Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Ersteller Philipp86
  • Erstellt am

Wie findet ihr Cannibal Corpse?

  • Super

    Stimmen: 48 28,1%
  • Gut

    Stimmen: 42 24,6%
  • Durchschnittlich

    Stimmen: 22 12,9%
  • Weniger gut

    Stimmen: 18 10,5%
  • Schlecht

    Stimmen: 38 22,2%
  • dünner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 1 0,6%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 1 0,6%
  • Shit

    Stimmen: 1 0,6%

  • Umfrageteilnehmer
    171
Beast_of_Prey schrieb:
Ham wir die nicht aufm PSOA gesehen?

Jop. Ich sag nur "Hallo mein türkischer Freund!" :D War schon toll sie mal live zu sehen, aber ein mal reicht dann auch aus....
 
@ Konrad:

bin mir nich ganz sicher, aber soweit ich im Kopf hab, wurde beim Re-Release von Onset of Putrefaction nur der Drumcomputer mit neuen Samples vom Drummer der auf der Epitaph gezockt hat gefüttert...

Ich mein, is egal, dass der so spielen kann hört man ja auf der Epitaph, aber afaik is auch auf der neuen Onset ein Drumcomp. Find leider grad kein Beweis für, mein aber das mal wo gelesen zu haben, kann mich aber wie gesagt auch täuschen.

Ansonsten find ich die Diskussion ob CC nu technisch anspruchsvoll sind albern... sie sind definitiv nicht die technisch anspruchsvollste Band (wie behauptet wird), drauf haben sie dagegen einiges... also was soll die Diskussion.

Edit: Ah, hab was gefunden "The drums have been re-edited for the "Onset Of Putrefaction" re-release, and it gives the album a much more credible sound. I think they might've been done by a human, but if not, they certainly sound much more 'real' on the reissue then they had originally." Hier nachzulesen: http://www.willowtip.com/store/product_detail.aspx?id=25&r=64
 
Burden_of_Grief schrieb:
So ein Schmarrn, was ist mit Chuck Schuldiner ? Also nichts gegen CC aber Death warn die ersten die das gemacht haben.
Ataca del Rasha schrieb:
chuck godfather of death metal schuldiner

echt ma komisch das den die meisten vergessen

aber ich find das CC vor Death technisch gespielt haben, Death is ja erst später auf die schiene gekommen, waren aber vorher auch schon endgeil.
Ach, und Cannibal Corpse (sowie Death) haben ihren Sound wie das berühmt-berüchtigte Kanichen aus dem Hut gezaubert?

Nix da, ihr beide geht nochmal in den Heavy Metal Kindergarten und hört euch Atheists "Piece of Time" und Sadus' "Illusions" an (beide von 1988).
Technischer Death Metal wurde schon Ende der Achziger des 20. Jahrhunderts kreiert und perfektioniert.
Alle Bands die etwas später kamen, sei es nun Death, Cynic, Morbid Angel, Cannibal Corpse, Deicide, Cryptopsy, Nile, Necrophagist usw., konnten dieser Stilrichtung nur kleine Facetten hinzufügen, jedoch das Grundgerüst nicht mit etwas völlig Neues oder Innovativen verändern.

Von den Prog Rock Bands wie Rush oder King Crimson mal ganz zu schweigen. :rolleyes:
 
Aqua schrieb:
Ach, und Cannibal Corpse (sowie Death) haben ihren Sound wie das berühmt-berüchtigte Kanichen aus dem Hut gezaubert?

Nix da, ihr beide geht nochmal in den Heavy Metal Kindergarten und hört euch Atheists "Piece of Time" und Sadus' "Illusions" an (beide von 1988).
Technischer Death Metal wurde schon Ende der Achziger des 20. Jahrhunderts kreiert und perfektioniert.
Alle Bands die etwas später kamen, sei es nun Death, Cynic, Morbid Angel, Cannibal Corpse, Deicide, Cryptopsy, Nile, Necrophagist usw., konnten dieser Stilrichtung nur kleine Facetten hinzufügen, jedoch das Grundgerüst nicht mit etwas völlig Neues oder Innovativen verändern.

Von den Prog Rock Bands wie Rush oder King Crimson mal ganz zu schweigen. :rolleyes:

Ich hab die Atheist da liegen. Aber so gut finde ich die trozdem nicht. Wird in Fachkreisen Jazz Metal genannt, hast du die "neue" schon gehört ? Wenn nicht schick ich sie dir rüber. ich kann nur sagen GÖTTLICHST ! :)
Aber so eine Beleidung muss ich mir nicht gefallen lassen auch ned von dir. ;)
Ich hab mich leider erst ziehmlich spät mit Death Metal befasst vorher war hals nur Thrash, aber mittlerweile. Und warum nennst du in so einen Bezug Rush oder Kin Crimson , was hat das damit zutun ? Da würde ich eher Dream Theater nennen.
 
AxeManiac schrieb:
Edit: Ah, hab was gefunden "The drums have been re-edited for the "Onset Of Putrefaction" re-release, and it gives the album a much more credible sound. I think they might've been done by a human, but if not, they certainly sound much more 'real' on the reissue then they had originally." Hier nachzulesen: http://www.willowtip.com/store/product_detail.aspx?id=25&r=64

Warum schwierig wenn's auch einfach geht:

necrophagist.de schrieb:
- Completely new drum samples recorded piece by piece by Necrophagist's Hannes Grossmann. The samples were then used to feed the drumcomputer.

;)
 
ja kA, hab halt wild bei google rumgesucht ^^

Und jetzt wo dus sagst, ich glaub genau das war die Info die ich im Kopf hatte, also direkt von der Necrophagist page, aber naja so weit hab ich türlich net gedacht, töhö :D

Hauptsach ich hab recht gehabt :D hehe
 
Kann es sein das Jack Owen ne Siggi Braun Gitarre spielt , fällt mir grad auf nur so nebenbei.
 
Hab mir grad die Cannibal Corpse DVD reingezogen, das Konzert. Das erste mal die Typen spielen sehen, muss sagen, die können echt heftig mit ihren Instrumenten umgehen, so leicht und locker wie das da aussieht. Und dabei immer schön headbangen, besonders Jack Owen und Alex Webster :D.

Was mir an der Band aufn Sack geht ist der Schlagzeuger mit seinem Dauer-Einheits-Getrommel, nicht mal ne gescheite Doublebase. Bei der Bleeding wars ausnahmsweise gut. George Fisher find ich so lala, teilweise gut, kann aber auch ganz schön nervtötend mit seinem ("monotonem") Gebell. Wenn er schnell growlt wirds ganz schlimm für meinen Geschmack... Wuff wuff... Chris Barnes hatte ne vieeeel "charismatischere" Stimme.

Necrophagist sind gut, aber nimmer so roher Death Metal, auch schwer wirklich progressive Sachen noch "böse" klingen zu lassen. Zu viel Gefrickel tut da nicht gut. Aber auf jeden beachtenswerte Band.

Mit meine Favoriten sind immernoch Behemoth, wenns um harten Death Metal geht, Demigod war einfach geil.:great:
 
Also , wo mosht denn Jack Owen ? Also ich sehe da nix, das mit dem Kopf nicken *langweilig*. Und George growlt der maßen geil , also halt mal den Rand. :rolleyes: Am besten ist Alex Webster , den sein Speed am Bass ist echt mal genial. Nur ein bischen komisch finde ich doch die Fans in den Usa. :screwy:
 
bleibt locker. dem einen gefällt george fisher besser, der andere mag chris barnes lieber. geschmackssache, kein streit bitte!

MfG
 
Sich darüber zu zanken welche seiner Lieblingsbands nun technischer sei ist doch wirklich nichts ... ist doch egal, hauptsache sie machen super sound. Die einen nennen es Krach, die anderen Musik, hauptsache es gefällt :)

Grüße

Manuel
 
Burden_of_Grief schrieb:
Und warum nennst du in so einen Bezug Rush oder Kin Crimson , was hat das damit zutun ? Da würde ich eher Dream Theater nennen.

Also bevor DT erwaehnt wird gibts noch Bands wie Fates Warning oder auch Watchtower. ;)
 
Christoffer schrieb:
Mit meine Favoriten sind immernoch Behemoth, wenns um harten Death Metal geht, Demigod war einfach geil.:great:

...und mit mehr Effekten auf der Stimme als wir in Racks in unserem Raum unterbekekommen :rolleyes: Ansonsten wirklich ein gutes Album....
 
zu hack owen... der wird ja wohl bei corpse nich mehr viel bangen ;);) naja, wisst ihr zufällich welcher ersatzgitarrist auffem PSOA für jeremy turner am start war?? denne der typ war ja derbe gut, wie er die ganzen sachen von owen/turner gezogen hat!!

mfg heiko
 
Rob Barrett hat gespielt. Der dürfte das Zeug ja kennen. :D
 
Whych schrieb:
Also bevor DT erwaehnt wird gibts noch Bands wie Fates Warning oder auch Watchtower. ;)

Dann aber Psychotic Waltz nicht vergessen :D

Davon abgesehn isses echt kindisch immer alle Bands gegeneinander aufzuwiegen, weils weder Sinn macht noch Grund dazu gibt. Ich halt Suffocation z.B. für zigmal prägender als es Cannibal Corpse je waren, und auch für besser bzw (um dem Thread gerecht zu werden) "technischer". Aber das is doch scheissegal, Cannibal Corpse sind ne coole Band, genauso wie Atheist oder von mir aus auch Dream Theater.

Das is echt sone komische Metaller Krankheit, das blöde Aufrechnen von eventuellen technischen Fähigkeiten der Lieblingsband und grad im Death Metal nimmt das grad etwas überhand (kann man hier im Forum ja gut nachlesen). Für mich is Death Metal auch das Non-Plus-Ultra, aber naja, man kann ja trotzdem etwas "offener" sein
 
Wieso ist der CC Bassist denn so gut? Kann mir das mal jemand sagen?
 
Ich hab nur mal von nem Bassisten gelesen der 15 jahre Bass spielt das er wohl nicht mit dem schnellen zweit hand tapping von Alex Webster klar kommt. Und sonst naja er spielt halt sehr schnelle parts und alles mit den finger. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen bin selber kein Bassist.

Ach ja er headbangt während des Spielens wie ein Irrer :D
 
Ist mit den Fingern spielen schwerer als mitm Plek? Denk schon, oder?
 
sizzlery schrieb:
Wieso ist der CC Bassist denn so gut? Kann mir das mal jemand sagen?

wahrscheinlich hat er viel geübt :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben