Sound IST käuflich!
Denn auch begabte Musiker haben ihren Preis
jawoll...mit nem gut bezahlten,fähigen giterristen kann man so´n bandsound schon nach vorn bringen.
kurz zur diskussion wegen akustik und e gitte:beide seiten haben recht.einerseits sollten anfänger auf ner akustischen spielen,von wegen tonbildung und so,andererseits wirds oft vielen leuten schnell langweilig.
wenn dann ein multifx da ist,wird zugematscht,lauter gain uns sonstwas verwischt den ton völlig und alle klingt irgendwie cool.dann wird die gitarre noch auf drop c gestimmt,alles ist noch einfacher und schon haben wir den salat.
die wahrheit liegt irgendwo in der mitte.
ich hab sinerzeit mit ner akustischen angefangen,bin aber nach 3 monaten oder so auf elekrik umgestiegenn,war natürlich ne ganz billige mit nem noch billigerem verstärker,klan scheisse,also msste ein multi her.plötzlich war alles toll,ne menhge effekte usw.
mit nem tollen einkanaligem röhrenamp hätt ich damals nix anzufangen gewusst.
nach ner weile konnt ich dann gitarre spielen(ich wusste wo sie töne sind)und je länger ich gespielt hab,desto eher wurde mir klar,dass es nicht an meiner gitarre oder meinem effekt liegt,dass ich nicht so wie hendrix klinge,also hab ich mich mit TONE beschäftigt.
erst auf der akustischen hab ich gelernt,wie man richtig spielt,einen ton formt und richtig stehen lässt.nach jahren akustischer gitarre gings zurück zur egit und siehe da,da ging die post ab.man kann plötzlich 11er saiten draufziehen und es kommt einem vor wie haare.
wenn man dann richtig spielen kann,kann man sich gedanken über teures equipment machen.leider sieht die realität ganz anders aus.
ich habe schon ne menge gitarristen gehört und kann an 2 händen abzählen,welche wirklich gut waren.ich rede jetzt nicht von sweepen oder so´n scheiss,sondern von richtigem gitarrespielen.ich kenne einen typen,die haben noch nicht mal nen eigenen amp und spielen mit sicherheit jeden der hier anwesenden in grund und boden.der kommt,stöpselt sich in den nächstbesten amp ein(immer clean) und legt los.der mann ist so gut,dass er für leute wie stevie wonder im studio stand.
scheiss auf gutes equipment,wenn manns wirklich kann.
backe erst mal das brot,dann kannst du losgehen und viel kohle für den aufstrich ausgeben.trocken brot geht auch,is aber nix für mädchen und solche dies mal werden wollen.
davon mal gehe ich jede wette ein,dass lisa und tom in der 10. reihe beim konzert mit 300 mann im raum garantiert nicht den unterschied zwischen nem 400 chinaröhrenamp und nem 4000 boutiqe amp hören werden.für die zählt nur obs passt,oder nicht,der preiss spielt da keine rolle.
und eigentlich spielen wir ja auch genau für diese leute.die bezahlen eintritt.
denen muss es gafallen und nicht dem anderen musiker ,der still in der ecke steht und beobachtet,jederzeit bereit,selbst auf die bühne zu gehen ums allen zu zeigen.
wir ham mal mit ner band zusammen gespielt,die haben 5000 technik auf die bühne gestellt,da war alles da,100w röhranfullstack svt turm usw.
wir waren vor denen dran.ich hab also meine 20watt transe von jürgen rath aufgestellt,n mic davor und losgelegt,einfach weils mir scheissegal war.das haus war voll,als wir fertig waren.als die 2 band so halb durch war,warn grad mal so 15 leuts übrig.
trotz 5000 equipment.und wieso?weils das puplikum nen scheissdreck schert,ob da marshall oder mesa oder harley benton draufsteht.die wollen unterhaltung und es ist unsere verdammte aufgabe,sie zu unterhalten und nix anderes.(sagt einer,der ständig im internet nach neuen amps suchtet antsatt ma n paar ordentliche songs zu schreiben
)
genug jetzt!mein blutdruck.....