
DeadboZ
Registrierter Benutzer
Die Heafy hat doch ne für ne 7er etwas kurze Mensur (630mm), right? Da musste aufpassen mit der Stimmstabilität. .70 auf 630mm kann Probleme mit der Oktav-/Bundreinheit bei den oberen Bünden geben![]()
Right, sind sogar nur 628 mm. :-D Guter Einwand! Dass mit der Oktavenreinheit stelle ich schon mit der .066er fest. Der Saitenreiter der H-Satie befindet sich bereits auf Anschlag, aber der Ton im 12. Bund stimmt nicht genau mit dem der Leersaite überein.
Ich habe iene Gibson Explorer 7-String, die eine 25,5" Mensur hat, und mein Gitarrentechniker und ich sind fast an den Rand der Verzweiflung getrieben worden, da eine Oktavreinheit im Ansatzeinfach nicht erreichbar war. Dazu sei gesagt, dass die 7. Saite auf A, und der Rest Standard gestimmt ist.
Das ganze haben wir entschärfen können durch eine ABM-Bridge (kann raussuchen welche, ist drei Monate her), die im Abverkauf war (43 €


So ganz nebenbei hat die Gitarre jetzt einen viel besseren Klang ... sowohl trocken als auch am Amp. Wesentlich lebendiger.