Sehr schön, das neue Format scheint deutlich Rookie-freundlicher zu sein und die Einstiegshürde zu senken. Vielen Dank an
@OliverT für diesen Hinweis.
Wir könnten auch die Aufnahmen einzeln und spontaner kritisieren. Das ist dann auch nicht so Aufwendig wie eine ganze Jam mit zehn bis fünfzehn Beiträgen.
Es freut mich, dass nun auch kein festgeschriebenes Aufnahme-Equipment mehr erforderlich ist. Was bei der Jam-Eröffnung sofort auffällt.
@pinky man: Du hast deinen Beitrag nicht in einer Home Recording Umgebung aufgenommen und der 'Band Context' hat darunter gelitten. Man kann aber doch gut beurteilen, was Du spielst.
Du bist sicher kein blutiger Anfänger mehr. Sehr schöner Einstieg, doch direkt danach wackelt es ein wenig (von 0:07 bis 0:14). Du hast Dich jedoch schnell wieder gefangen und mit ein/zwei Verzierungen die Spannung angehoben. Von 0:26 bis 0:37 warst Du dann richtig im Song drin - diese Passage ist sehr stimmig. Auf den letzten Takten hast Du dann aber diese Sicherheit wieder verloren.
@Kay B.: Kein falscher Ton und auch das Timing ist ziemlich sicher. In den langsamen Passagen bringst Du von der Rhythmik schöne Variationen, versuche das auch in den schnelleren Passagen mit einfließen zu lassen. Und versuche dich an weiteren Techniken wie Hammer ons und Pull offs, Bendings und Slides.
@Blooser: Gratulation zu Deiner ersten Aufnahme und zu deinem ersten Solo. Für den Anfang ist das schon eine Menge

und das kann schon verunsichern. Bei Dir höre ich das besonders beim Timing zu Beginn und bei der Wahl der Töne zum Ende. Das Timing direkt zu Beginn auf den Punkt zu bringen kannst Du ziemlich simpel trainieren. Dazu musst Du einfach nur die ersten Takte mit einem Vorzähler loopen lassen und immer wieder den Einstig üben. Und wie Du ein Solo abschließen kannst, wirst Du bestimmt auch schnell lernen. Je sicherer ein Gitarrist klingt, desto größer ist sein Repertoire an abgespeicherten Patterns. Ich höre auch die ersten Ansätze von Bendings. Für mich war das Bending-Lernen am einfachsten, wenn ich den Ziel-Ton zuerst sauber gespielt habe und dann direkt das Erreichen dieses Tons via Bending einen, zwei oder drei Bünde tiefer geübt.
Jam Template:
Backing Tracks: Übersicht, Post
#12.222
kurz: 1x12 Bars, 0:43 min |
mp3 download
mittel: 2x12 Bars, 1:19 min |
mp3 download
lang: 3x12 Bars, 1:56 min |
mp3 download
-----------------------------------------------
Players:
@pinky man: Post
#12.212 |
mp3 download
@Kay B.: Post
#12.213 |
mp3 download
@Ben zen Berg: Post
#12.232 |
mp3 download
@Blooser: Post
#12.251 |
mp3 download