Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Sorry falls es schon irgendwo gepostet wurde aber ich wollt jetzt nicht die 68 vorangegangenen Seiten durchlesen:D
Kann ich mit dem GT-8 auch MIDI-fähige Amps schalten, die Effekte des GT-8 nutzen und das alles noch als versch. Presets speichern?
Also im Prinzip so wie wenn ich einen MIDI-fähigen Amp, ein G-major und ne FCB Fußleiste hätte? Dann könnt ich mir das G-major sparen wenn aulles über das GT-8 zu machen wäre... wie wäre das dann zu verkabeln und kann das GT-6 das auch schon?
 
Sorry falls es schon irgendwo gepostet wurde aber ich wollt jetzt nicht die 68 vorangegangenen Seiten durchlesen:D
Kann ich mit dem GT-8 auch MIDI-fähige Amps schalten, die Effekte des GT-8 nutzen und das alles noch als versch. Presets speichern?
Ja, funktioniert.
Also im Prinzip so wie wenn ich einen MIDI-fähigen Amp, ein G-major und ne FCB Fußleiste hätte? Dann könnt ich mir das G-major sparen wenn aulles über das GT-8 zu machen wäre... wie wäre das dann zu verkabeln und kann das GT-6 das auch schon?
Zum verkabeln brauchst du einfach ein normales Midikabel
Stagg MDC-1 P Midi Kabel 1m
sowas zum beispiel, zumindest ging das bei meinem Framus Dragon.

Und ich glaube das GT6 kann das auch schon, kann ich aber nicht sicher sagen.



Und das Handbuch gibt es auch auf Deutsch.
 
Wie geil ist dass denn???
Am 15.02. um 11:00 Uhr ne Mail an Rolandmusik gesendet und am 16.02. die Deutsche Bedienungsanleitung im Briefkasten :great::great::great::great::great:

Also bei Roland/BOSS wird der Service wohl sehr Groß geschrieben.
Tolle Sache das :D und 5 Sterne dafür *****
 
Wie geil ist dass denn???
Am 15.02. um 11:00 Uhr ne Mail an Rolandmusik gesendet und am 16.02. die Deutsche Bedienungsanleitung im Briefkasten :great::great::great::great::great:

Also bei Roland/BOSS wird der Service wohl sehr Groß geschrieben.
Tolle Sache das :D und 5 Sterne dafür *****


Kann ebenfalls einen guten Service von BOSS -bis jetzt- bestätigen.
Habe letzte Woche hinsichtlich der DVD -Dr. Boss und das Geheimnis des GT-8- nachgefragt.
2 Tage später lag die DVD in meinem Briefkasten.
Mein GT-8 war zu dem Zeitpunkt bereits bei BOSS registriert.
 
Hallo,

habe seit kurzer Zeit Knistern über das GT8. Habe über vers. Gitarren und AMPs - auch 'ne PA und Kopfhörer - getestet. Brachte leider keine Änderung. Das Knistern macht sich auch bei cleanen Patches bemerkbar. An den Kabeln lag es leider auch nicht.

Hat einer ne Idee?

Das würde mich auch interessieren. Habe ebenfalls schon alles geprüft, keine Übersteuerung intern(Durch Level unter SYSTEM geprüft). Selbst bei niedriegen Gain Einstellungen und keinen Effekten an ist ein leises Knistern zu hören. High-Gain-Sounds sind kein Problem, da geht das lockerst unter nur beim Cleanen störts doch ein wenig. Auf Probe dürfte es auch nicht auffallen, da zuviel andere Sachen es übertönen.
Bei euch auch so?
 
muss nicht unbedingt sein, dass ich auf die distortion sounds vom gt-8 angewiesen bin die klingen irgendwie komisch....

Tatsache ? Für Distortion ist das gt-8 nicht besonders geeignet ?
Gibts denn irgendwo nen paar Soundsamples würde mich mal interessieren wies denn ungefähr klingt !
 
wenn du hier mal ein paarmal auf weiter klickst sollte eine seite mit sound demos kommen:
wobei ich erwähnen möchte, dass das qualitativ nicht annähernd den sound wiederspiegelt der da schließlich bei mir aus der gitarrenbox kommt..

