hallo,
um kein neues thema eröffnen zu müssen, schreibe ich meinen beitrag hier rein.
nachdem ich in meiner freizeit gerne gitarre spiele, möchte ich mir eventuell eine e-gitarre und vielleicht auch einen e-bass kaufen. (bitte beachtet, dass ich keinen unterricht nehme, sondern ich mir das spielen, so gut es möglich ist, selbst beibringe.) das problem ist, ein instrument sollte nicht mehr als 200€ kosten, wobei aber noch verstärker, kabel, gurt, tasche und plektrum dazukommen. (d.h. die yamaha pacifica kann ich mir leider abschminken, auch wenn sie so gut ist...

)
hier aber noch zwei fragen:
1.) benötige ich für die e-gitarre und den e-bass jeweils einen anderen verstärker oder kann ich da denselben benutzen?
2.) meine stilrichtung ist ganz klar rock (am meisten wie billy talent). wie sieht's da mit dem verstärker aus?
ich hab mich mal bei musicstore.com umgesehen und diese instrumente / sets gefunden:
e-gitarren:
_SET_ Jack&Danny ST Rock +Fame GS20D inkl. Kabel, Gurt, Pleks, Bag (probleme: billige gitarre - kostet ohne set gerade mal 80€, die meinungen über jack&danny gehen weit auseinander)
Fender Squier Bullet Strat RW BK Black (probleme: kein set möglich, wahrscheinlich auch unterste preislatte?)
Fender Squier Affinity Strat RW BK Black (probleme: oberste preislatte, kein set möglich)
e-bass:
_SET_ Jack&Danny JB 3TSB + Fame SL-30 B Combo + Zubehör (problem: meinungen über jack&danny gehen weit auseinander)
wenn ich natürlich nur einen verstärker und ein kabel brauche (das ich ja dann immer umstecken kann), könnte ich die teurere fender squier affinity und das e-bass-set nehmen.
und ich weiß, ihr ratet von den sets ab, aber ich habe keine große auswahl.
was haltet ihr von diesen überlegungen?