Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Wenn man was Lustiges, Seltsames und Komisches in einem Musikgeschäft erleben will, muss man eigentlich nur in Hannoer im "Musikbrunnen Emma Böhmeke und Sohn" einkaufen gehen. Ich war seit 25 Jahren nicht mehr dort.... vielleicht ist Mutter Emma mittlerweile verstorben ... aber die Söhne sind bestimmt immer noch da und machens wieder wett ... der Laden ist und bleibt "bizarr"...

Ja... nich einfach abbrechen... musst schon erzählen was da so los ist!
 
Ich saß auf einem Amp, spielte eine zukünftige Gitarre, hörte ein Geräusch, drehte mich um und sah einen Elefanten. Es war ein sehr kleiner Elefant...aber eben ein Elefant.
Seine Ma war auch da, passte aber nicht durch die Tür und beschied sich damit, mit ihrem Rüssel Gigbags zu befummeln, die über der Tür gelagert waren.
Mir wurde etwas mulmig und ich begann mich zu fragen, was ich im Verlauf der letzten Stunden zu mir genommen hatte.
Unter großem Gelächter aller Anwesenden wurde mir mitgeteilt, dass ein gastierender Zirkus eine Orgel in Reperatur gegeben hatte, deren Abholung mit Hilfe eines Pressefotografen nun werbewirksam in Szene gesetzt werden sollte.

Mir war trotzdem noch etwas komisch.

Gruß, P.

Mir ist quasi dasselbe passiert, nur nicht in einem Musikladen, sondern auf der Arbeit in der Innenstadt. Ich stehe fröhlich hinterm Tresen gucke raus und was läuft da rum??? Ein Elefant... "Dat glaubste nich" sachte ich nur zu mir selber, rieb' mir die Augen und staunte, als der Elefant immer noch da war und die Bäume in der Fußgängerzone leer gefressen hat :screwy:
 
Ja... nich einfach abbrechen... musst schon erzählen was da so los ist!

Es ist einfach nur das "Dasein" ... die seltsame Tanzmusiker-Athmosphäre, das Sprechen mit den Verkäufern, was die sagen, wie sie es sagen.... kein Rockmusiker geht dort ernsthaft zweimal einkaufen ... aber fast jeder hat es am Anfang mal aus Unwissenheit gemacht... die einen hatten Glück und sind ungeschoren davon gekommen.

Ich dagegen nannte nach meinem ersten Besuch einen Farfisa 4-Kanal- Orchesterverstäker meinen Gitarrenamp ...
 
Ist doch klasse, der hat dich doch dann bestimmt zu den Vocals gebracht ;):D

Neee - aber immerhin hat er ausgehalten, dass die komplette Band drüber gepielt hat :) ca. 2 Jahre später wurde er dann glücklicherweise durch einen Musicman Röhrencombo eingetauscht...

... gebe zu, meine Geschichte ist nicht unbedingt ein tolles Erlebnis und mit einem Elefanten kann ich nicht aufwarten... aber man muss diese Leute wirklich gesehen haben. Besonders als Emma noch lebte...
 
Naja mir is jetz noch nicht so lustiges passiert. Ich war mal in nem Musikladen drin, und hab einfach a bissl gschaut und dann is einer reinkommen und wollt Nylonsaiten für E-Gitarre. Und der hat sich nicht davon abbringen lassen vom Verkäufer dass es sowas für E-Gitarre nicht gibt ;)
 
Naja mir is jetz noch nicht so lustiges passiert. Ich war mal in nem Musikladen drin, und hab einfach a bissl gschaut und dann is einer reinkommen und wollt Nylonsaiten für E-Gitarre. Und der hat sich nicht davon abbringen lassen vom Verkäufer dass es sowas für E-Gitarre nicht gibt ;)
Vielleicht hatte er eine Parker Nylon Fly ? :)
 
Naja mir is jetz noch nicht so lustiges passiert. Ich war mal in nem Musikladen drin, und hab einfach a bissl gschaut und dann is einer reinkommen und wollt Nylonsaiten für E-Gitarre. Und der hat sich nicht davon abbringen lassen vom Verkäufer dass es sowas für E-Gitarre nicht gibt ;)

gibts wirklich, mit metallkern. auch als basssaiten, allerdings nicht in jedem laden, sondern (soweit ich sie wo gesehen habe) nur im onlineshop. saitenmarkt.com müsste welche haben.
 
Das ist aber immer das schöne an Gitarrenhändlern, was er nicht kennt gibts nicht. Da muss man als Verkäufer natürlich immer die Kompetenz des Gegenüber abwiegen können.
 
gibts wirklich, mit metallkern. auch als basssaiten, allerdings nicht in jedem laden, sondern (soweit ich sie wo gesehen habe) nur im onlineshop. saitenmarkt.com müsste welche haben.

naja, glaub aber kaum dass der des gemeint hat ;)
 
war am samstag im musicstore köln mit ein paar kollegen etwas testen und bissl einkaufen.als wir jedenfalls fertig waren und an der kasse standen hörte ich hinter mir folgendes gespräch.

1 "warum willst du denn dieses pedal haben und nicht das andere,das klang viel besser"

2 "ja das hier hat ne schönere farbe und hat einen knopf mehr"

ich drehe mich von dieser aussage schockiert und und sehe die zu der stimme passende person.ein kleines mädchen (max 12 jahre) mit nem behringer ultra hyper todes phazer (oder sowas) in der hand.irgendwie äusserst wirsch :D
 
Verdammt viele Storys. Naja will ich auch mal was zum besten geben:

Ich beim Kauf meiner ersten Gitarre. Natürlich (ich war noch jung) mit meinen Eltern in den Laden da rein - schon eigentlich schlimm genug. Dann die Gitarren da angeguckt und schwupps, stand auch schon der erste Verkäufer auf der Matte: "Du siehst so aus als wolltest du dir ne Gitarre kaufen. An was hast du denn so gedacht? Was willst du so spielen, wie soll sie aussehen und was fürn Preis?" Ich völlig überfordert erstmal, dann fällt meine Mutter dazwischen: "Sie sollte möglichst billig sein."
Er nimmt sich nen Model - irgendson No-Name-Teil für 60€. "Also da hätten wir hier die ??? mit nem Lautstärkeregler und..."
Mein Vater unglaublich ernst und trocken: "Aber er will auch auf dem Teil spielen..."
Der Verkäufer stellt sofort die Gitarre weg: "OK dann nehmen wir lieber die Pacifica 112 hier, das ist so das gängige Einsteiger-Model."

So bin ich zu meiner ersten Gitarre gekommen...
 
wenigstens hat der verkäufer schnell reagiert und hat verstanden was dein vater damit sagen wollte.sind längste nicht alle so fit in der rübe ;)
 
Ich war mal im örtlichen Musikhaus (bzw. im Nachbarort, aber in fünf Minuten bist da), um mir Saiten zu kaufen. Mal was ausprobieren, nämlich so spezielle Stahlsaiten für Konzertgitarren (die Meinungen hier im Board gingen in beide Richtungen, aber ich hab ja ne halbwegs gute Klampfe, und wenn das Ding beim Saiten aufziehen "Auseinanderbrechgeräusche" macht, hör ich schon rechtzeitig auf). Also an der Kasse gefragt, "Jo haben wir da", dann hat der Typ an der Kasse aber nochmal bei dem der für die Abteilung Konzertgitarren / Saiten / was da halt im Umkreis rumsteht zuständig ist nachgefragt, wo die genau sind. Ham da ja schließlich ne riesen Auswahl. Der hat dann sichtlich geschockt meine Anfrage wiederholt und mir ewig erzählt dass man damit die Gitarre kaputtmacht, selbst nach meinem Einwurf, dass es da doch spezielle gibt. Hat dann was von low tension gesagt, bin mir aber nicht sicher ob nicht low tension nochmal was anderes (stärkerer Zug) ist als die Spezialsaiten, die ich gesucht hab. Naja die Situation war mir dann sichtlich peinlich weil der Typ mich dann wahrscheinlich für den letzten null-Ahnung-von-Instrumenten-habenden Frickler gehalten hat. Hab dann noch bissl "richtige" Westerngitarren zusammen mit meiner Mom (=Fahrdienst :D ) die auch dabei war angeschaut und halt so Standard-Nylonsaiten von Höfner und n paar Picks mitgenommen, damit ich ned mit leeren Händen rausgeh...War schon echt iwie blöd... :(
 
Francis_Lane
  • Gelöscht von Bierschinken
  • Grund: Spam
Dwarf_berserk
  • Gelöscht von LennyNero
  • Grund: Sowas muss nciht erst zitiert werden :rolleyes:
ich hatte auch mal was lustiges, eher was poserhaftes
also, ich hab sone hagstrom ausprobiert und viel 2-hand tapping und hammer-ons und legatos gemacht, ihr kennt das ja, gemacht bis der typ am tresen meinte, nachdem er lange zeit interessiert/erstaunt zu mir geguckt hatte: da hat aber jemand fleissig geübt zu hause! :D:D;)
 
Mir ist vor ca. einem Monat etwas lustiges bei meinem Gitarrenlehrer passiert. Ich hatte meine neue Gitarre (Ibanez RG-350 mit Edge III Vibratosystem) grad erst so 2-3 Wochen und hatte an diesem Tag aber das erstemal den Tremoloarm mit. Ich spiel ein bisschen und mache heftigste Whammy Bar action. Dann fragt mein Lehrer: " Verstimmen sich die Saiten da garnich? Da zieht man die Töne ja doch ganz schön weit hoch..." Ich: " Nö, überhaupt nich". Setze an und will ein bisschen höher ziehen. PENG! Saite durch....
Das lag nicht an der Gitarre, sondern an den Saiten die schon sehr schlecht waren, aber warum muss die eine grade in dem Moment reißen?
 
Sicher, dass es nicht an der Gitarre lag? Ich spiel dünne 9er Saiten und ziehe die öfters mal bis Anschlag hoch, gerissen ist mir dabei noch nie eine. Und die Saiten sind auch meist ca. 2 Monate drauf. Naja, war wohl n dummer, aber irgendwie lustiger Zufall bei dir *g*.
 
Nein bin mir da wirklich sicher.

1. War die Gitarre grad neu
2. War das nicht das erste mal, dass ich an dem Ding ziehe und da is sonst nichts passiert
3. Waren das noch die Saiten, die ab Werk noch drauf waren.

Aber back to topic...
 
Music Shop in München. Ich komme gerade zur Tür rein, da kommt mir ein Verkäufer entgegen, mit einem Notenbuch in der Hand und bringt es zur Kasse und tönt durch den ganzen Laden: " Jaahaaa, hier ist der Kunde eben noch König. Da tragen die unterbezahlten Mitarbeiter einem die Ware bis zur Kasse!"
Einige Meter hinter ihm kommt der Kunde, in der einen Hand einen Gitarrenkoffer, in der anderen eine mordsschwere Combo, die er immer wieder abstellen musste weil sie so schwer war, und noch irgend ein Päckchen unter den Arm geklemmt...WAr ziemlich witzig wie er die Augen verdreht hat bei dem Spruch, "der Kunde ist König". :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben