![Backstein123](/data/avatars/m/79/79484.jpg?1735300021)
Backstein123
Helpful & Friendly User
Joa danke erstmal für die erklärung meines "Csus" unsinn... in noten würd ich es wirklich aufschreiben daher dacht ich mir halt auch das ich es als "akkord" ausschreiben müßte![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Ich komm schon mit nem neuen Problem![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also ich weiss ja das Akkorde ohne Terz zu sus mutieren.... wie sieht das denn aus wenn ich die Quinte ersetzen will?
Ich hab nähmlich heute wieder gebastelt... und heraus kam dieser "Akkord":
E-A-D-G-B-e
x-0-7-5-7-8
In tönen wären das ja "A-A-C-F#-C"
Alles ja in "A-dorisch" enthalten... soweit so gut, nun hab ich aber stat 1/3/5 die töne 1/3/6, ergo ergibt sich in diesem "gebilde" (ich bastel wohl zuviel unnütze akkorde
) das die Quinte fehlt... wäre das nun ein Am6??? Ich würd sagen ja, weil ich ja die Sexte statt der Quinte drin habe.... Aber wie mach ich das im "Akkordnamen" sichtbar das die Quinte fehlt??
Ich könnt des auch zu nem C-Lydisch basteln... dann wären es 1/4/6, ergo ein sus ohne quinte...
in F#dur würde würde es passen aber dan wäre es ja ein "F#/b3/b5", in F-lydisch wäre es "F#/b3/b5/11/A" alles en bissel irre oder???
(Ach das F#-dur hab ich nur gebastelt weil dann ne "normale" terz schichtung eintreten würde.)
Also wie schreibt man "Ey alter...da fehlt die Quite"![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
(oder wird das der "Am/hey alter, da fehlt die Quinte nimm die 6!???![Grübel :gruebel: :gruebel:](/styles/mb/images/smilies/gruebel.gif)
)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Von wegenDie kommt sehr bald, du wirst sehen, nur noch ein paar Tage hier...
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Ich komm schon mit nem neuen Problem
Also ich weiss ja das Akkorde ohne Terz zu sus mutieren.... wie sieht das denn aus wenn ich die Quinte ersetzen will?
Ich hab nähmlich heute wieder gebastelt... und heraus kam dieser "Akkord":
E-A-D-G-B-e
x-0-7-5-7-8
In tönen wären das ja "A-A-C-F#-C"
Alles ja in "A-dorisch" enthalten... soweit so gut, nun hab ich aber stat 1/3/5 die töne 1/3/6, ergo ergibt sich in diesem "gebilde" (ich bastel wohl zuviel unnütze akkorde
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Ich könnt des auch zu nem C-Lydisch basteln... dann wären es 1/4/6, ergo ein sus ohne quinte...
in F#dur würde würde es passen aber dan wäre es ja ein "F#/b3/b5", in F-lydisch wäre es "F#/b3/b5/11/A" alles en bissel irre oder???
(Ach das F#-dur hab ich nur gebastelt weil dann ne "normale" terz schichtung eintreten würde.)
Also wie schreibt man "Ey alter...da fehlt die Quite"
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
(oder wird das der "Am/hey alter, da fehlt die Quinte nimm die 6!???
![Grübel :gruebel: :gruebel:](/styles/mb/images/smilies/gruebel.gif)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)