Akkord-/Harmonielehre-Quiz

So, ich beantworte jetzt mal die Fragen, Hans_3, wo bist Du denn? :)

Bm7b5 wird mit Dm6 angespielt;
E7 mit Fm6, was A-Harmonisch Moll entspricht (E-HM5);
Am7 mit Am6, was einen dorischen Klang wegen der großen 6 zur Folge hat;



Neues Rätsel, etwas leichter:

1. H-phrygisch enthält die selben Töne wie G-ionisch

2. Ein Gadd9 Akkord ist das selbe wie Gsus2, es handelt sich hierbei nur um verschiedene Schreibweisen

3. Superlokrisch ist das selbe wie alteriert, das heisst, man spielt lokrisch, vermindert aber zusätzlich noch die 4.Stufe, also man spielt die 11 statt der#11.
 
Hans_3, wo bist Du denn? :)
Net so oft da.

Neues Rätsel, etwas leichter:

1. ....

2. ...

3. Superlokrisch ist das selbe wie alteriert, das heisst, man spielt lokrisch, vermindert aber zusätzlich noch die 4.Stufe, also man spielt die 11 statt der#11.

1 + 2 lasse ich für Andere übrig.

Antwort 3:

Mit Aussage "4. Stufe vermindern" kommt man rein fingersatzmäßig zum klanglich richtigen Ergebnis.

Die theoretische Beschreibung davon - "11 statt #11" kann so jedoch nicht zutreffen, da die 4. Tonstufe von lokrisch keine #11 ist sondern 11. Wo keine #11 da ist, kann ich also auch keine auf 11 runtersetzen.
 
1. H-phrygisch enthält die selben Töne wie G-ionisch

Jep.
G-Ionisch
G A H C D E F# G
H-Phrygisch
H C D E F# G A H

2. Ein Gadd9 Akkord ist das selbe wie Gsus2, es handelt sich hierbei nur um verschiedene Schreibweisen

Nein.
Beim Gadd9 wird zusätzlich zu G-Dur die None hinzugefügt.
Also:
G Grundton
B Große Terz
D Quint
+ A None

Beim Gsus2 steht das "sus" für supended, d.h. der Sekundvorhalt ERSETZT die Terz
G Grundton
A Sus2
D Quint

Ich hoffe es passt.

Falls es richtig sein sollte, stelle ich mal die nächste Frage (falls sie zu einfach ist, bitte ich Hans_3 oder irgendwen, eine andere Frage zu stellen)

Also: Wir befinden uns im Aufnahmestudio. Ein clean-Gitarre begleitet ein Piano. Warum, wird hier die Gitarre, die natürlich mit Stimmgerät (!) richtig gestimmt, ist, doch immer ein bisschen "unrein" gegenüber dem Piano (das "rein" gestimmt ist) klingen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben