Gibson Explorer: Der User-Thread

  • Ersteller Pastor of Muppet
  • Erstellt am
Moin allerseits,
ich bin etwas verwirrt... war das schon immer ein reiner "Gibson"-Explorer Thread? War doch urspr. markenoffen, oder?

Mein Selbstbau ist seit gestern offiziell fertig!

Body/Neck: Figured Black Limba/Korina
Fretboard Ebony / Medium Frets
V-shaped Neck Profile mit 2-way Trussrod und 2 zus. Carbon-Stäben
Tusq Sattel
Curly Maple Furnier mit Tobacco Burst
Nitro Lack
Vorderseiten Hochglanz
Rückseite open Pore Satin
Full white binding mit "Gibson-Nibs"an Bundenden
Nickel Hardware
Schaller M6 Locking Tuners
Gotoh T-O-M + Tailpiece
1980 Bill Lawrence L500 Lead + Rhythm Pickups
Bridge Pickup so nah wie möglich an Bridge gesetzt
500k Push/Pull Potis zum Splitten
No-Load Tone Pot mit 22nf Orange Cap
Gewicht 3.676g / 8.1lbs

Klang unverstärkt ist schön brillant und klar, leicht "throaty" betonte Tiefmitten. So wie ich es wollte. Wahnsinns Sustain. Verstärkt toll aggressiv, schön differenziert, sehr tight.

Falls das hier nicht mehr reinpasst, bitte löschen.

LG
 

Anhänge

  • IMG_20250201_112712_edit_1084392239437130.jpg
    IMG_20250201_112712_edit_1084392239437130.jpg
    344,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20250122_222615.jpg
    IMG_20250122_222615.jpg
    380,9 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20250201_120417.jpg
    IMG_20250201_120417.jpg
    363,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
Sieht sehr geil aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich bin etwas verwirrt... war das schon immer ein reiner "Gibson"-Explorer Thread? War doch urspr. markenoffen, oder?
Ursprünglich war das tatsächlich mal so, deshalb ist dieser Thread ja auch nicht unter der Rubrik "Gibson" einsortiert.
Weiß aber auch nicht wie der zum "Gibson Explorer" Userthread geworden ist :nix:

Dein Eigenbau gefällt mir ausgesprochen gut! :great:
 
Dank Dir vielmals!

Finde es etwas "unglücklich", einen 260-Seiten-Thread, in welchem es um die Explorer-FORM geht, rückwirkend auf Gibson zu reduzieren. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich bin etwas verwirrt... war das schon immer ein reiner "Gibson"-Explorer Thread? War doch urspr. markenoffen, oder?
Weiß aber auch nicht wie der zum "Gibson Explorer" Userthread geworden ist :nix:
rückwirkend auf Gibson zu reduzieren. 🙄

Hier eine Erklärung, die mir @C_Lenny vor kurzem zu dem Thema geschrieben hat:

Wenn ein Threadtitel geändert wird, haben wir das "Problem", dass sich auch die URL eines Themas ändert, was einem evtl. vorhandenen guten Google-Ranking unter der bisherigen URL Schaden zufügt. Um das zu verhindern, gibt es die Möglichkeit, die URL zu belassen, aber im Forum den geänderten Titel anzuzeigen. Das hat aber ein nächstes Problem zur Folge: Es wird im Listing eines Subs weiterhin der alte Titel (hier: "Explorer-Userthread") angezeigt, bei Anklicken dieses Themas dann jedoch der geänderte Titel (hier: "Gibson Explorer: Der User-Thread"). Man kann das auch z.B. an diesem Thread nochmal nachvollziehen (Titel im Effektgeräte-Listing vs. Titel bei Anklicken des Threads).

Beim Explorerthread muss wohl jemand in der Vergangenheit, aus welchen Gründen auch immer, tätig gewesen sein. ...

Daneben wurde dieser Userthread auch zu einer Zeit gestartet (2007), als A-Gitarren und E-Gitarren noch in einem gemeinsamen Subforum waren. Einige Userthreads wurden mit der Trennung dieser beiden Kategorieen dann verschubst, und weil Explorer (noch) ohne Zuordnung war, hat man es eben weiterhin nicht unter "Gibson" einsortiert, was irgendwann später revidiert wurde, und dies dann doch wieder zurückgedreht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Neu in meiner Sammlung: Eine 2014er Gibson Explorer 58 mit einteiligem Mahagoni-Body. Sie hat ein heavy aging und klingt schön fett.

475540769_24008115145455640_1836200245608106738_n.jpg
479185668_24008114952122326_4168327713775754618_n.jpg
479525199_24008114982122323_1876945449715850827_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die perfekte Ergänzung zur Kollektion (y)
Der Gibson Explorer ist immer im Trend.
 
Cooles Teil! :cool:(y)

Aber ist das bei einteiligem Mahagoni normal, dass die Maserung in verschiedene Richtungen geht?
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Da bin ich diesmal raus. Siehr eher aus wie ein Möbelstück. Aber klanglich bestimmt ordentlich dick und wuchtig. Was sind für Tonabnehmer verbaut?
 
Da bin ich diesmal raus. Siehr eher aus wie ein Möbelstück. Aber klanglich bestimmt ordentlich dick und wuchtig. Was sind für Tonabnehmer verbaut?
Sie hat die Custombucker von Gibson drin.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Cooles Teil! :cool:(y)

Aber ist das bei einteiligem Mahagoni normal, dass die Maserung in verschiedene Richtungen geht?
Ich kann nirgends erkennen, wo zwei Teile verleimt worden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Kann ich auf den Bildern so direkt jetzt auch nicht erkennen. Mir ist eben nur die Maserung aufgefallen. Aber mit Holz kenne ich mich auch nicht wirklich aus. Deswegen die Frage ob das normal ist.
Erkennt man wohl am besten mit Blick auf die Kanten.
 
@mosher hast du die weiße Explorer bei König Guitars gerade in der Behandlung?
 
Ich war gestern bei König Guitars, da war eine weiße Explorer. Aber nicht Olympic White ... so eine habe ich noch nicht gesehen. Sah eher wie eine ESP MX aus. Und da du bei No1 ja ab und an mal bist dachte ich, dass du auch Kunde bei König Guitars bist, die ja Gitarren von No.1 zum Service bekamen. Dann nicht.

Die Exe war aber wirklich schön! Schwarzes Banana-Headstock, Ebony-Griffbrett und perlweiße Lackierung. Dazu silberne Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...und schon wurde die Gitarre von "mosher" gekauft :LOL:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war gestern bei König Guitars, da war eine weiße Explorer. Aber nicht Olympic White ... so eine habe ich noch nicht gesehen. Sah eher wie eine ESP MX aus. Und da du bei No1 ja ab und an mal bist dachte ich, dass du auch Kunde bei König Guitars bist, die ja Gitarren von No.1 zum Service bekamen. Dann nicht.

Die Exe war aber wirklich schön! Schwarzes Banana-Headstock, Ebony-Griffbrett und perlweiße Lackierung. Dazu silberne Hardware.
Das wird vermutlich eine Gibson Explorer 1984 Reissue sein.

1739708636139.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Mindless genau die war es!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben