H
hela
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.25
- Registriert
- 25.10.21
- Beiträge
- 232
- Kekse
- 348
Uwe arbeitet noch am Programm, aber das grobe Konzept ist in etwa: 3 Tage, 3 Kleingruppen, so gut wie möglich nach Vorkennnissen/Erfahrung/Interessen (in Balgtechnik) sortiert. Jeden Tag ca 2 Stunden pro Kleingruppe, nicht nur weil das effizienter als in der grossen Gruppe ist, sondern auch wegen den Räumlichkeiten vor Ort (hat Maxito ja oben schon erwähnt), und weil so das Treffen als Ganzes nicht in Workshopler und nicht-Workshopler zerfällt.
Immer mit Instrumenten, so dass jeder sofort ausprobieren kann was Uwe uns zeigt.
2 Tage mit Schwerpunkt Klanggestaltung und Rhythmus, 1 Tag Bellowshake. Was da dann im Detail wo and wann drin ist weiss ich noch nicht (es sind noch 8 Monate.....!!!). Ich bin aber eigentlich sicher dass für jeden Teilnehmer das ein oder andere Aha!-erlebnis dabei sein wird, und das die Lern-Beispiele eher nicht den Tatbestand der musikalischen Grausamkeit erfüllen werden.
Ich hatte ja gehofft es kommt ne "Anfängergruppe" zustande, aber so wie es jetzt aussieht wäre ich ja der einzige Anwärter dafür, und es wird wohl eher drei Gruppen mit Fortgeschrittenen bzw expert level geben. Wie genau sich das dann am Ende sortiert besprechen wir später. Aber ne "Aufnahmeprüfung" wird es natürlich nicht geben.
Ich denke mal Uwe wird zur gegebenen Zeit einiges vorbereiten und dann auch rechtzeitig Material rumschicken so dass sich die Teilnehmer zB schon mal mit dem Notentext vertraut machen können wenn sie das wollen. Aber er wird (so weit wie das im Rahmen einer Gruppe eben möglich ist) sicher auch auf die "aktuellen Baustellen" der Teilnehmer eingehen - ich denke mal dazu wird es dann so ein, zwei Monate vor dem Treffen so was wie ne "Vorbesprechung" geben.
Wenn jemand selber ganz konkrete Vorstellungen davon hat was er gerne lernen möchte, und dafür gerne mehr in die Tiefe gehen will als das im Rahmen des Workshops möglich bzw fair gegenüber den anderen Teilnehmern wäre, gibt es ja noch die Möglichkeit eine Einzelstunde mit Uwe zu vereinbaren.
Immer mit Instrumenten, so dass jeder sofort ausprobieren kann was Uwe uns zeigt.
2 Tage mit Schwerpunkt Klanggestaltung und Rhythmus, 1 Tag Bellowshake. Was da dann im Detail wo and wann drin ist weiss ich noch nicht (es sind noch 8 Monate.....!!!). Ich bin aber eigentlich sicher dass für jeden Teilnehmer das ein oder andere Aha!-erlebnis dabei sein wird, und das die Lern-Beispiele eher nicht den Tatbestand der musikalischen Grausamkeit erfüllen werden.
Ich hatte ja gehofft es kommt ne "Anfängergruppe" zustande, aber so wie es jetzt aussieht wäre ich ja der einzige Anwärter dafür, und es wird wohl eher drei Gruppen mit Fortgeschrittenen bzw expert level geben. Wie genau sich das dann am Ende sortiert besprechen wir später. Aber ne "Aufnahmeprüfung" wird es natürlich nicht geben.
Ich denke mal Uwe wird zur gegebenen Zeit einiges vorbereiten und dann auch rechtzeitig Material rumschicken so dass sich die Teilnehmer zB schon mal mit dem Notentext vertraut machen können wenn sie das wollen. Aber er wird (so weit wie das im Rahmen einer Gruppe eben möglich ist) sicher auch auf die "aktuellen Baustellen" der Teilnehmer eingehen - ich denke mal dazu wird es dann so ein, zwei Monate vor dem Treffen so was wie ne "Vorbesprechung" geben.
Wenn jemand selber ganz konkrete Vorstellungen davon hat was er gerne lernen möchte, und dafür gerne mehr in die Tiefe gehen will als das im Rahmen des Workshops möglich bzw fair gegenüber den anderen Teilnehmern wäre, gibt es ja noch die Möglichkeit eine Einzelstunde mit Uwe zu vereinbaren.