Akkordeontreffen Sa. 6. bis Sa 13. September 2025 im Burgstüble Hohenschramberg

doch nicht
 
Grund: überflüssige spöttelei
Meine Planung: (sofern keine Fahrplanwechsel und Ausfälle der DB)
Hallo Paul,

freut mich das du schon ganz konkret die Reise zum Treffen planst.

Aber bitte beachte, dass wir im Moment noch in der Vorplanung sind! ...so im Detail kann ich dir im Moment keine sichere Antwort geben, außer dass ich dich auf der Teilnehmerliste mit einplane.
Richtig ernst wird es erst ab Anfang nächsten Jahres - dann schreibe ich nochmal zur definitiven Rückmeldung aus. Und dann gilt die Anmeldung ( Ab dem Zeitpunkt werde ich auch eine kleine Anzahlung mit der defintiven Teilenehmemeldung einkassieren.

Bis dahin ist es erst mal ein abklopfen, wer denn alles Interesse hat und ob das mit der Situation vor Ort so dann auch machbar ist oder ob dsa so gegenläufig ist dass das nicht mehr organisierbar wird. Aber im Moment sehe ich das noch als organisierbar und somit geht dann anfangs nächstes Jahr in die eigentliche heiße Phase


■ 11:30 Abholung durch ??? auf dem Bahnhofsparkplatz
Dann musst du sicher noch irgendwo einen Aufenthalt einplanen... denn die Schlüssel zu dem Haus werde ich selber erst bis ca. Mittag erhalten. Anreise zum Haus also bitte erst nachmittags! (sonst steht ihr vermutlich noch vor verschlossenen Türen.

also bevor du Fahrkarten kaufst : wart hier bitte erst noch ne Weile bis alle Termine und Daten endgültig klar sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist unter anderem dieses Bild als Erinnerung aufgetaucht.
Manche werden wissen... :giggle:

1731229211311.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
ich meinte eigentlich, ich meinte, dass ich weiß, wo @Klangbutter die Erinnerung her hatte. Aber @maxito hat natürlich auch recht!
 
Dankeschön für diese 'Erinnerung'. Habe ein bisschen Suchen müssen, habe dann aber das Teil, bzw. beide, zügig in einer Schublade wieder gefunden.
 
@ moevejutta
Spielt du immer noch die Bugari Gold?
Bei mir ist ein Instrument aufgeschlagen, wo ganz was anderes draufsteht, aber es wohl vom Kern her eine Bugari Gold sein muss. Die beiden würde ich gerne mal vergleichen.
Wir sind ganz nah dran am Treffen, aber eine ganze Woche wird uns wohl zuviel.
Mein Mann hat gestern meine Bugari nach dem Auftritt im Trolly derart hektisch durch den Weihnachtsmarkttrubel gefahren, dass einiges unter dem Trolly kaputt ging.
Die Räder waren sehr stabil und haben gehalten, aber alles andere unten drunter nicht 😔 Ich packte zuhause das Instrument aus, denn befürchtete das Schlimmste.
Aber hier ist nichts passiert 🍀
Es ist also ein sehr strapazierfähiges Teil, das ich immer noch als mein bestes und Lieblingsinstrument bezeichne.
Ganz sicher haben die Gesellen auf der Walz gestern dabei geholfen, dass alles am Instrument heile blieb 😉
 

Anhänge

  • SAVE_20241214_161440.jpg
    SAVE_20241214_161440.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 49
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Von Montag oder Dienstag bis Samstag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Maxito!
Wir wären dann auch gerne beim Balgworkshop dabei.
 
Liebe Gemeinschaft der "Akkordeonauten"!

Aus dem phantastischen Val Chiavenna, wo wir seit dem 20. Dezember ununterbrochen klares und sonniges Wetter genießen möchten wir, meine Frau und ich, Allen nachträglich schöne Weihnachtstage und danach auch ein ganz gutes, musikalisches und gesundes Neues Jahr 2025 wünschen!!

Am Ort haben wir inzwischen den Damen-Chor von Novate Mezzola mehrfach in den Messen unterstützt - und vielleicht dürfen wir daraufhin auch mal die schöne Kirchenorgel benutzen.

Außerdem haben wir für den Sommer eine Benachrichtigung des Portals booking.com erhalten, die unseren möglichen Sommer-Urlaub in der Bretagne ganz erheblich relativiert, weil die Eigentümer des kleinen Hauses darin vielleicht selber den Sommer verbringen wollen. So kann es zur Konstellation kommen, dass wir uns Anfang September doch noch sehen werden.


Allen einen schönen Sylvester-Abend!!


Hans aus AChberg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin in die Runde und für alle ein gutes, gesundes, erlebnisreiches neues Jahr.
Meine Freundin, die auch auf Knopf umswitchte, ist nun definitiv mit dabei.
Wir spielen beide im Bielefelder Akkordeonorchester mit und nehmen gemeinsam mit dem Orchester am WMF in Innsbruck sowie am DOW (Deutscher Orchester Wettbewerb) im Juni in Mainz teil.
Das heißt überhaupt nicht, dass wir super Spielerinnen sind. Wir sitzen beide hinten und lassen auch schonmal etwas weg, wobei sie mit Knopf hier tatsächlich etwas im Vorteil ist. Durch dieses Orchester lernen wir eine ganze Menge mit unserem Instrument, das wir sonst nie erfahren hätten.
Gemeinsame Vorliebe sind natürlich unsere Akkordeons, von denen jede von uns einige besitzt.
Ich hatte bei diesem Termin absolut übersehen, dass mein Sohn, der ebenfalls Akkordeonist ist, am 06.09. seine kirchliche Hochzeit plant (der Kirchenvater muss noch zustimmen, da das Brautpaar unterschiedlichen Konfessionen angehört :( ) und wir daher auch erst Montag oder Dienstag zu euch stoßen werden.
Wie ich hier las, käme auch Klangbutter für einen Workshop vorbei, den wir beide sehr gerne mitnehmen würden.
Vor allem bei mir haperts mit dem Bellowshake.
In diesem Sinne freuen wir uns schon auf den September :m_akk:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Freundin, die auch auf Knopf umswitchte, ist nun definitiv mit dabei.
ja sehr schön! Freut mich!

Und damit sind wir in erster Näherung bezüglich Zimmer belegung auch "belegt". .. werde in nächster Zeit somit mal ne aktuelle Liste posten und dann können wir dann auch schon mit der tatsächlichen verbindlichen Anmeldung beginnen (Bisher war s ja nur unverbindliche Interessenabklärung)

Das heißt überhaupt nicht, dass wir super Spielerinnen sind
das lass ich mal unter "british understatement" laufen... denn so wie ich dich bislang spielen gehört habe spielst du allemal um Klassen besser als ich...was aber letztlich nix ausmacht da jeder dabei sein darf egal wie gut oder schlecht einer spielt - es sind alle Könnensstufen willkommen.:)

Wie ich hier las, käme auch Klangbutter für einen Workshop vorbei, den wir beide sehr gerne mitnehmen würden.
Vor allem bei mir haperts mit dem Bellowshake.
dann wäre es schon besser schon am Montag zu kommen denn der Workshop ist nich als einmaliges Ereignis geplant sondenr in kleineren Gruppen über einen größeren Zeitraum verteilt. Näheres wird hela, die den Workshop organsiert in einem separaten Organisationsfaden hierzu noch genauer erläutern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Workshop ist für di, mi und do geplant, und kostet 1800 euro geteilt durch die Anzahl der Teilnehmer, maximal 12. (Zusätzlich zu dem was das Treffen kostet). Wenn genügend Interesse besteht hängt Uwe einen Tag mit Einzelstunden dran (offen für alle Teilnehmer des Treffen, nicht nur für die Leute im Workshop). Zur Zeit haben folgende user Interesse angemeldet:
Hela,
@lil
@maxito,
@Frager
@Wolkensprung
@Jupiter51
@chnöpfleri
@moewejutta
Moewejuttas Freundin (sorry, hab den Namen nicht gefunden).

Hab ich jemand vergessen? Oder falsch verstanden? Dann bitte laut "hier" schreien.
Wenn die Liste oben stimmt gibt es noch höchstens drei Plätze
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hab ich jemand vergessen? Oder falsch verstanden? Dann bitte laut "hier" schreien.
Wenn die Liste oben stimmt gibt es noch höchstens drei Plätze
Wann wurde denn das Interesse für den Workshop abgefragt? Ich hatte dich @hela immer nur mit der Abfrage für einen möglichen Workshop in 2026 auf dem Schirm, nicht für den auf dem Burgstübletreffen in 2025.

Hiermit bekunde ich ebenfalls Interesse an dem Balgworkshop auf dem Burgstübletreffen im September 2025.

Gruß, Tobias
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das freut mich.
....und da warn es nur noch zwei.....


PS der Workshop 2026 ist jetzt auf die dritte august woche festgelegt, Mühle ist gebucht......angezahlt.....die nächsten Neuigkeiten dazu gibts dann erst im Frühjahr 2026
 
Dass man bei Uwe immer etwas lernen kann, ist mir schon klar. Aber so ins Blaue hinein möchte ich mich nun doch nicht für den Balgworkshop anmelden. Was hat sich Uwe ungefähr für die 3 Tage vorgenommen? Gibt es konkretere Vorstellungen? Welche?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben