu Hause hab ich bereits 5 Warwicks stehen und ich will jetzt auch mal was anderes. Wüssten Sie Rat?"
Verkäufer: "Ja da kann ich mal gucken. Hier probieren sie mal den Sandberg hier aus" Verkäufer drückt dem Herren einen Sandberg Jazz-Bass in die Hand. Der Her spielt kurz an und kommt zum Entschluss dass der nicht so das Wahre sei. Verkäufer kommt auf die gute Idee, n Warwick muss es sein. Joa dann hat er auch prompt einen geholt und dem potenziellen Kunden, der nur noch verdtzt auf seine Warwicks zu Hause hinweiste, in die Hand. Naja auch schnell wieder weggestellt. Verkäufer wusste nicht viel mehr Rat und wurde draußen gebraucht. Ich geh mir n Bass holen der genau da hängt, wo der Herr mit den Warwicks stand. Also nahm ich mir einen der Bässe runter, sagte zu dem Kerl "Probier doch mal den Sandberg Panther hier. Hat war 5 Saiten aber lässt sich gut bespielen. Gibts ja auch als 4-Saiter. Einfach mal probieren"
Gesagt getan und dann kam er schon ins Grübeln. und warum? Weil er das DIng geil fand :D
Ich glaub ich werd noch Verkäufer bei Amptown.

Achja den Verkäufer hab ich dann auch noch mal um Rat gebeten. War mir aber irgendwie recht komisch drauf. Er hat mir einen Warwick gegeben, der war auch in Ordnung, besser als die anderen Warwicks die ich gespielt hatte. Ich hab dann aber gemint ich tenidere zwischen Musicman Stingray5 HH, Jazzbässen und ganz evtl würd ich noch den Panther ins Feld der Kandidaten einordnen. Dabei will ich einen möglich allroundfähigen bass, da ich von Funk bis Jazz auch Metalcore spielen will und in allen Lagen bestens bedient sein will. 5-Saiter wär auch nicht schlecht.
Da sagt er "Joa bei Fender Jazzbässen ist das ja dass die Mechaniken im 4-zu-1 System bei den 5-Saitern angebracht sind. bei den Stingrays ist das ja auch so. Renommierte Hersteller haben heutzutage das 3-zu-2 System." An der Stelle hab ich schonmal gedacht "Ja und? Ist doch scheißegal wie die Mechaniken angebaut sind. Und renommiert sind Musicman und Fender denk ich auch"
Naja der Verkäufer meint dann aber "Ja aber der Stingray HH ist bei weitem der größte Allrounder den man kriegen kann"
Den Warwick gab er mir dann aber mit den Worten "Also wenn du Funk, Jazz und Metal spielen willst, dann ist Warwick DIE Marke"

Komischer Kautz war er schon, aber trotzdem ziemlich nett und freundlich. Trotzdem werd ich den gedanken nicht los, dass er in Warwicks verliebt ist^^
 
hehe.. vermutlich ist er das ;) und das Zeug sind eben seine Standardverkaufssprüche, er muss dem Kunden ja schmackhaft machen, was er da versucht, ihm anzudrehen
 
Ich war im Dezember im Guitar Center East Falls Church in Virginia USA und habe mir dort Schecter-Gitarren angesehen und auch getestet. Als ich gerade fertig bin kommt ein ca. 17jähriger mit seinen Eltern und will am gleichen Amp die gleiche Gitarre testen, die auch ich hatte. Da er irgendwie mit dem Amp nicht zurecht kommt gehe ich hin und helfe ihm kurz bis ein Sound kommt und gebe ihm noch ein Plek zum ausprobieren.

Als ich dann zu dem Verkäufer gehe, der in der Zwischenzeit meine Hellraiser einpackt zeigt der auf den Vater des Jungen und meint: "D'ya know who this is? This is Alberto Gonzalez!!!".

Ich denk mir so: Hm ja, wird halt ein Jazzer sein oder so. Er sah ja nicht aus wie ein Rocker oder Blueser.

Der Verkäufer darauf: "No no, this is the former General Attorney of the U.S.!"

Das war also der ehemalige Justizminister der USA! :eek:

http://en.wikipedia.org/wiki/Alberto_Gonzales
 
@loomis:

is ja mal lustig. für mich immer irgendwie ein wenig befremdent, dass auch solche menschen ganz normale familien haben. vergisst man oft mal schnell
 
Wow, das ist echt ne coole Geschichte 8)

Vater und Sohn waren eigentlich echt nette Leute, glaubt man gar nicht, dass Daddy eine sehr fragwürdige Karriere hinter sich hatte. Siehe Wikipedialink. :weird:
 
hi,
ich war im musik-schmidt im frankfurt (is schonm en paar monate her),
da war en TYp der hat sich ne Jackson geschnappt und hat sich net getraut en Verkäufer zu fragen ob er spielen darf. Als ich mit nem Freund im testraum war is der Verkäufer der mir nen amp gezeigt hat zu nem Kollegen gegangen und hat gemeint : '' Ey...., da läuft so en Typ mit rastalocken und ner Jackson rumm hol dem ma die Gitarre ab...''. Ich spielte auf jeden Fall noch so ne halbe stunde weiter (da ich davor war en neuen Amp zu kaufen), als ich dann raus ging war der als nächstes dran. Ich war freundlich und hab hi gesagt er hat dann irgenwas gesagt was sich sehr stark nach arschloch angehört hat, ich denke es hat ihn gestört das ich da die ganze zeit gespielt hatte und er da draußen rummstehen musste.... Am Ende musst ich fast noch lauit lachen.....

Mfg DYves
 
Hey,
so, nachdem ich jetzt den ganzen thread auf mehrere Tage verteilt gelesen hab, muss ich auch mal was komisches beisteuern:

War vor ca. 6 Monaten bei nem lokalen Musikladen der (relativ zu siener größe gesehen) verdammt viele Metal-Gitarren da hat, die man auch ohne Fragen etc. antesten kann (echt schmucker Laden :) ). Da ich schon n bisschen im I-net recherchiert hatte wusste ich auch ziemlich genau was ich wollten und hab erstmal die Alexi-600 angetestet, die mir auch echt gut gefallen hat.
Nach ner halben Stunde anspielen kommt dann n Verkäufer rein und fragt mich, ob ich auch n CoB fan sei, was ich dann bejaht habe. Also gabs erstmal 10 mins lobgesänge auf Alexi laiho etc.
Er hat mir dann noch den anfang von needled 24/7 vorgespielt und hat sich aber ziemlich verhäddert, meinte aber dass er das schonmal besser hinbekommen hätte. Weil ich aber am Vortag n richtig gutes cover auf youtube gesehen hatte hab ich ihn gefragt, ob die hier n PC mit internet hätten, und kurze Zeit später fanden wir uns vor einem solchen wieder.
Ich also bei youtube rumgestöbert, bis ich das video find. Auf einmal fängt der neben mir an, vor lachen fast vom stuhl zu fallen, und als er sich gerade wieder gefangen hatte meinte er so: "Ey, das bin übrigens ich da in dem Video." Nachner eingehenden Gesichtskontrolle (er hatte in dem Vid nen fetten Kopfhörer auf) musst ich dann auch lachen.

Die moral von der Geschichte: heute steht ne Alexi-600 in meinem Zimmer, bei ihm auch nur in weiß und immer wenn ich in den laden komm labern wir 2 Stunden über Gitarren und Musik.

Dafür und für die Kundenfreundlichkeit in dem Laden ein :great:

greets
 
@Whitenight

Poste doch mal den Link von dem Video....
Würde mich mal Interessieren.

peace Rekhyt

Ist es das hier? -->Needled 24/7
 
jup das isses, da fällt mir auf so perfekt isses doch nicht, v.a. am anfang :)
 
also ich war mal im sound&drumland berlin/eberswalder und dort, in der keyboardabteilung, is als ich da stand, der klavierhocker zusammengebrochen oder so, auf jeden fall saß er aufm boden:) war ziemlich lustig, vor allem, weil er aus schock oder so das keyboard noch dazu umgeworfen hatte^^ naja, der verkäufer hat auch gelacht und gefragt obs zur show dazugehört:rolleyes:
 
jup das isses, da fällt mir auf so perfekt isses doch nicht, v.a. am anfang :)

Naja, wenn er wirklich, wie in der Beschreibung steht, erst 1 Jahr spielt dann ist das doch krass geil gespielt...
 
jup also mittlerweile spielt er schon 2 Jahre und ich durfts auch live miterleben, er is echt n freak :)

liegt wohl daran, dass in dem geschäft kaum Kunden sind und er dann viiieeeel Zeit zum üben hat
 
Ich wunder mich immer wie gut manche sind die erst ein Jahr spielen. Da frage ich mich manchmal:"Womit habe ich bloß meine Zeit beim Üben verplempert???":(

Edit: Ist zwar nicht komisch was mir im Musikladen passiert ist, aber es ist extrem nervig. Ich habe mir eine Gitarre in einem Pfandhaus gekauft. :D Voller Elan wollte ich sie zuhause anspielen, da merkte ich das die Pickups nicht wirklich funktionieren. Zuerst wollte ich sie wieder zurückgeben, ich will immerhin eine funktionierende Gitarre. Da habe ich sie in einem lokalen Musikladen mit Reparaturservice abgegeben. Der Neck Pu wurde zum laufen gebracht, da war nur eine Lötstelle ab. Jetzt warte ich schon seit 5 Wochen darauf, das sie endlich anrufen und sagen:"Hey, deine Gitarre ist fertig, du kannst sie abholen." Ich war schon öfters im Laden und habe nachgefragt. Sie haben immer gesagt sie rufen anfang der Woche an und das seit 5 Wochen. :( Das regt mich langsam ziemlich auf. Hat man eigentlich ein Recht auf Reparaturkostenminderung oder so was? Immerhin haben sie die Gitarre schon länger als ich. :D :D
 
Ich wunder mich immer wie gut manche sind die erst ein Jahr spielen. Da frage ich mich manchmal:"Womit habe ich bloß meine Zeit beim Üben verplempert???":(

Edit: Ist zwar nicht komisch was mir im Musikladen passiert ist, aber es ist extrem nervig. Ich habe mir eine Gitarre in einem Pfandhaus gekauft. :D Voller Elan wollte ich sie zuhause anspielen, da merkte ich das die Pickups nicht wirklich funktionieren. Zuerst wollte ich sie wieder zurückgeben, ich will immerhin eine funktionierende Gitarre. Da habe ich sie in einem lokalen Musikladen mit Reparaturservice abgegeben. Der Neck Pu wurde zum laufen gebracht, da war nur eine Lötstelle ab. Jetzt warte ich schon seit 5 Wochen darauf, das sie endlich anrufen und sagen:"Hey, deine Gitarre ist fertig, du kannst sie abholen." Ich war schon öfters im Laden und habe nachgefragt. Sie haben immer gesagt sie rufen anfang der Woche an und das seit 5 Wochen. :( Das regt mich langsam ziemlich auf. Hat man eigentlich ein Recht auf Reparaturkostenminderung oder so was? Immerhin haben sie die Gitarre schon länger als ich. :D :D



Waaaas 5 Wochen wegen einer Lötstelle?
Ich hätte die Gitarre schon 10 mal wieder mitgenommen und es 1. selber gelötet, oder woanders löten lassen (bekannte Fragen).
Sowas würde ich nicht mit mir machen lassen....

Grüße

Arielle
 
Ich weiss ja nicht was kaputt ist und der Neck Pu funktioniert ja schon, sie wissen nur nicht was das Problem beim Bridge Pu ist. Und ich habe keine Ahnung davon.;)
 
Hier meine lustige Geschichte (zumindest für mich lustig und empfehlenswert)

Ort: Großer Gitarrenladen in Bochum

Ziel: Kauf einer Gitarre

Zeit: Samstag, kurz vor Torschluss

Hilfsmittel: 3-jähriger Sohn, der lieber LEGO spielen wollte

Bin mit meinem Sohnemann also hin, der nun mal gar keine Lust auf "Klampfenkauf für Papa" hatte und legte nach ca. 15 Minuten auch schon mit gewaltigen Growelvocals los.:eek: Danach rappte er dann so coole Sachen wie "Papa, wann gehen wir endlich" (natürlich ununterbrochen).
Später wirbelte er dann durch den Laden und wollte auch mal ausprobieren, tja, wenn Interesse da ist, soll man dies ja wohl auch fördern, dachte ich mir dann.
Jetzt war es endlich Zeit für Preisverhandlungen in aller Ruhe, aber komisch,
diese Ruhe hatte wohl nur ich.

Und ich kann nur sagen: Bessere Preisverhandlungen hatte ich noch nie !

... a true story ...

Allerdings muss ich fairerhalber anfügen, dass die Mitarbeiter sich toll um meinen Jungen gekümmert haben und ich natürlich darauf geachtet habe, dass der kleine nichts kaputt macht.

Tolles Team dort :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben