Abneigung gegen Wörter aus dem Musiker-Jargon

  • Ersteller schinkenananas
  • Erstellt am
Nö. :p Wenn du den Amp meinst, sagt der Ösi "Der Combo". Allerdings hab ich in Bezug auf Bands schon öfter den Ausdruck "DAS Combo" gehört *schüttel*
Das ist allerdings arg :eek: Auf der anderen Seite scheint mir, darf man bei euch irgendwie alles sagen ;)
Letztendlich ja auch egal, Hauptsache ihr versteht euch :D
 
Eines meiner unbeliebtesten Wörter im Musikersprech (oder -schreib) ist der

Song

Warum? Weil das auch für Stücke ganz selbstverständlich verwendet wird, in denen ganz sicher niemand singt. Auch instrumenale Aufnahmen werden als "Song" verkauft.
"Song" ist aber von "singen" abgeleitet und daher für Instrumentalstücke schlicht Blödsinn.

Apropos instrumental: "Instrumentals" als Gegenstück zu den "Singles" ist fast noch haarsträubender, da "Single" lediglich "einzeln, allein" bedeutet und nichts mit "singen" zu tun hat. Also wäre das Gegenstück zur Single eher das Album, die LP oder sprachlich passend die "Multiple". :D:D

Ich bin übrigens ein Single, der aber auch singt. Wäre ich kein Single, könnte man mich ja auch nicht automatisch als "Instrumentle" definieren. :D

Warum nicht im Zweifel einfach normal sprechen und schreiben ohne Spezialausdrucksallüren?
Wir haben so eine ausdrucksstarke Sprache...

Liebe Grüße,

Gunnar
 
Eines meiner unbeliebtesten Wörter im Musikersprech (oder -schreib) ist der

Song

Warum? Weil das auch für Stücke ganz selbstverständlich verwendet wird, in denen ganz sicher niemand singt. Auch instrumenale Aufnahmen werden als "Song" verkauft.
"Song" ist aber von "singen" abgeleitet und daher für Instrumentalstücke schlicht Blödsinn.
Ich versteh zwar deine Argumentation, aber sehe das nicht unbedingt so eng (jedem sei da seine Meinung gegönnt). Was mich allerdings an der Stelle interessieren würde: Ist Bohemian Rhapsody für dich dann auch kein Lied? Schließlich ist es ja, wie der Name schon sagt, eine Rhapsodie. Führst du die Begriffe immer so sehr auf ihre ursprüngliche Bedeutung zurück oder nur in diesem konkreten Fall?
 
ich find eigentlich nur nervig, dass die begriffe mittlerweile auch ausserhalb von musikerkreisen breitgetreten werden.
beispiel: eine castingshowmarionette hampelt für 3 minuten rum, der "juror"darauf: toller "gig"!
 
Gerade live und bei Castingshows: Du kannst echt toll performen.:igitt: ein toller /schöner Auftritt reicht doch auch oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eine Abneigung dagegen, wenn das Endprodukt einer Castingshow dann "Band" genannt wird, aber das ist ein anderes Thema....

grühs
Sick
 
Metaller..Mettler.. alles Begriffe die niemand brauch:cool:
 
Noch mal was ganz neues:

Cymbal

Ohne Sch**ß, warum sagt ihr nicht einfach BECKEN? Schlicht und einfach BECKEN?
Das ist genauso lang, klingt nicht irgendwie doof und ist schlussendlich ein deutsches Wort, dass sogar im Duden steht.
Wenn es irgendwie kürzer wäre, könnte ich das noch nachvollziehen, aber so ist das einfach nur Schwachfug.
MfG,

Pisaura
 
Noch mal was ganz neues:

Cymbal

Ohne Sch**ß, warum sagt ihr nicht einfach BECKEN? Schlicht und einfach BECKEN?
Das ist genauso lang, klingt nicht irgendwie doof und ist schlussendlich ein deutsches Wort, dass sogar im Duden steht.
Wenn es irgendwie kürzer wäre, könnte ich das noch nachvollziehen, aber so ist das einfach nur Schwachfug.
MfG,

Pisaura


Da fällt mir auch gleich "Brass" ein. "Blechbläser" hört sich viel cooler an und jeder weiß sofort, was gemeint ist!

Gruß
Hank
 
Sind Synthesizerspieler eigentlich die einzigen, bei denen sich die Nackenhaare aufstellen, wenn deutsche Begriffe statt der üblichen englischen verwendet werden? Beispiele:
  • Filtereckfrequenz statt Cutoff-Frequenz oder einfach nur Cutoff
  • Niederfrequenzoszillator statt LFO (Low Frequency Oscillator)
  • Pulsbreitenmodulation statt PWM (Pulse Width Modulation)
  • Flachbahnregler statt Fader

Martman
 
So im Alltag find ich unnötige Anglizismen auch oft nervig, aber im Bereich (Rock-)Musik überhaupt nicht. Wo kommen denn unsere Vorbilder alle her? Eben, aus dem UK und den Staaten.
Jemand, der Klassik spielt, wird sich auch nicht über "Allegro", "Piano" und "Crescendo" aufregen, denn in der Zeit, in der diese Begriffe aufkamen, war Italien eben der Nabel der Musikwelt. Und in der Zeit, als Rockmusik groß wurde, waren es eben die angelsächsischen Staaten, die wortwörtlich den Ton angaben, also verwendet man Begriffe, aus eben diesen Ländern. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, wie ich finde, und ist in anderen Bereichen genauso zu finden (so verwendet man in GB zB viele französische Begriffe, wenn es ums Thema Kochen geht).
 
Sorry, aber ich versteh da kein Wort, selbst wenn ich mich anstrenge. Es ging übrigens um Englisch udn Deutsch, von Österreichisch hat gar niemand gesprochen :confused:
:D:D:D
 
SO, hab mir jetzt hier alle Seiten durchgelesen und musste teilweise echt schmunzeln (auch so ein komisches Wort, eigentlich).

Wenn ich hier so die Wörter lese, muss ich ehrlich sagen, dass die meisten für mich kein Problem darstellen. Außer ein paar, z. B.

Gitte

Paula



Gitte, das hört sich total Sch**ße an und Paula erinnert mich irgendwie an meine alten Counterstrikezeiten (vor Source) und an Leute, welche die M4a1 immer Emma genannt haben. Argh, nach über 3 Jahren zocken habe ich mich selten sogar selbst dabei erwischt, Emma zu sagen.
 
Gerade live und bei Castingshows: Du kannst echt toll performen.:igitt: ein toller /schöner Auftritt reicht doch auch oder?
Tja, wenn ich mit dem Fuß auftrete, forme ich etwas per damit....
 
Ich finde ja den Namen Basser nicht so toll ;(
 
Tja, wenn ich mit dem Fuß auftrete, forme ich etwas per damit....
Jep, und wenn man zu feste drauf tritt, ist es kaputt ;)

Ich finde ja den Namen Basser nicht so toll ;(
Ich kenne zumindest einen Bassisten, der sich selbst als "Basser" bezeichnet :rolleyes:

Kennt ihr den Ausdruck "Dramme" für´s Schlagzeug? "Ich spiel über meine eigene Dramme, und nicht über den Müllhaufen, der da steht!" Ein oft gehörter Satz von Schlagzeugern auf Festivals :rolleyes:
 
Ganz klar Saufmucke oder Saufmusik. Was kann es denn schlimmeres geben als Musik als Saufmusik zu bezeichnen. Find ich ganz schlimm! :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben