Serrana
Registrierter Benutzer
Die Voraussetzung für die Zufällig genialen Songs ist intensive Beschäftigung mit Musik, also nicht purer Zufall.
Ansonsten: Hast du dich schon mit 5 Jahren mit Musik beschäftigt? Warscheinlich nicht.
Ist meine Meinung...
Talent ist eine kommerzialisierung um unsere eigenen Fehler zu verwischen, damit gezeigt wird das es möglich ist und wir uns im Zweifel sonnen, selbst vielleicht mal derart herausragend zu werden. Sie schaffen es entweder den Alltag einmal mehr und einmal weniger zu verschönern oder niederzumachen. Mit sicherheit spielen die Familienverhältnisse eine große Rolle, die Förderung und den Zwang zu spielen. Mal eine Frage, Mozart wurde nicht gezwungen so intensiv zu spielen, er hat es laut Aufzeichnungen von alleine getan. Welches 5jährige Kind ob mit Förderung oder ohne tut sowas? Welches 5jährige Kind ob mit Förderung oder ohne kann ein Instument auf Perfektion mit dem Ohr stimmen - das schaffen oft nicht mal erwachsene Musiker. Sicher jeder kommt nah ran, aber auf den hz genau? Wer kann, was Mozart beherrschte Gedankentricks anwenden um mehrere Lieder auf einmal zu spielen, im Kopf? Ist das eine Gabe oder kann sich das jeder antrainieren? Wieso gibt es Intelligenztests für Menschen von 5-90, die bei jeder Altersgruppe differenzen von 60-170 aufweisen können? Nicht jeder ist gleich. Menschen haben körperliche und mentale Eigenarten. Paganini hatte das Marfansyndrom und konnte seine Finger Stretchen und verenken bis zum geht nicht mehr. Menschen mit kleinen Fingern können rein anatomisch gesehen ein paar Lieder von ihm nicht nachspielen. Es geht auch darum eine Vision von dem zu haben was es gibt und was man noch machen kann - sich zu verkaufen. Vielleicht gibt es Menschen die ein derartiges Potential haben? Aber können die auch gleichzeitig das Publikum durch ihre Massenwirksamkeit in einen Rausch versetzen? Schaffen die es vielleicht super Lieder zu komponieren sind aber zu schlecht von der Motorik oder andersrum? Die Realität gibt deiner Meinung, nennen wir es mal These, nicht recht. Aber wie wäre es mit den anderen, um mal ein paar neue ansichten zu gewinnen. These: Kann jeder Mensch ein Mozart sein? Kann jeder, der unter Mozarts verhältnissen aufwächst, so sein wie einer?