
StrangeDinner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.04.25
- Registriert
- 19.01.06
- Beiträge
- 7.692
- Kekse
- 19.302
nee das ist eine Gibson, das ist dann ein Feature.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kommt mal auf einen Versuch an und kostet nix. Bei PRS, die auch kein Nitro verwenden, faden die Lacke teilweise ebenfalls sehr stark. Das kann man zumindest hier bei meiner PRS McCarty in Royal Blue gut erkennen:
Allerdings werden stark pigmentierte Lacke hierfür wohl anfälliger sein.
Oha...
Das ist ja mal echt übel! Ist mir absolut unbegreiflich wie sowas bei einem Instrument vor allem in dieser Preisklasse vorkommen kann!
Geht das so über den kompletten Hals und ist ausgeschlossen, dass sich das Holz beim ablösen oder wie auch immer verzogen hat?
Nun dann ich bin sehr aufs Ergebnis gespannt!!!![]()
Das finde ich schon komisch. Ich dachte immer, dass Gibson heutzutage erst das Griffbrett mit dem Hals verleimt und dann den Hals mit dem Korpus. Demnach dürft "nur" der Halsfuß in der Taschen schlechten Kontakt haben.
Ich denke mal, dass diese seitlichen Planken vorher angeleimt wurden, und zwar ein wenig schief....