hmmm... sorry für die Enttäuschung, aber nein, nicht jeder kann ein Mozart sein. Das würde bedeuten das wir alle im alter von 5Jahren schon Instrumente stimmen konnten, komplexe Melodien komponieren und alles was uns vor die Nase gelegt wird, beim ersten mal angucken nachspielen konnten. Ich bin kein Fan von Mozart, aber sicher ist, dass er eine Begabung hatte die sicher nicht jeder Mensch auf der Welt hat. Merkwürdig ist auch der Aspekt, dass viele Musiker eben 1 oder mehrere gute Songs, zufällig, geschrieben haben. Mozart hatte, natürlich subjektiv, demnach ein paar hundert. Das ist Mist. Zu begreifen wie das Gehirn funktioniert und wie manche Menschen mehr oder weniger Talent aufweisen, wird erst möglich sein wenn wir Gehirnstrukturen so fein nachverfolgen und analysieren können, das wir erkennen, wo in unserem Gehirn jede Abteilung für spezifische Elemente der Fähigkeiten sind, um aufzuweisen das nicht jeder nur ein Talent hat. Es sind physiologische, manchmal morphologische Unterschiede von Mensch zu Mensch die ein Talent in einer Welt hervorbringen. Das fängt bei der bloßen Masse an Gehirn an, Gehirnwindungen, Aktionspotential und letztendlich auch, Vererbung. So gibt es z.B. einen Filter in unserem Kopf, welche mit Hilfe eines EEGs nachgewiesen werden kann. Dieser Filter isoliert Informationen, die der Mensch als wichtig und unwichtig einstuft. Die wichtigen bleiben im Kopf. Was passiert nun mit denen die keinen Filter besitzen, was heutzutage nach Studien wohl folge einer Aberration des 15 Chromosoms ist? Diese haben automatisch ein riesiges Spektrum an Möglichkeiten, denn wichtig ist nur was uns in der Gesellschaft als wichtig erscheint + einige Dinge die uns personnel wichtig sind. Entweder wird man nun verrückt als solch ein Mensch, oder aber man kann diese Fähigkeit, oder diesen Nachteil nutzen um zu komponieren, zu forschen usw.....Nehmen wir an solch ein Mensch macht nun 50 Songs die allen Menschen gefällt, hätte der dann ein Talent, oder eine einfache Aberration des Chromosoms?....Talent entsteht doch erst dadurch das wir Menschen, Jemanden, übermäßig heilig sprechen, weil er 1-2 Sachen besser kann als 99,9% der Menschen. Welche Ursache das hat, weiß man bis heute nicht genau. Talent ist also auch gebräulich für die Forschung, denn es heißt bis zum heutigen stand, eine Anomalie gegenüber fast aller Menschen, auf einzigartige Art und Weise.