
sketch1002
Registrierter Benutzer
wieder mal SituationskomikWenn hier einer schreiben würde wie geil Homer Simpson letztes mal gerülpst hat, würde hier auch keiner lachen, aber in der Situation wars geil
![]()
Das war aber auch geil...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wieder mal SituationskomikWenn hier einer schreiben würde wie geil Homer Simpson letztes mal gerülpst hat, würde hier auch keiner lachen, aber in der Situation wars geil
![]()
Ich wollte mal in einem Musikgeschäft einen Gibson Explorer anspielen.
Ich hab höflich gefragt, ob das möglich wäre.
Die Frau meinte: "wenn du sie kaufst, kannst du sie spielen".
wohl eher was für die kategogie "das seltsamste was [...]"
Das find ich nich seltsam, sondern ne bodenlose Frechheit!![]()
Abend!
...vor circa einem Jahr war ich im saarländischen "sixandfour" auf der Suche nach einem studentenbudentauglichen Amp und hatte im Vorfeld schon die AD-Reihe von Vox ins Auge gefasst. Soweit so gut. Ich war also dort und im Treppenhaus im Laden standen mehrere Vox AD50 rum, "okay, - spielst mal einen an" dachte ich mir und informierte eine der netten Verkäufer im Laden, dass ich mal eben einen der Amps mit in den zum Anspielen vorgesehenen Raum nehme. Er so: "Ja klar, mach du ruhig, kein Problem." Ich stell das Teil in diesen Raum und such mich noch schnell 'ne Gitarre+Kabel im Laden zusammen, schließe alles an, mache den Amp an, stell ihn mir so ein bischen ein.... Nichts. Bisl rumprobiert. Kein Ton. Hmmmm.... hab dann nen anderes Kabel geholt, und schlussendlich sogar den Amp getauscht bis ich lachkrampfartig feststellen musste, dass ich versuchte aus einer Attrappe einen Ton zu bekommen! ...zugegebenermaßen aus einer verdammt gut gemachten Attrappe. Der Verkäufer hat glaube ich noch Tage später über die Aktion gelacht. Sowas Dämliches!
Nacht
na, is zwar nicht im musikladen passiert, aber egal, ich hatte ziemlich viel schiss
Ich wohn nur 2 Häuser weiter von meinem Gitarrenlehrer, und wenn ich unterricht bei ihm habe, bekomm ich immer so ultra gibsons zu spielen, damit ich meine gitarre nich mitschleppen muss, dann auspacken und stimmen, um zeit zu sparen.
Also, ich bekam die Gibson, die war doch noch wohl irgendwie verstimmt, gab er mir ein stimmgerät samt kabel. Ich steck das Kabel in die gitarre und ins stimmgerät. Ich schlag eine Saite an, das Stimmgerät tut keinen mucks. wieder und wieder. Ich kahm richtig ins schwitzen, weil ich dachte, ich hätte die gitarre kaputt gemacht. ICh dann so zu meinem Lehrer "äh, irgendwie bekommt das stimmgerät kein signal..", darauf mein lehrer "ja, du musst ja auch die volumen regler an der gitarre hochdrehn
Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, ist dass die Verkaeufer wirklich einfach nur versuchen einem irgendwelche Sachen anzudrehen.
Sicher kann man das nicht verallgemeinerern, nur ist mir das halt als erstes aufgefallen und war mir von meinen Stammlaeden in Deutschland nicht so bekannt.Kann man nicht verallgemeinern, als ich im Guitar Center in East Falls Church war, wurde ich bestens beraten und der Verkäufer war sehr freundlich. Der wollte mir nicht nur irgendwas andrehen.
Bin ja jetzt schon seit ein par Tagen in Amerika und bin vorhin mit meiner Cousine in ein "Guitar Center" gefahren um mal so die Ami Klamotten ein bisschen zu checken.
Naja, deine neuen "Ghettobegriffe" sind mir aber so auch noch nicht unter gekommen.Oh Mann! Daran merkt man wohl, daß man langsam aber sicher alt wird...
Warst Du etwa in einem Kleidungsladen ???!!!![]()
![]()
Das ist ja fast so schlimm wie dieser neue Ghetto-Begriff "Schuhe" für "Hose".
*Nichts-Für-Ungut*
Gruß,
Spatz
Jaja, ich geb's ja schon zu, dass ich im 58. Stock einer Plattenbausiedlung wohne!bei euch im Ghetto, meinst du![]()
Naja, deine neuen "Ghettobegriffe" sind mir aber so auch noch nicht unter gekommen.
Ich weiss nicht wie es bei dir aussieht aber bei uns im Kohlenpott wird "Klamotten" einfach als Synonym fuer "Dinge" oder "Sachen" gebraucht.
Gruss
Ach, Quark, hab's gar nicht boese aufgefasst.Naja, man kann sich schließlich nicht mit allen Dialekten auskennen, oder?
Wollte Dir damit nicht zunahe treten.