Jopp, hier bin ich
Als allererstes:
Jaaaa, der GT3500H IST AUCH ein Amp für komische New-Metal-Kinder - mittlerweile ist er (leider) auch um einiges erschwinglicher.
Und das kann er auch ziemlich gut. Also der Amp hat schon an sich einen "Badewannen-Sound", dem man aber mit dem EQ sehr gut entgegenwirken kann.
Mit dem EQ kann man sowieso sehr viel anstellen.
Deshalb komm ich jetzt mal zu meinem Sound:
Ich habe meine Einstellung über ziemlich lange Zeit gefunden, dementsprechend recht viel ausprobiert.
Hängen geblieben bin ich jetzt bei einem sehr mittigen Sound mit recht wenig Gain im Solo-Kanal - die Palmmutes schmatzen schon schön und Pinch Harmonics gehen noch sehr gut von der Hand. Der Gain-Regler steht bei 1, der GT3500H ist also ein absoluter High-Gain-Amp.
Der Rhythmus-Kanal teilt sich mit dem Solo-Kanal den EQ (eigentlich ja anders herum), ist mir aber etwas zu dumpf, da muss ich noch etwas herumspielen.
Ansonsten gilt für den Kanal dasselbe, wie für den Solo-Kanal - hier kann man aber auch den Gain-Regler etwas weiter aufdrehen
Clippen tut übrigens gar nichts, zumindest hab ich noch nichts gehört, wäre auch lebensmüde. Ich habe den Volume-Regler max. bei 1/2 (live vielleicht bei 1/4)... Und Transistoren-Amps haben lineare Volume-Regler, also der wird tatsächlich noch doppelt so laut O_O
So, Vergleiche...
Wie gesagt, dauernd hören kann ich einen Rectifier und einen Engl-Poweramp.
Der Rectifier hat eben seinen Sound, aber die beiden Amps sind sich vom Grundsound schon ähnlich, also "amerikanisch". Ähnlicher wird der Crate dem 5150, ich konnte beide Amps schon nebeneinander hören. Auf Harmony-Central hab ich gelesen, der Crate wäre ein "5150-Killer" ... naja, gut, Harmony-Central eben
So, mein Sound geht in die ganz andere Richtung, ich habe ihn etwas (!!!) auf einen rotzigen Marshall-Sound getrimmt. Ja, annähernd geht das
Fazit: Trotz des stark gescoopten Grundsounds ist der Crate ziemlich flexibel und ... naja, mir gefällt er eben sehr gut. Ach ja, über den Clean-Sound kann ich leider nicht viel sagen.
Und Sound-Samples kann ich momentan auch keine machen, der Amp steht im Proberaum und wir sind gerade stur am Set durchspielen. Wenns wirklich dringend wäre könnte ich versuchen, was zu recorden.