Interactive Tour
 
Kann mir bitte jemand verraten was ich alles brauche um mein gt-8 ordentlich an den Computer an zu schliesen und die user patches die man überall runterladen kann auf mein gt-8 bringen kann.

Und kann ich auch das Programm was beim GT-Pro dabei ist für das GT-8 verwenden?

MFG
Tremonti
 
na ja ein Kabel MIt midi out midi in -- USB bekomste bei thoman schon für 20 euro

dan ein programm am besten den GT8 Editor von der BOSS CENTRAl seite

das wäre dann alles ach ja und geduld weil es klappt nich bei ersten mal :great:


Gruss
Megarob
 
du musst erst die richtige einstellung finden das bedeutet beim Editor und beim Gt8

das bedeutet das bei meinem kabel ich die stecker MIDI IN GT8 -MIDI IN kabel------
MIDI OUT GT8- MIDI OUT kabel verkabelt und es hat nich funktioniert müsste die stecker am GT8 umstecken

Gruss
Megarob
 
eine frage: man kann ja mit dem GT8 die channels vom amp switchen, oder :)D)?

geht das auch bei laney amps, die haben nämlich andere anschlüsse für die fussschalter.
 
Könnte eventuell gehen, allerdings muss man sich ein Adapterkabel wohl selbst bauen.
 
runterladen und auf GT8 übertragen


Gruss
Megarob
 
Hallo in die Runde,
überlege meine Tretminen jetzt doch endlich gegen das GT 8 einzutauschen. Hab mich mal erkundet und was gelesen, das man einmal eine zwei und einmal eine vier wege anschlußtechnik nehmen kann.
Ich denke einfach mal das der zwei weg anschluß einfach die gitarre ins Board und von dort in den Amp ist, oder irre ich mich da?
Der zweite Weg geht dann über den FX send und FX return, was bringt mir das denn für Vorteile, daraus bin ich noch nicht so ganz schlau geworden, da in den letzten jahren immer der Input genügt hat ;)
Also meine Home Verstärker besitzt die Send und Return eingänge, der im Proberaum leider nicht, kann ich es dann ganz normal über den Input steuern?

Schonmal dankeschön für die Antworten =)
Xara
 
Die 4Kabel Methode hat den Vorteil, dass du Effekte sowohl vor als auch nach einer Ampvorstufe verwenden kannst. Sie funktioniert so:
Gitarre - GT8Input - GT8Send - AmpInput - AmpSend - GT8Return - GT8Output - AmpReturn
Wenn du ausschließlich die GT8 Preamps verwenden willst kannst du es so verkabeln:
Gitarre - GT8Input - GT8Output -Amp Return

Dann kannst du statt vor dem Amp das GT8 auch nur im FX Weg haben:
Gitarre - AmpInput - AmpSend - GT8Input - GT8Output - AmpReturn
 
hab des thema mal weng durchglesn und bin dann auf den beitrag mit dem video "dr.boss und das geheimnis des gt-8" gestoßen.
bei mir war das nicht dabei, kamma des irgendwo runterladen bzw. kanns jemand irgendwo hochladen?

noch ne frage: kann man die pedal funktionen im manuel betrieb für jeden patch verschieden einstellen. weil wenn ich die funktionen der pedale jetzt veränder übernimmt ers komplett für alle andern auch

und kann ich dann mit einem pedal mehrere effekte auf einmal ein/ausschalten. habe nämlich folgendes problem:
ich hab mir ne eigene mischung aus preamp und overdrive pedal gemacht, also ist preamp ein und overdrive ein. wenn ich aber ein solo spieln will, will ich den solo kanal von meim verstärker nehmen, aber trotzdem noch effekte wie wah wah benutzen können, d.h. ich kann nicht einfach in den bypass sondern müsste preamp und overdrive gleichzeitig ausschalten können. weil wenn ichs einzeln mach wirds n getanze.

mfg benny
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben